Scheinwerferbelegung Xenon
Hallo,
ich habe mal ne Frage zur Scheinwerferbelegung beim Passat mit Xenon. Es sieht so aus als hätte ich in der Stoßstange zwei separate Lichter. Ist das so ? Geht das Abbiegelicht über die NSW oder hat dieses separate Birnen?
18 Antworten
Schrieb ich ja, sieht albern aus.
Wenn das Xenon ums Eck leuchten würde, beim Abbiegen, wäre es ja noch was anderes! Jede Glühbirne ist eine zu viel im Auto.
Da hätte man wenigstens auf LED setzen sollen. Zum Beispiel beim Blinker...
Zitat:
Original geschrieben von geonic
Nö,auch bei Halogen sind Nebler und Abbiegeleuchten getrennt.
Gruß
Nic
Ist so nicht richtig.
Wenn Halogen, dann sind nebler und abbiegelicht vom selben Scheinwerfer ausgeführt, da der andre welcher nebedran verbaut ist fürs TFL verwendet wird.
Nur bei Xenon sind es zwei Scheinwerfer, da TFL im hauptscheinwerfer als Led verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Datzikombi
Ist so nicht richtig.Zitat:
Original geschrieben von geonic
Nö,auch bei Halogen sind Nebler und Abbiegeleuchten getrennt.
Gruß
Nic
Wenn Halogen, dann sind nebler und abbiegelicht vom selben Scheinwerfer ausgeführt, da der andre welcher nebedran verbaut ist fürs TFL verwendet wird.Nur bei Xenon sind es zwei Scheinwerfer, da TFL im hauptscheinwerfer als Led verbaut ist.
Stimmt, das Tagfahrlich gab´s ja auch noch, Du hast Recht. Asche auf mein Haupt 😎
Gruß
Nic
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Schrieb ich ja, sieht albern aus.Wenn das Xenon ums Eck leuchten würde, beim Abbiegen, wäre es ja noch was anderes! Jede Glühbirne ist eine zu viel im Auto.
Da hätte man wenigstens auf LED setzen sollen. Zum Beispiel beim Blinker...
naja, ich seh das pragmatisch. Wenn ich drin sitze, sehe ich das Auto nicht von außen, freu mich aber über die zusätzliche seitliche (zugegebenermaßen etwas mickrige) Ausleuchtung.
Bei anderen Autos nehme ich das Abbiegelicht über die NSW in der Nacht schon fast als "zweiten Blinker" wahr, da sieht man schon von weitem wenn jemand abbiegen will.