Scheinwerferleiste lackiert.. Farbe blättert ab?!
hallo leider funzet die suche im moment bei mir net . also hab folgendes problem hab vor ein paar wochen eine scheinwerferleiste( Kunstoff kein GFK) lackiert und jetzt bröselt mir der lack an manchen stellen ab woher kommt das! Bin wie folgt virgegangen.. leiste entfettet udn gereingt mit nitro verdünnung.. dann haftvermittler auf´getragen so 2- 3 sprüh vorgänge.. danach 2-3 mal mit der entsrechenden farbe drüber gegangen udn als aller letztes 2 mal mit klarlack drüber gegangen.. hätte ich die leiste weil es kunstoff ist vielleicht vorher mit schmiergelpapier anschleifen sollen damit die oberfläche ein wenig rau ist udn die farbe besser haften kann?! hab ich sonst was falsch gemacht?!
gebt mir doch mal bitte ein rat!
Danke schon mal im vorraus!
17 Antworten
Ne das sollte schon halten wenn du es so aufgebaut hast wei man sollte:
Haftvermitler/Füller/schleifen/füller/schleifen/Lack/
schleifen/Lack/Schleifen/klarlack/schleifen/Klarlack/
Polieren.
Hoffe habe nichts vergessen und meine haben auch schon einen winter überlebt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Team
@speedy_N
Ne also eine Kompressor braucht es nich unbedingt ist gut wen man einen hat, habe meine alles mit Dosen lackiert und hält schon ein Jahr ohne das etwas abblättert.😁
es geht ja bloß darum, das du den Weichmacher in den Klarlack einbringst.ich sehe da irgendwie schlechte Chanchen den von aussen in die geschlossene , unter Druck stehende Spraydose zu bekommen. 😉
Farbe kannste ja aus der Dose nehmen
Bei so einer Leiste kann schon sein, das man es nicht unbedingt braucht (kommt ja auch immer drauf an aus welchem Kunststoff die ist, Kunststoff ist nicht Kunststoff und da gibt es je nach Art auch unterschiedliche Mittel bzw. Lackierabläufe)
Aber bei Stoßstangen sollte man es schon so machen.
Im Prinzip ist es jedem selbst überlassen, aber ich versuche halt immer mir dir ganze Arbeit nur einmal zu machen. 😉
weichmacher hab ich auch in den Klarlack gegeben auf aufgespritzt...