Scheinwerferreflektoren
Hallo Wissende,
hat von euch schon mal jemand die Reflektoren der Scheinwerfer gewechselt, wenn ja, ist es sehr aufwendig?
Ich meine nicht den kompletten Scheinwerfer.
Würde meine gerne erneuern (Hauptlicht), weil einer etwas angelaufen ist.
Und.......warum beschlagen die Teile andauernd beim Waschen in der Anlage?
Gruss und Dank
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von u059432
Hast Du eigentlich Mopf2? Bei 07/93 war doch gerade der Wechsel..
Ist Mopf2.
Wenn das noch die ersten Streuscheiben sind sollte man ruhig in neue investieren - es lohnt sich 🙂
Und es werde Licht 😁
Hab es unfreiwillig durch einen kleinen Unfall gemerkt wieviel die alten Streuscheiben wegnehmen. Und direkt die andere Seite mit getauscht.
Gruß Meik
Gibts eigentlich noch ne andere Stelle, an der gerne Wasser in den Scheinwerfer kommt???
Habe vor 1,5 Jahren beide Gläser und Dichtungen erneuert (zusammen mit neuen Birnen wurde es natürlich merklich heller). Jetzt hab ich seit einigen Wochen immer wieder Wasser im linken Scheinwerfer (auch vom Regen oder Nebel). Einen Steinschlag kann ich absolut nicht finden und die Verklebung sollte nach 1,5 Jahren auch noch dicht sein, ebenso ist keine Lasche ab- oder angebrochen. Kann es sein, dass die Feuchtigkeit von der Dichtung am Deckel oder durch die Anschlüsse ins Gehäuse kommt???
Mfg
Phil
Hallo, wir verspiegeln Reflektoren, Info unter < info-med-gahn@gmx.de>
1 Woche Lieferzeit , 2 jahre Garantie
Die Reflektoren laufen an, wenn sie nicht gegen Feuchtigkeit abgedichtet sind!
Gruß J.Gahn