Scheinwerfer (Xenon) Einstellungsmöglichkeiten?

Opel Astra H

An den Scheinwerfern befinden sich ja bekanntlich zwei Einstellschrauben.

Ohne hier eine Debatte über den Sinn der Manipulation durch "Privatpersonen" an den Einstellungen loszutreten würde mich dennoch interessieren wofür die seitliche und mittlere Schraube gedacht ist - z.B. könnte ich mir vorstelllen, daß die eine für die Höhen- und die andere für die Seiteneinstellung zuständig ist.

Hat jemand genauere Infos?

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Da kann ich nur lachen. Mit dem jetztigen Licht werde ich eher eine Anzeige wegen Fahrens unter gefährlichen Bedingungen erhalten.

So ein Schwachsinn, wie soll die Polizei herausbekommen, dass der Laie an der Schraube gedreht hat? 🙄

...mindestens so schwachsinnig wie selbst unmotiviert an der Lichtanlage zu fummeln...

Wenn es Deine Werkstatt nicht gebacken bekommt wechsel sie doch es wird doch wohl möglich sein Deine Werte auf die richtigen zu bekommen. Sofern sie wirklich falsch sind....

Klar ist die Sache mit der Anzeige bzw. Polizei ziemlich theoretisch und war auch nur als Denkanstoß gedacht aber trotzdem möglich...
Denn Dein Kennzeichen, zudem Dein Vorname passt, und Fahrzeug kennen wir ja nun.
Soviel zum Thema anonymes Internet....😁

Grüße

Nochmal zur eigentlichen Frage: Wofür ist das äußere Schräubchen, an dem man besser nicht als Nicht-FOH drehen soll?

Hi !!!

seit gestern weiß ich, dass auch meine Xenons ca. 2-3- mm zu tief ab Werk eingestellt sind. Jetzt habe ich die Bestätigung. Gesehen habe ich das schon länger. Aber der ADAC-Mensch im Testzentrum hat gesagt, nur Opel kann dies ändern, da auch der Sensor für die Automat. Leuchtweitenregulierung vom FOH neu eingestellt werden muß. Weiß Jemand, was der FOH da machen muß ? Der Techniker meint, das der Sensor deaktiviert werden muß, dann die Scheinwerfer neu eingestellt werden müssen und dann der Sensor wieder in Betrieb genommen wird. . .

Werde es im Rahmen der Oktober Lichttest-Tage beim FOH machen lassen.

Grüße

@ Astra3105

Ich dachte, daß der Sensor nur neu eingestellt werden muß wenn z.B. das Fahrwerk verändert (tiefergelegt) wurde.

Merkwürdig...

Gestern war ich beim FOH um die Scheinwerfer einstellen zu lassen. Da wurde nix mit dem Tech2 gemacht.
Das Ergebnis ist allerdings mehr als Bescheiden - nun ist so gut wie nichts zu sehen, die Fahrbahn wird keine 50 Meter ausgeleuchtet...

Ähnliche Themen

Habe seit 31.08 meinen neuen und gleich vor der Übernahme habe ich die Einstellung überprüfen lassen. Sie war natürlich falsch wie bei unseren anderen (3 Stück). Neueinstellung fertig 100m Sicht. Ich möchte ganz stark behaupten es gibt nicht einen Astra wo von Werk aus die SW richtig eingestellt sind.

Mfg.

@gengolf:
Ich fummele nicht unmotiviert an der Lichtanlage rum, da wird schon der Verstand eingeschalten!

Das Kennzeichen was hier angezeigt wird, gehört mir und meinem Corsa. Wir reden hier aber vom Astra!

@ bastel.78

Ob das nur ein Problem vom Werk ist?
Bei mir hat nun schon der dritte FOH versagt (siehe meinen vorherigen Beitrag)

Ich bitte bei der ganzen Diskusion um angeblich zuwenig Reichweite oder zuwenig blaues oder was auch immer Xenon-Licht, nicht zu vergessen das Kombi-Fahrzeuge generell eine etwas geringer Leuchtweite haben als die vergleichbaren Limousinen.
Das schreibt der Gesetzgeber so vor.

Ich hatte das vor längerer Zeit schonmal gepostet habe nur keine Lust den Thread zu suchen....

Grüße

Nach der ersten Inspektion, die vor kurzem fällig war, ist mir im dunkeln sofort aufgefallen, dass sie mir die Scheinwerfer wesentlich höher gestellt haben. Ich dachte das die Leuchtweite schon so Ok ist. Sauer bin ich deswegen nicht wirklich, aber der Lichtkegel gerät jetzt schon immer mal beim Beschleunigen oder bei Bodenwellen in den Rückspiegel des Vordermanns.

@ gengolf

ich will doch überhaupt keine Diskussion. Ich will doch nur wissen wofür die Schräuchen sind.

Die Sinnhaftigkeit wurde doch nun oft genug in diversen Threads besprochen... hier geht es mir nur um die Technik, nicht mehr und nicht weniger :-)

@ mabit

ok ok bin ja schon still!!! 😉 😁

Grüße

Ich war gestern auch beim FOH zwecks Höhereinstellung der Xenons.Als ich dann gestern im dunkelen gefahren bin,hatte ich den Eindruck sie seien etwas zu hoch eingestellt worden.(eventuelle Blendungen)
Heute nochmals zu einem anderen FOH gefahren um diese checken lassen.Wäre aber alles OK.Da muß ich mich wohl erst daran gewöhnen,denn ursprünglch waren diese doch sehr kurz eingestellt,wo man ständig das Verlangen hatte Fernlicht einzuschalten.

Gruß Michir

Ich war heute beim FOH.
O-Ton: "Das Licht ist genau richtig eingestellt. Wenn wir es höher einstellen, blenden sie den Gegenverkehr!"

Das einzige was ich jetzt blende, sind die Maulwürfe...🙄😠

das is ja toll.. anscheinend is ja jeder foh zu doof das xenon einzustellen....
wo kann man das sonst machen lassen, außer beim adac? der is leider 80km weit weg..

Hallo Flow86,

biem ADAC geht es nicht, dachte ich zu erst auch. Aber der stellt nur "normale" Scheinwerfer ein. Bei Xenons meinte er das dies wegen dem Neigungssensor nur der FOH machen kann. Der hat Tech2.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen