Scheiss Spritpreise

Hi Leute!
Mich kotzen die Spritpreise zur Zeit richtig an!

Die teuerste Tankstelle bei uns will grad für den Liter Super 1,399 und die billigste in Augsburg 1,379Euro...

Bald arbeite ich nur noch dafür, es mir leisten zu können zur Arbeit zu fahren!
Ohne Tuning, Verschleissteile usw. ging bei mir als Azubi bisher monatlich die Hälfte meines Lohn allein für den scheiss Sprit, Versicherung und Steuer raus...
Und Bus/Bahn fährt von uns keiner! (Scheiss Anbindung und 80 km jeden Tag zu fahren!)

Im Endeffekt werden es sich bald viele Schulabgänger nicht mehr leisten können irgendwelche Jobs anzunehmen, die weiter entfernt sind!

Aber zum Glück wird die Ökosteuer ja dafür verwendet, neue Bäume zu pflanzen! 😉

Mich wundert es echt auch nicht, wenn immer mehr Leute keine Lust mehr haben zu Arbeiten!

63 Antworten

Hossa,

fahre seit 2,5 Jahren und 112.000km auf Flüssiggas und habe bislang nur gute Erfahrungen gemacht.

Reichweite ist mit ~ 600km für einen V6 (in meinen Tank passen 70l netto rein) auch nicht schlecht.

By the way: Selbst wenn man den Wagen nicht mehr allzulange fährt: Der Wiederverkaufswert erhöht sich.

Grüße

MV6-Driver

Ich bin schon vor 4 Jahren auf einen Diesel umgestiegen, weil mir die Preise von Ottokraftstoff einfach nicht mehr akzeptabel erschienen und die Hersteller bis heute nicht in der Lage sind, Benziner mit wirklich akzeptablen Verbräuchen auf den Markt zu bringen (Jahresfahrleistung 45.000 km).

Meine Frau hat vor 6 Wochen ihren Benziner ebenfalls durch einen Diesel ersetzt.

Soo...
1. die Anlage läuft noch gar nicht! Bin immer noch am Einbau...
2. den 1. CarPc hab ich mir zum größten Teil schon als Zivi zugelegt... von der Zeit her hab ich z.B. noch meinen 350Euro TFT usw. usw. -> für den hab ich in letzter Zeit eig. nix mehr ausgegeben und werde den nur 1 zu 1 ins neue Auto übernehmen!
(Bis auf die Tatsache, dass er dieses mal sauber in die Mittelkonsole eingespachtelt wird)
Wäre saublöd so was daheim rumliegen zu haben und nicht zu nutzen!
und
3. so viel Sprit verbraucht meiner jetzt auch nicht... komme mit knapp unter 8 Litern trotz der Automatik recht gut aus!

Wenn ich mir jetzt noch nen Corsa zuleg, der vielleicht 6,8 Liter braucht dauert es aber lang bis ich die 2000Euro dafür wieder weg hab!!!

Zu LPG:
Die Preise auf LPG bleiben ja auch nur bis 2009 stabil... wenn ich mir in nem Jahr leisten kann LPG einzubaun rentiert sich das auch nicht mehr wirklich!
Danach kommt wieder Gevatter Staat und drückt seinen Obulus ab!

Ach ja: Wenn ich bedenke, was die Ersatzteile bei nem Corsa (meine Mutter hat einen...) im Vergleich zum Kadett (den ich übrigens dann auch noch selber reparieren kann) kosten würde ich mal sagen, dass sich n Corsa nicht wirklich rentiert!

Du meinst wohl bis 2018!😉

Ansonsten sind mir dir Spritpreise einfach egal. Wieso soll ich mich drüber ärgern?

Ähnliche Themen

Die mineralölsteuerliche Begünstigung für Flüssiggas als Kraftstoff (Autogas bzw. LPG) endet nach geltender Gesetzeslage zum 31.12.2009. Das entsprechende Gesetz zur Fortentwicklung der ökologischen Steuerreform datiert vom 23.Dezember 2002 und wurde am 30.12.2002 im Bundesgesetzblatt 2002, Teil I Nr. 87 veröffentlicht.

Ihr habt alle ein Problem ihr wohnt nicht nah genug am Ausland!!!

Zum Glück tanke ich für 1-1,05€ in tschechien, sonst könnte ich mir schon lange nicht mehr soviel leisten bzw. fahren...

Zitat:

Original geschrieben von CSDRAGON


Die mineralölsteuerliche Begünstigung für Flüssiggas als Kraftstoff (Autogas bzw. LPG) endet nach geltender Gesetzeslage zum 31.12.2009. Das entsprechende Gesetz zur Fortentwicklung der ökologischen Steuerreform datiert vom 23.Dezember 2002 und wurde am 30.12.2002 im Bundesgesetzblatt 2002, Teil I Nr. 87 veröffentlicht.

Du hinkst mit dem Datum etwas hinterher!

http://www.energieportal24.de/artikel_1675.htm

Gruß
Ercan

Naja in so Gegenden wie Eisenhüttenstadt oder Schwedt/Oder kann man vielleicht in Polen billig tanken, aber dafür ist da auch der Hund begraben. Von der Perspektive gesehen (Ausnahmen gibts natürlich immer).
Von daher ist Autogas doch völlig okay, ich lasse es auch machen im Sommer.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Naja in so Gegenden wie Eisenhüttenstadt oder Schwedt/Oder kann man vielleicht in Polen billig tanken, aber dafür ist da auch der Hund begraben. Von der Perspektive gesehen (Ausnahmen gibts natürlich immer).

cheerio

PIR= Sächsische Schweiz (10km Dresden) hier ist nicht der Hund

begraben, sondern da steppt der Bär. Brandenburg ist ne ganz andere Ecke!!!

Zitat:

Original geschrieben von g-star79


PIR= Sächsische Schweiz (10km Dresden) hier ist nicht der Hund
begraben, sondern da steppt der Bär. Brandenburg ist ne ganz andere Ecke!!!

Naja, da steppt der Bär würde ich nicht gerade sagen. Da ist genauso wenig/viel los, wie hier oben. Da siehts in Hamburg oder dem Ruhrgebiet anders aus.😁😁

Aber er meinte wohl eher die beruflichen Möglichkeiten.

Ich brauch nich nach Polen für billigen Sprit. Ich fahr in die Schweiz da ist der Sprit auch 30 Cent biliger. 🙂

.......... und das nur weil irgendwo auf der welt wieder ein ölkanister umgefallen ist. diese scheiß a**** von der börse und die öl firmen.

Zitat:

Original geschrieben von mwaldermann


Ich fahr in die Schweiz da ist der Sprit auch 30 Cent biliger. 🙂

Aber nur Benzin.

Re: Re: Scheiss Spritpreise

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Dein Kadett ist Schweineteuer in der Versicherung und hat lediglich die Euro1-Norm, was etwa 240€ für die Steuer ausmacht. Es sei denn, er wurde auf Euro2/D3 umgerüstet.

Meine Freundin fährt auch nen Kadett, der kostet grade mal 290€ Steuer und Versicherung im Jahr (also knappe 25€im Monat), soo teuer ist das nun auch wieder nicht. Gut, er ist umgeschlüsselt und kostet somit weniger Steuern....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Das ist mein Tipp....weniger für überflüßiges Soundequiment ausgeben...und auf eine Autogas-Umrüstung sparen.....

Na toll, dafür müsstest du aber hier bei uns auch um die 150 Km fahren, hier gibt es weit und breit keine Gastanke. Dann am Ende noch den Sch**ß Unterschied zwischen den Verschlüssen, mit unserem Werkstattwagen kann ich noch nicht mal an jeder Tanke nachfüllen 🙄

Mir soll es aber im Moment egal sein, ich fahre nur 1,5 Km zur Arbeit, habe nen Diesel und tanke... alle 2-3 Monate mal 😁 Ausserdem ist die Tanke hier um die Ecke eh ziemlich günstig, am Freitag hat der Liter Super nur 1,26€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von wild_eraser


.......... und das nur weil irgendwo auf der welt wieder ein ölkanister umgefallen ist. diese scheiß a**** von der börse und die öl firmen.

Genauer:

Die Reserve-Kanister der Amis sind leer und die Jungs kaufen alles an Öl, was zu bekommen ist. Und wie es der Zufall will, haben die OPEC-Länder mal wieder etwas am Ölhahn gedreht. 🙄 Der Preis bildet sich aus Angebot und Nachfrage. Dauert ein paar Wochen, dann sollte sich das wieder beruhigen. Da müssen wir also durch. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen