scheiß fiat murks
einem kumpel ohne netzanschluß ist folgendes passiert, bzw läuft noch!
möchte eure meinung dazu hören und benötige tipps.
der fall:
Ein guter Fiat Kunde lässt nach 3 Jahren seinen Bravo JTD beim Boschdienst auf Leistung und Drehmoment untersuchen. Zu erwähnen sei noch, dass das Auto erst frisch gewartet und vorbereitet wurde. Der Verdacht, welchen der Kunde schon lange hatte, bestätigte sich.
20 PS weniger und das Drehmoment vom versprochenem weit entfernt.
Nach hin und her kommt es nun zu einem Termin beim Fiat-Händler, bei dem ein Fiat Außendienst –Techniker namens *Edit by Rotherbach : Namen wegen Persönlichkeitsrechts bitte nicht nennen !* anwesend ist, welcher sich der Sache annehmen soll. Dieser schildert, wie die schon lange vor ihm konfrontierten Fiat-Werkstätten, den Zustand als normal. Es wird noch mal probegefahren und mit baugleichem Fahrzeug verglichen. Alles identisch, gleich lahm! der Kunde versucht mit ausgedruckten Infos aus dem Internet gleichgelagerte Fälle des gleichen Typen als Lösungsvorschläge vorzubringen. Er findet kein gehör. Stattdessen wird der Ladedruck gemessen, welcher aber normal sein soll.
Die Sache wird dem Herrn jetzt lästig. Der Kunde hat ja Biodiesel getankt, was der, bezogen auf den Tag, auch nicht leugnet. Sofort wird die Aktion unterbrochen, alles auf Bio abgewälzt, die Fahrgestellnummer notiert und Fahrzeug europaweit für Kulanz gesperrt, dem Kunden die Kosten für eben durchgeführte Messungen angedroht und im letztlichst vorgeworfen, er würde nicht mit offenen Karten spielen.
Was die Herren aber nicht wussten, die Messung bei Bosch wurde mit normal Diesel durchgeführt, was für den Kunden im Reklamationsfall ja schließlich eine unabdingbare Bedingung gewesen wäre.
Der Kunde hat daraufhin den Luftmengenmesser, welcher bei VW und Fiat gerne und oft kaputt geht und Leistungsverlust zur Folge hat, selber ausgetauscht und eine weitere Messung auf der Rolle durchgeführt. Die Soll-Leistung ist jetzt einigermaßen annähernd vorhanden, obwohl die 2-te Messung mit einer Mischung von Bio und normalem Diesel erfolgte.
Eine Kundenbetreuung unter aller Sau, mangelnde Konfliktlösungsbereitschaft, eine absolut überzogene Selbstüberschätzung, technische Fehlinterpretationen und Konstruktionen werden vom „Edelaids- Kunden“ vorgeworfen und anstandslos hingenommen!
Der Kunde dankt für Produkt, Service und entstandene Kosten und wünscht dem
Traditionsverein Fiat mit all seinen Beschäftigten samt vertraglich gebundenen Mitarbeiter und den unwesentlichen Verbindlichkeiten in Mrd.höhe zukünftig viel glück.
Merken die denn nicht, dass es so nicht mehr geht?
fehlt nur noch, das die karre ein opel getriebe hätte, dann gute nacht.
dreckladen mit 30 mrd euro schulden und sonst nixe!
ende aus nikolaus,
pfui
99 Antworten
was hast n du gegen das Opel Getriebe
schon mal gehoert , das die Dinger arg schwer zu zerstoreren sind LOL
wuesste ja net ob ichs Auto mit Fiat getriebe fahren wuerde LOL
FIAT : Fix It Again TOny
FIat Fehler in allen Teilen
flo
im bmw 530d
werden opel bzw gm getriebe eingebaut die sich bei vollgas verflüssigen.umkekehrt läuft der getrosselte bmw dieselmotor im opel recht gut!
all ready, big boys?
**** alice
Hiho,
das hört sich garnicht gut an. Dazu kann ich folgendes sagen:
1. Biodiesel erhöht die Leistung und verringert sie nicht! Wir fahren selber Diesel und nach Erkundungen über Bio-Diesel kam heraus, dass es leistungssteigernd, verbrauchssenkend und schadstoffsenkend wirkt! Also nix mit der Schuld im Bio-Diesel suchen!!
2. Hat dein Freund das Fahrzeug bei einem Händler oder privat gekauft? Wenn das Fahrzeug von einem Händler ist, sehen die Chancen meiner Meinung nach garnicht mal schlecht aus! Normalerweise sind die Daten eher zu niedrig angesetzt als zu hoch, um evtl. Reklamationen vorzubeugen. Das könnte in diesem Fall bedeuten, dass dein Freund beim Kauf arglistig getäuscht worden ist (deine Schilderungen hören sich für mich so an, als ob dieses Problem bei FIAT bekannt war!! Dann läge die arglistige Täuschung vor.) Wenn dem so wäre, dann hat dein Freund normalerweise das Recht auf Behebung des Problems, Austausch des kompletten Fahrzeugs gegen ein gleichwertiges, technisch funktionierendes Fahrzeugs, oder Rückgabe gegen alle geleisteten Zahlungen.
Vielleicht kann auch der Verbraucherschutz helfen. Ansonsten führt wahrscheinlich kein Weg an einem Anwalt vorbei. Vielleicht kann man auch den Konzern, bzw. den Verantwortlichen anzeigen (obs was bringt weiß ich nicht)!
Ich übernehme keine Garantie für alle diese Angaben. Alles, was ich hier gesagt habe, bezieht sich auf gelesenes!! Ich versuche mal, die Quellen wieder zu finden! Ich poste sie dann hier!!
Viel Glück und melde dich wieder!!
@ perfekto
ja ist schon komisch das sich im BMW die GM / Opel getriebe verabschieden ABER der 3,0 d im Omega wunderbar ( mein vater feahrt ihn) wunderbar arbeitet.
wenn du sagst gedrosselst, mh weisst du dann auch wieviel PS der Motor (3,0d0 im 5 er hat und mit welchem Getriebe er angeboten wird.?
danke
flo
Zitat:
Original geschrieben von Flowmaster
FIAT : Fix It Again TOny
FIat Fehler in allen Teilenflo
Oder...
F euer
I n
A llen
T öpfen
Gruß,
Mario
ja, sowas hört sich nach fiat an. da war kundenbetreuung schon immer ziemlich schlecht. wenn ich nur den fiat-händler bei uns sehe... und da hängen service-diplome für die lahmsten mitarbeiter (war wahrscheinlich mal n serienbrief an alle mitarbeiter), und der betrieb is in den topten des fiat-netztes. dann will ich gar net wissen, wie es sonst aussieht. obwohl es ausnahmen gibt. aber normalerweise sollte das mit den ausnahmen umgekehrt sein... deshalb bring ich mein auto normal auch net zu nem fiat-händler. ne andere werkstatt wär vielleicht selber auf den LMM gekommen und er hätte sich ne menge ärger erspart.
trotzdem: Ferrari In Abnormaler Tarnung, Fahrer Im Auftrag des Todes, Fähige Ingeneure Aus Turin, Für Italiener Ausreichende Technik, (und rückwärts🙂 Tut Aber Immer Fahren
ich finde FIAT ist eine sehr rätselhafte firma,der ich nie vertrauen geben werde....
und nie ein fahrzeug von den kaufen werde....
Moinsen...
Tja, Fiat erlaubt sich öfters "interessante" Dinge. Aber andere Hersteller machen es auch nicht besser, mag ich anmerken. Soll kein Freibrief für inkompetente und unfreundliche Mitarbeiter sein, die Kunden ihr gutes Recht verweigern.
So verliert man Kunden, so einen Vertrauensverlust kann kein noch so gutes Auto wieder herausholen. Dazu sind die Kunden heute zu verwöhnt und zu mündig.
Zum Biodiesel ... Bei der Sache mit Biodiesel geht es nicht darum ob es leistungssteigernd oder mindernd oder sonstwas macht. Bei Biodiesel geht es darum, das die Suppe unheimlich aggressiv ist und sehr gute Lösungsmitteleigenschaften besitzt. Problem : Es zerfrisst Leitungen und Gummidichtungen.
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moinsen...
Zum Biodiesel ... Bei der Sache mit Biodiesel geht es nicht darum ob es leistungssteigernd oder mindernd oder sonstwas macht. Bei Biodiesel geht es darum, das die Suppe unheimlich aggressiv ist und sehr gute Lösungsmitteleigenschaften besitzt. Problem : Es zerfrisst Leitungen und Gummidichtungen.
Gruß Kester
Das war auch der Grund, dass wir uns gegen Bio-Diesel entschieden haben! Wir erzieen den gleichen Effekt mit normalem DEA-Diesel! Wieso? Weiß ich nicht, denke aber wegen der Additive!
ui ui ui,
meine freundin hat sich/uns anfang märz einen fiat gekauft
einen palio weekend diesel 1,7 70ps 03/2000
mir war bei vertragsabschluss auch nicht wohl im bauch,..aber auf der anderen seite kenne ich pers. niemanden der wirkliche ernsthafte probleme mit einem fiat hatte
das mit der werkstatt und dem service kann ich allerdings bestätigen...von tuten und blasen keine ahnung , die jungs!
bleibt nur die hoffnung das alles gut wird/bleibt
wenn jemand infos zu dem besagten auto hat, kann er mir gerne posten...
mfg
Hiho,
habe doch gewußt, dass ich das hier schonmal so ähnlich gelesen habe! hier der Link:
http://www.motor-talk.de/t76946/f20/s/thread.html
Viel Glück!
@The|S|aint:warst du schon einmal in einer raffinerie?musst du mal machen!und da beobachte mal die tankfahrzeuge.fahren alle an den gleichen anschluss,und danach werden schilder an den auflieger gepapp mit der aufschrift:"Wir fahren im Auftrag von Shell,DEA,ARAL......."die dinger haben die im auto und wechseln sie aus,je nachdem in welchem auftrag sie gerade fahren.soll heissen:in der spritquali gibt es so gut wie keine unterschiede!ausser durch mangelhafte tanks und dadurch resultierende verschmutzung des kraftstoffes an den tanken selbst.
@nussice:also ich persönlich kenne ein paar fiat-fahrer und da hört man nur beschwerden.vor allem was die qualität und verarbeitung betrifft.
Hiho,
@Scotty1: Das ist mir bekannt! Bei uns kommt das Benzin aus D-Dorf! Das Geheimnis liegt in den Additiven! Das ist KEIN Scherz, was ich hier immer wieder sage! Es ist Fakt! Wir haben es doch getestet! Das Fahrzeug ist absolut Serie und das Fahrverhalten haben wir auch nicht geändert! Seitdem nur noch DEA! Ich erzähle das doch nicht zum Spaß! Und Einbildung ist es auch nicht!