Schiebedach geht von alleine auf!
Heute als ich zum Auto ging viel mir auf das das Schiebedach auf war. Aber ich bin mir 100% sicher das ich es letzte Nacht per ffb zu gemacht habe!
Ich habe mich gestern sogar gewundert das es gleich beim ersten mal gedrückt halten zu geht, den meistens muss ich erst ein 2. mal auf schließen drücken.
Wenn es geht möchte ich keine Sprüche wie, "bist du dir sicher das du es zugemacht hast" oder "war vielleicht jemand anderes mit dem wagen zwischendurch unterwegs", das kann ich nämlich ausschließen!
Hat das schon mal einer gehabt? Vielleicht hat sogar jemand ne Lösung?
Gruß SirBIB
p.s. Das Schiebedach war angehoben nicht aufgeschoben. Halt in der Position in der der Schalter stand.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Wenn das Schiebedach schon von -Geisterhand-
aufgeht, soll es gefälligst vom Regensensor
angesteuert auch wieder schließen!
Wenn mann z.b. die Standheizung auf
Sommerbetrieb umstellt(nur lüften) wäre es ja
von Vorteil, da ja dann schneller die Hitze draußen ist.....hey-das lass ich mir patentieren😉
Das mit dem schließen bei Regen hab ich mal in einer Anleitung zu einem oktavia II gelesen.
Habs auch bei dem Wagen ausprobiert ging definitiv aber "noch" nicht.
Es war übrigens direkt nach der Vorstellung
gruß SirBIB
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR
Nö da kannste Drücken solange Du willst - das SD öffnet sich nur per Drehschalter
Also ich kann mein Schiebedach wunderbar per Funkfernbedienung öffnen - erst gehen die Fenster runter und wenn ich dann weiter drücke, geht auch das Dach auf ...
hm fährst du den einen golf V?
ist nicht böse gemeint! ich probiers auf jedenfall mal.
ich weiß das es bei anderen herstellern, unter anderem BMW, geht.
gruß SirBIB
Ich wandle wegen den anderen 11 Gründen in 12 MOnaten.
Mein Problem: 63TKM in dieser zeit.
DAs wird teuer, aber der Bock muss weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SirBIB
hm fährst du den einen golf V?
ja er fährt nen Golf V 😉
hättest auch durch die SIG in Erfahrung bringen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
ja er fährt nen Golf V 😉
hättest auch durch die SIG in Erfahrung bringen können 😉
hm es steht jetzt nicht drin und vorher auch nicht
vielleicht zwischenzeitlich
gruß SirBIB
Dank der Suchfunktion greif ich das Thema noch mal auf. 😉
Vor rund 2 Jahren ist es mir das erste mal passiert. Ich stand an einer Ampel und habe mich über den (plötzlich) lauteren Straßenverkehr gewundert, bis ich gemerkt habe, dass das Schiebedach hochgeklappt ist (Schalter stand auf "zu"😉. SD kurz auf und wieder zu gemacht, dann war erstmal wieder Ruhe.
Vor kurzer Zeit steh ich an der Waschanlage und werde zum Glück noch daraufhin gewiesen dass mein SD noch offen ist (wieder gekippt, Schalterstellung "zu", Sonnenschutz geschloßen).
Und gestern komme ich zu meinem Auto, da steht das SD wieder in gekippter, offener Position, auch hier steht der Schalter wieder auf "zu".
Gibt es vielleicht irgendwas neues zu dem Thema? Oder hat mittlerweile sonst noch jemand dieses Phänomen? 😕
Das Auto ist BJ 2004.
...vielleicht doof, aber ich hatte mal einen Golf III GL mit elektrischem Schiebedach und ZV per FFB. Diese FFB war in der Lage andere Autos zu öffnen...dies ist mir mehrfach passiert, daß ich Volkswagen-Modelle (auch andere außer Golf ) zufällig öffnen konnte, die in der Nähe standen.
Evt. ist ein ähnliches Phänomen auch bei Dir aufgetreten. Die Fahrzeugelektrik ist mittlerweile so komplex und unergründlich, daß auch mal Dinge zwischen Himmel und Erde geschehen, die man nicht erklären kann😕
Ungefähr 1x im Monat geht bei meinem NBC der Fensterheber auf der Fahrerseite nur zur Hälfte runter. Man wartet etwas, droht damit zur Werkstatt zu fahren und schon bald besinnt sich das Auto eines Besseren....lächelnt🙂 fährt der Fenstrheber ganz runter und auch wieder rauf!
Gruß
Jeanskäfer
Fahrt mit dem Problem mal zum VW- Händler (Werkstatt).
Meistens liegt es an einem Softwareproblem und es gibt ein passendes Update, welches den fehler behebt.
Habe es selber gehabt! Zwar kein SD, aber das Fenster der Fahrertür machte sich selbsständig... ob mit oder ohne Zündung...über Nacht oder wärend der Fahrt... total unkontrollierbar und willkürlich ging es immer GENAU halb runter in exakt die gleiche Stellung.
Gruß
Ralph
Danke euch für die Rückmeldungen.
Mit dem Androhen von Werkstätten ist bei meinem Golf leider nicht mehr viel zu gewinnen, der scheint sich dort schon heimisch zu fühlen. 🙁
Ich werde es dann doch noch mal versuchen und nach einem Softwareupdate fragen.
Hallo,
es gab schonmal einen Thread dazu. Ich glaube es lief auf neu anlernen und neu schmieren des Daches hinaus. Habe auch noch etwas mit Regensensor in Erinnerung. Also könnte sich ein genauer Blick in die Sufu lohnen. Habe kein Schiebedach 😉
Hey, könnte es vielleicht auch mit dem Problem der "sich selbständig öffnenden Fenster" zu tun haben, wie es MichaelNeuhaus auf seiner Website beschreibt?
Der entsprechende LinkZitat:
Fenster öffnen sich selbsttätig:
Die Komfortöffnung öffnet die Fenster obwohl keine Betätigung erfolgte und der Wagen abgeschlossen war.
=>Als Abstellmaßnahme ist mir zur Zeit nur die Deaktivierung der Komfortöffnung bekannt. siehe auch Forumsbeitrag
Könnte also, wie schon vermutet wurde, auch hier an einem Software Problem liegen, oder was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Spacebowl
Hey, könnte es vielleicht auch mit dem Problem der "sich selbständig öffnenden Fenster" zu tun haben, wie es MichaelNeuhaus auf seiner Website beschreibt?
Zitat:
Original geschrieben von Spacebowl
Der entsprechende LinkZitat:
Fenster öffnen sich selbsttätig:
Die Komfortöffnung öffnet die Fenster obwohl keine Betätigung erfolgte und der Wagen abgeschlossen war.
=>Als Abstellmaßnahme ist mir zur Zeit nur die Deaktivierung der Komfortöffnung bekannt. siehe auch ForumsbeitragKönnte also, wie schon vermutet wurde, auch hier an einem Software Problem liegen, oder was meint ihr?
So, wie ich oben schon einmal sagte: SOFTAWARUPDATE beim Freundlichen erfragen und durchführen lassen!