Scheinwerferreinigung wie funktioniert diese ????????
Hallo an alle Experten,
meine SRA ist ausgefallen, Frage ist wie funktioniert diese eigentlich?
Meiner Meinung nach kommen die Düsen durch den Wasserdruck aus der Stoßstange und tauchen dann auch wieder ab wenn der Druck abgestellt wird ? IST DAS SO ODER HABEN DIE DÜSEN EINEN MOTOR ?
Hat die SRA eine eigene Sicherung oder ist sie gemeinsam mit dem Rest der Scheibenreinigung abgesichert?
Frontscheibe u. Heckscheibe sind ok, ich habe auch in der Betriebsanleitung gelesen das nur bei eingeschaltetem Abblendlicht und dann auch nur beim ersten u. denn jedes 5. mal die SRA kommt!
DANKE FÜR EURE HILFE
17 Antworten
Soweit mir bekannt hat die SRA ihre eigene Sicherung.
Standardmäßig 25A. Bei mir seit letztem Jahr aber 30A (inoffizielle Empfehlung von VW).
Die 25A Sicherung hats bei mir immer rausgehauen.
Mit dem Motor oder per Wasserdruck bin ich mir nicht sicher, daher kann ich das nicht beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von michi4444
Hallo an alle Experten,meine SRA ist ausgefallen, Frage ist wie funktioniert diese eigentlich?
Meiner Meinung nach kommen die Düsen durch den Wasserdruck aus der Stoßstange und tauchen dann auch wieder ab wenn der Druck abgestellt wird ? IST DAS SO ODER HABEN DIE DÜSEN EINEN MOTOR ?
Dies sollte so richtig sein, also ohne Motor, nur Wasserdruck.
Zitat:
Hat die SRA eine eigene Sicherung oder ist sie gemeinsam mit dem Rest der Scheibenreinigung abgesichert?
Die SRA ist separat abgesichert. Hast du keine Sicherungsbelegung in der BA?
Zitat:
Frontscheibe u. Heckscheibe sind ok, ich habe auch in der Betriebsanleitung gelesen das nur bei eingeschaltetem Abblendlicht und dann auch nur beim ersten u. denn jedes 5. mal die SRA kommt.
Richtig
Gruß
ich schau jetzt mal in die BA nach dem Sicherungsplan für SWRA
melde mich gleich mal wieder
Danke erstmal bis hierher
Gruß
...... so da bin ich schon wieder,
also richtig die SWRA hat eine eigene Sicherung im linken Sicherungskasten Nr. 35 und hat laut BA
eine Stärke von 25 Amper !
Werde sie Morgen mal Testen, hoffentlich liegt es nur daran!
Ich werde Bericht erstatten.
Gruß bis denn ....... P.S. aber die fahren definitiv nur durch den Wasserdruck raus ??????? 😕😕😕😕😕
Ähnliche Themen
Oft ist die Pumpe(motor) hin, vielleicht gehts nochmal mit ner größeren Sicherung, würde ich aber nicht machen, dafür sind die Kabel nicht gedacht!
Lieber Pumpe tauschen!
Klinke mich hier mal kurz ein, denn heute habe ich festgestellt, dass die rechte SWRA bei mir nicht funktioniert. Hat da jemand eine Ahnung woran dies legen kann.
Gruss yellowblack
An dem Hubzylinder selbst....
Mal vorsichtig dran ziehen, falls er klemmt.
Zitat:
Original geschrieben von michi4444
...... so da bin ich schon wieder,
also richtig die SWRA hat eine eigene Sicherung im linken Sicherungskasten Nr. 35 und hat laut BA
eine Stärke von 25 Amper !Werde sie Morgen mal Testen, hoffentlich liegt es nur daran!
Ich werde Bericht erstatten.
Gruß bis denn ....... P.S. aber die fahren definitiv nur durch den Wasserdruck raus ??????? 😕😕😕😕😕
also wie in der BA die Nr. 35 geprüft und sie ist ok. nur sie hat nicht 25A sondern 30A vielleicht schon mal getauscht!
Son Schittkram dann muß ich wohl doch am WE die Stoßstange demontieren um den Motor zu Prüfen oder ob Spannung an kommt!
Oder hat noch einer einen Tipp 😕😕😕
Läuft irgendwo unten Wasser raus wenn du die im Stand betätigst? Dann ist entweder der Schlauch ab oder nen Marder hat den durchgebissen.
nee alles dicht !!!!!Zitat:
Original geschrieben von Chris.E
Läuft irgendwo unten Wasser raus wenn du die im Stand betätigst? Dann ist entweder der Schlauch ab oder nen Marder hat den durchgebissen.
Zitat:
Original geschrieben von michi4444
Oder hat noch einer einen Tipp 😕😕😕
Wenn Du die Düse rechts etwas rausziehst (vorsichtig!) und dann die SRA betätigen läßt, kommt überhaupt was an? Nicht das der Schlauch verstopft oder geknickt ist.
Ich hab meine Pumpe durch das Loch der Gitter für den Nebler getauscht.
Ist nix für dicke Finger, aber es ging!
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Ich hab meine Pumpe durch das Loch der Gitter für den Nebler getauscht.
Ist nix für dicke Finger, aber es ging!
was machst Du beruflich ????? Frauenarzt ????? Das stelle ich mir sehr schwierig vor, vor allem
ich weiß ja noch nicht ob es die Pumpe ist!
na ja ich werde Bericht erstatten.......
Gruß