Scheinwerferaussetzer (kein Xenon)

Audi A3 8P

Hallo erstmal zusammen,

Ich fahre eine Audi A3 8P1 1.9 Tdi verbaut sind normale Scheinwerfer mit eingebauten Tagfahrlicht(LED) und Projektionslinse (heißt das glaub ich ist die wo Ab- und Aufblendlicht über eine Linse geregelt sind) und habe folgendes Problem :

Ich habe schon seid einiger Zeit bemekt das die Scheinwerfer manchmal beim Gangwechsel etwas schwächer werden für einen Moment ,nur gestern Abend als ich vor einer Ampel gehalten habe und zum losfahren in den 1.Gang geschalten habe gingen aufeinmal beide Scheinwerfer aus , ich bekamm die Meldung das mein Abblendlicht defekt sei und ca 2-3 sek. darauf war wieder alles ok.

Da ich fast ausschließlich in Nachtschicht arbeite ist das mir doch etwas besorgnisserregend da man in dieser Jahreszeit auf Licht angewiesen ist und ich nicht plötzlich mal ganz ohne Licht Überland fahren möchte.
Ich habe bereits nachgesehn ob die Sicherungen alle fest sitzen , ob alle Steckverbindungen (soweit zugänglich) ok sind und ob vllt ein Marder oder etwas in der Art sich zu schaffen gemacht hat, nur gefunden habe ich nichts verdächtiges.

Hier im Forum habe ich leider nur Scheinwerferprobleme mit Xenon gefunden kann mir vllt jmd nen Rat geben mir selbst fällt nur noch das Steuergerät ein nur ich hoffe das ich das nicht neu brauch.

Danke schonmal im vorraus.

mfg

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1973


...Bei Deiner Problematik sollte aber ein Fehler im Bordnetzsteuergerät zu finden sein, wenn ja die Leuchten komplett ausgefallen sind. Spannungsabfälle werden da ja mitgeloggt.

War grade in der Werkstatt und wollte auslesen lassen nur der Meister riet mir davon ab da er meinte es sei rausgeworfenes Geld da soetwas leider nicht im Fehlerspeicher hinterlegt wird.

Schade nun geht das raten weiter hab nun nen Voltmeter bestellt für den Zigarettenanzünder ma schaun ob die Spannung konstant bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von A3---Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1973


...Bei Deiner Problematik sollte aber ein Fehler im Bordnetzsteuergerät zu finden sein, wenn ja die Leuchten komplett ausgefallen sind. Spannungsabfälle werden da ja mitgeloggt.
War grade in der Werkstatt und wollte auslesen lassen nur der Meister riet mir davon ab da er meinte es sei rausgeworfenes Geld da soetwas leider nicht im Fehlerspeicher hinterlegt wird.
Schade nun geht das raten weiter hab nun nen Voltmeter bestellt für den Zigarettenanzünder ma schaun ob die Spannung konstant bleibt.

Schau in meine Signatur, da findest du 3 VCDS Userlisten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen