Scheinwerfertausch V70 II 2002
Mahlzeit. Hatte vorgestern auf überfrorenem Kopfsteinpflaster nach fehlgeschlagenem Anhalteversuch erst vorne rechts und dann vorne links jeweils eine Begegnung mit anderen Verkehrsteilnehmern. Ich weiß jetzt, was fast zwei Tonnen schwedischen Stahls selbst im Schritttempo an Fahrzeugen aus Plastik und Blech anrichten können....
Den zerkratzten und etwas eingedellten Stoßfänger schaue ich mir noch genauer an, aber eigentlich sieht der noch gut aus. Und eigentlich ist es mir auch schnuppe, wie der aussieht. Nächstes Jahr gibt's einen Nachfolger für Lasse. Ist jedenfalls alles fest, nichts wackelt.
Es sieht also so aus, als seien 'nur' Lasses Scheinwerfer hin. Abblendlicht geht noch, aber Glas, Blinker und Standlicht hat's erledigt. Ob die Stellmotoren noch gehen, checke ich morgen.
Nachdem mir schon die Düse ging, was das wieder kosten wird, ob ich Lasse vielleicht lieber sofort verkaufe, habe ich bei Skandix gesehen, dass nur die Scheinwerfer (ohne Stellmotor) vertretbare 119€/Stück kosten.
Was mir jetzt fehlt, ist eine ausführliche Anleitung, wie die Alten schonend zu entfernen und die Neuen ebenso schonend wieder reinzuzimmern sind. Habe mittels Suche nur eine Anleitung für einen S80 gefunden.
Ist das dieselbe Vorgehensweise? Hat jemand eine, vielleicht sogar bebilderte, Anleitung für den V70 II (2002) für mich parat? Was sollte ich mir nach so einer Nummer auf jeden Fall noch anschauen?
Ihr wärt echt die Größten... 😉
Danke schonmal.
16 Antworten
Update: tatsächlich zahlt die Versicherung die neuen Scheinwerfer. Abzgl. Selbstbeteiligung natürlich. Hätte ich nicht gedacht. Danke für den Tipp.
Bitte. Vorallem hast du dann original Volvo Scheinwerfer die eine vernünftige Ausleuchtung bringen.