Schiebedach geht nicht richtig zu, Schalter reagiert nicht nach vorne

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich habe die SuFu schon benutzt, aber nichts passendes gefunden.

Ich habe folgendes Problem, dass von jetzt auf gleich entstanden ist:

Wenn ich das Schiebedach schließen will, geht das nicht in dem ich den schalter nach vorne drücke, sondern nur indem ich den Schalter nach oben Drücke, also in richtigung Hubfunktion. Wenn ich dann auch wieder nach vorne drücke passiert nichts. Erst wieder auf auf nach hinten geht es runter. Den ZU-Punkt verpasst er demzufolge.

Was auch aufgefallen ist: Die Komfortschlißeung beim Schiebedach regiert nicht mehr. Weder von Hub auf zu noch von auf auf zu. Auch den Schalter selbst habe ich getauscht. Leider keine Verbesserung.

Ich habe bereits das Schiebedach "genullt" laut dieser Anleitung, sodass ein dünner Schraubendreher wieder durch das Loch ganz durch geht.

Woran kann das noch liegen?

Der Wagen: W124.088 E280T BJ. 1994.

33 Antworten

Du hast es aber geöffnetem Dach gemacht, richtig? Steht ja auch so in der Anleitung, die du verlinkt hast, in der von Mark und eine die ich gefunden habe wird es bei geschlossenem Dach gemacht.

Kann das Schiebedach Relais 1248210047 da eventuell defekt sein?

Also Nulllage wird bei 0, das heißt bei geschlossenem Dach eingestellt. Sonst macht es keinen Sinn...
Wenn das bei deinem Problem nix bringt, Motor prüfen, Schalter, Relais und Verkabelung.

Vielleicht hilft das zum Verständnis des Problems. Es läuft so ab:

  • SSD ist ganz auf also nach hinten gefahren.
  • Ich drücke den Schalter nach vorne -> es passiert nichts.
  • Ich drücke den Schalter nach oben (also Hub-Position) -> es fährt vor, fährt an der Zu-Position vorbei und in den Hub
  • Ich drücke wieder den Schalter nach vorne -> es passiert nichts.
  • Ich drücke den Schalter nach hinten (also öffnen) -> es fährt runter, wieder an der Zu-position vorbei und öffnet vollständig.

Ich kann es nur schließen in dem ich im richtigen Zeitpunkt den Schalter los lasse. Es reagiert nicht auf das Komando "schließen" in dem man den Schalter nach vorne drückt. Den Schalter selbst habe ich schon getauscht. Leider ohne erfolg.

Hallo, Leon,

ich glaube, ich habe das selbe Problem an meinem 93er 280E und werde das bei gutem Wetter testen (meine Garage ist mir dafür zu zugig und ungemütlich). Bei dem Hamburger Schietwetter der vergangenen Monate bleibt das eSSD besser geschlossen.

Beizeiten würde ich Euch dann über den Stand der Dinge unterrichten, zum Glück ist mir das eSSD nicht allzu wichtig. Das könnte sich im heißen Sommerstau natürlich ändern...

Alles-vorbei-Grüße vom silberpfeiligen

Baby-Elch

Ähnliche Themen

Vielleicht sollte man anmerken dass das Schiebedach bei der Einstellung des Nullpunktes vom Motor "abgekoppelt" ist.

Also, Schiebedach schließen. Dann den Nullpunkt am Motor einstellen so wie im Link von Mark-86.

@Baby-Elch Klasse! Aber bis dahin kann ich dir bestimmt sagen was falsch ist, denn ich will nicht so lange warten. Aber so oder so wir werden es lösen!

Ich habe mittels stäbchen das Dach in die Nullstellung gebracht. Sicher, da das Stäbchen wirklich sehr tief rein ging.
Als nächstes versuche ich mal die Abhörtaktik von Mark.

Was noch unklar ist: Wenn "nur" der Nullpunkt verschoben ist, müsste doch trotzdem der "Vorwärtsgang" des Schlater gehen. ODER?

Da ist nix zu hören, man fühlt das wenn mans Rädchen dreht...

Oh, habs heut probiert aber bei geöffnetem schiebedach!

dann halt morgen wieder.

@Leon_Lumberjack Das liest sich sehr nach nem kaputten Schalter.

@Baby-Elch @ppuluio

Ich hab es gefunden! Hinter dem Schiebedachrelais sind zwei Stecker. Die sind ziemlich gut hinter dem Relais versteckt. Das muss man erst aus seiner weißen Halterung raus nehmen um sie zu sehen. Ich habe die Innenverkleidung und das Reserverad ausgebaut und mich auf den Rücken in den Kofferraum gelegt. Erst da konnte ich alles richtig sehen. Wenn die beiden nicht oder falsch stecken macht der Schalter vorne mist oder eben den Vorwärtsgang nicht. Und weil der Vorwärtsgang auch der gleiche Modus ist wie die Komfortschaltung geht die natürlich auch nicht. Ich habe die Stecker wieder angesteckt und schon läuft alles wieder wie es soll.

Auf dem Bild steckt der Gelbe zum Beispiel noch nicht drin. Es muss der Rote nach außen und der Gelbe nach innen. Die sind direkt nebeneinander. Alles sehr friemelig, aber machbar!

Auf dem Foto erkennt ihr es gut.

Viel Erfolg Kollegen! Ich trink jetzt n Bier auf meinen!

Dsc-0303-kl

Du hast aber ne Limo, oder? Ich fahre kombi, da hab ich die relais noch nicht endecken können.

ne, hier auch kombi. Das Relais ist hinter einem Träger und eigentlich an diesem weißen plastik auf meinem foto eingeclippt. Das hast du auch. hundert pro. mach mal das reserverad raus, dann kannst du da besser hinter gucken und wirst das finden.

Ok, mache ich Morgen, und werde berichten! Danke!

Habe relais getauscht, hat nix gebracht. Also habe ich alles auseinander gebaut, und da sah ich daß ein Hubwinkel zerstört ist. Also nehme ich morgen Mein Schlachtfahrzeug auseinander.

Frage: Wie muß ich alles schmieren, wenn ich es zusammenbaue? Muss dazu der Dachhimmel raus?

@ppuluio
Moin
Um das Schiebedach zu zerlegen muss der Himmel vom Schiebedach raus. Dazu Dach nach hinten fahren, Himmel vorne ausklippsen und nach vorn rausziehen.Dann kannste den Deckel abschrauben und kommst an die Hubwinkel ran.
Schmieren solltest Du die Schienen und alle beweglichen Teile. PS.wenn Alles zerlegt ist,mach mal gleich die 4 Abläufe sauber.
Gruß Steffek

Deine Antwort
Ähnliche Themen