Scheinwerferumbau 850 auf V70
Hallo....
Der Umbau meines 850 ist und bleibt leider kompliziert....
Da schon die komplette Schnauze des V70 umgebaut ist, möchte ich natürlich auch die passenden Scheinwerfer und Blinker mit umbauen. Nun gibt es mit den Steckern leider ein Problem.
Die Stecker vom 850-Kabelbaum haben weniger Pins als die vom V70-Scheinwerfer. Bei den Blinkern passt es....
Kann mir jemand einen Tip geben, wie es doch klappen kann ??? Sonst müssen wir die ganze Front wieder zurückbauen....
Gruß Daniela
31 Antworten
Jepp, nur der Motorkabelbaum ist vom 850, der Rest der kompletten Elektrikgeschichte ist vom V70.
Die Wassertemperaturanzeige funktioniert, die Digitaluhr und der Drehzahlmesser.
Die MFA, die Tankanzeige und der Tacho an sich funktionieren nicht. Und ein neues Symbol leuchtet im Tacho : es ist ein oranger Pfeil, der nach oben zeigt. Den hatte ich vorher nicht. Laut Handbuch ist es Kontrollleuchte 16 : Schaltindikator. Leider weiß ich nicht, was der bedeutet....
Das ist die Warnleuchte vom Automatik Getriebe, leuchtet bei Fehler oder im Wintermodus.
Tankanzeige ist sehr merhkwürdig da sie identisch ist sogar von den Signalen her...Der Füllstandgeber müsste der vom 850 geblieben sein nehme ich an
Habe mir jetzt auch das ABS System angeschaut....Die Stecker haben zwar beide 25 pins (850 und V70) aber sind völlig inkompatibel von der Elektrik her...
Hier ist der Vergleich :
https://www.dropbox.com/.../Tacho%20850%2096%20vs%20V70%2099.xls
Also ihr solltet das 850er ABS System behalten ansonsten wird der Tacho nicht gehen und das Abs System auch nicht.
Zu den Fensterheber nochmal: leuchten die Schalter (die Beleuchtung)? Wenn ja dann bekommt die Einheit zumindest Strom...
Ähnliche Themen
moin
das abs system wurde vom 850 übernommen ...
abs arbeitet auch ...
aber warum geht die tankanzeige nicht wenn die stecker nicht geändert wurden....
denn im innenraum ist die v70 verkabelung und die tachoansteuerung ist bei beiden autos doch gleich...
was vorher war ist der 850 hatte elektrisch verstellbare lüftungsklappen und der v70 hat bowdenzüge...
also mußte der kabelbaum hinter der frontscheibe getauscht werden...da die lüftung anders angesteuert wird...
PS:kann ich die wegfahrsperre vom v70 umgehen wenn ich den motorkabelbaum vom v70 mit dem steuergerät vom 850 kreuze ....
oder sperrt mir denn wieder einer das system... kraftsoffpumpe usw....
denn habe ich ja auch wieder alle funktionen ... wie fensterheber,tacho,multif.und tankanzeige
gruß
Daniela & Marco
Tankanzeige:
da würde ich mit einem Ohmmeter sicherstellen das alle Kabel richtig sitzen.
Vom KI Stecker A (der breitere) gehen 2 Kabel ab bei Positionen 4 und 5. 4 ist Gelb-Grau, 5 ist Gelb-Rot
Diese gehen bis zum 3. großen Stecker von links aus gesehen auf der Beifahrerseite an Modul E, Positionen 6 und 7.
Von dort gehen sie weiter auf der rechten Seite auf der Beifahrerseite in dem Megastecker Modul B, Positionen 2 und 3 gleiche Kabelfarben.
Von dort gehen sie bis hinten zur Sprittpumpe im Kofferraum, unter der Blechabdeckung. Da ist ein Stecker mit 2 Kabel Gelb-Grau und Gelb-Rot.
Wegfahrsperre:
Im Schlüssel befindet sich ein kleiner Chip der ausgelesen wird über den Ring der über das Zündschloss befestigt wird.
Der Code aus dem Schlüssel wird mit dem der im Steuergerät hinterlegt ist abgeglichen. Wenn die nicht übereinstimmen dann greift die Wegfahrsperre. Soweit mir bekannt geht dann der Motor an aber nach ein paar Sekunden wieder aus.
Soweit ich euer Umbau verfolgt habe ist das alte Zündschloss vom 850 geblieben. Das heißt das nur der 850er Steuergerät passen wird dazu. Oder ihr programmiert die aus...Oder ihr baut die Lenksäule vom V70 ein.
CAN-BUS technisch macht die Fenix aus dem V70 kein Stress da sie gar nicht am CAN-BUS angeschloßen ist 😉
Noch eine Idee zu den FH:
der V70 hat ein zusätzlichen kleinen Sicherungskasten am linken Federbein. Da sind 10 große Sicherungen die mehr oder weniger alles mit Strom versorgen auch die FH. Der 96er 10V hat den nicht erst ab 97 ist er da. Vielleicht ist da das Problem das durch den Rückbau des 850 Motorkabelbaum die Stromversorgung weg ist.
noch mal kurz zu deiner idee
denn sicherungskasten am federbein hat der v70 aber unser 850 nicht ist richtig
aber mit dem sprang er nicht an weil so denke ich die wfs irgendwo eine blockade ausgelöst hatte
der motor drehte aber er bekam kein sprit
dafür bekam ich das klackern vom beschriebenen relais
wenn ich die stromzufuhr zur zündspule unterbrochen habe hörte auch das klackern auf
also gehe ich von einer funtion bzw. störung durch die wfs aus
denn den schlüssel hatte ich in den antennenring gelegt und fixiert
wenn ich dazu einen tip bekommen könnte das wäre super
ich würde den v70 MOTORKABELBAUM ja auch nochmal wieder einbauen denn spare ich mir das stecker umbauen für die scheinwerfer und FH usw...
wie war das mit dem ausprogrammieren gemeint?????
gruß
Na Motorentuner können die WFS deaktivieren ist aber soweit mir bekannt illegal da es zum Versicherungsbetrug zu tun hat...
Ich kann mir nochmal anschauen was in dem Sicherungskasten alles drin ist....aber erst gegen Abend habe ich Zeit. Ich würde auch den V70 kabelbaum verbauen und ggf. anpassen...
Kontaktplatte am Zündschloss ist auch anders, V70 hat 9 Kontakte, 850 8. Das KI wird im V70 auch über diesen kleinen Sicherungskasten mit Strom versorgt. Vermutlich deshalb geht er nicht.
Bei dem V70 benutzt die Fenix 2 Relais aus dem kleinem Kasten: der unterste und der oberste ist das Relais für den Klimakompressor.
Guten Morgen...
Das Problem mit den Scheinwerfern haben wir zum Glück gelöst.
Nachdem wir schließlich doch die alten 850 Türen wieder genommen haben, ist auch das Problem mit der ZV und den Fensterhebern Geschichte.
Aber eines bleibt leider immer noch bestehen - Der Tacho !!! Obwohl jetzt auch das alte Amaturenbrett samt Kabel wieder eingebaut ist, funktionieren MFA, Tacho und Tankanzeige immer noch nicht. Wer weiß, vielleicht gibt es ja auch für das letzte Problem noch eine Lösung .....
Gruß Daniela
Klingt als ob die Stromversorgung stress macht.
Sicherungen 8, 14, 15 und das 2. Arbeiterrelais von lins im Sicherungskasten (106).
Ansonsten prüft auch ob am breiten Stecker am KI an Pin A16 und A18 +12 anliegt wenn Zündung an und bei A17 Masse.
Danke für den Tip ! Ich versteh das langsam nicht mehr. Jetzt ist wieder von der Elektrik her alles beim alten, und es geht trotzdem nicht. Vorher hat doch alles einwandfrei funktioniert....
Hast du vielleicht für mich noch nen Rat, wie ich die Vordersitze vom V70 in mein Auto bekomme ? Leider passt auch das mal wieder nicht.......
Das wird schwierig...Mechanisch müssten die eigentlich passen, allerdings hat der 99er Modell elektronisch auslösende SIPS Airbags und der 850er mechanische...Die werden nicht auslösen bei einem Unfall...