Scheiss Post
Abend
Wollte mal was los werden! 🙁
Hab heute mein 40/40 Komplettfahrwerk bekommen, und mir ist gleich mal aufgefallen das die Schachtel in der es drin war nicht mehr eckig war, sondern schon eher einer Kugel glich.
Hab mir aber nix dabei dacht, und das Fahrwerk mit nachhause genommen.
Also weiter: hab die Schachtel dann ausgepackt und war froh das alles drin war. Ok Dämfer alles Ok Super weiter, dann juhu die schönen Federn. Ich heb mal die erste auf und plötzlich seh ich da so rechteckige löcher in der Schachtel so alle 2 CM so wie halt die windungen sind.
SCHEISSE und da seh ich es auch schon der Komplette Lackierung der Dämpfer war bist zum Metall auf einer Seite zerkratzt sogar schon so zerkratzt, das das Metal schon schleifspuren hatten, super ich natürlich voll Sauer.
Was machen die Leute bei der Post?Ziehen die, die Pakete hinten nach oder was is da los, war kein Platz mehr im Postbus das mein Paket mal ein paar Kilometer über den Asphalt geschliffen werden hat müssen.
Nein das ärgert mich wirklich!
Gleich mal ne Frage dazu, soll ich das Beanstanden oder einfach lassen und mit Hatfgrund und Lack wieder ausbessern.
Das Prob is ja nur der, der es mir gesendet hat kann ja nix dafür. Nur die Leute von der Post denken man kann mit solchen Schachtel Fussballspieln! *ggggrrrrrrrr* 🙁
18 Antworten
Nur das die Farbe der Federn im Gutachten steht und auch so eingetragen wird...
also nicht andersfarbig lackieren !!
ja das wollte ich auch noch sagen..
zumal eine nummer bzw. eine kennung auf den federn aufgedruckt ist, und die checkt der tüv auch.
also falls die weg ist, kanns probleme geben!
muss aber nicht, da im gutachten meist details wie windungszahl, drahtdurchmesser etc. steht,
und der tüv auch anhand dieser daten sehen kann,
ob es sich um die federn handelt.
zum thema post kann ich nur sagen,
man muss alles so verpacken, als wäre es porzellan und würde achterbahn fahren.
ich bekam vor kurzem eine tacho blende aus alu,
so ca. 3-5mm dick, in einem couvert wo groß draufstand "nicht knicken" und wie kam es an... geknickt...
ich hatte schon nen shock bekommen.... habs auf gemacht, aber zum glück war doch nix passiert...
so long
dahool
p.s.: warum ich klein schreibe? na ganz einfach, meine shift taste funzt gerade nicht :P
Ich hab bei der Post gejobbt, die haben Fußball gespielt, Pakete als Kissen deformiert, und - jeden morgen flogen knapp 200 Pakete je 3-4 Meter durch die Luft - weil man da die Rollcontainer auf die einzelnen Bezirke sortieren mußte.
Zerbliche Pakete wurden "vorsichtig" geworfen. Und wenns viel ist, fallen die Pakete auch gern mal aus den Stapelboxen im Sprinter ... Is life - kann passiern ;D
Tolle Gesichter, wenn eine alte Frau ihre "vom Mund" abgesparte Glas-Salatschüssel von Tchibo als Puzzel bekommt ... lol ...
Matrazen werden zum Nickerchen verwendet, Geld im Briefumschlag kommt zu oft nicht an (IMMER Blickdicht verpackten, in einem Blatt Papier, oder Alufolie ... nie den Schein selbst!), und sonst - Reklamationen sind den Zustellern egal. Die haben ihre 200 Pakete im Auto und da ist nicht Punkt 15.30 Feierabend ... nein - erst wenn jedes Paket weg ist ! Liegen bleiben darf NIX ! Trotzdem brauche meine Pakete immer 3 Tage - a propos 1.1 Tage Laufzeit ...
Schon ein krasser Assi-Laden ! Zum Glück war ich da nicht lang. HRHRHR ;D
Edit: Aber besser als DPD, UPS etc ! DIE sind nämlich WIRKLICH im STRESS ! Dagegen sind die Postler Faulenzer ...
Gruß Michi