Scheinwerfer wechseln/ausbauen ... Tipps?
Moin !
Ich möchte bei meinem Cabrio die Scheinwerfer auswechseln.
Muss ich Besonderes beachten?
Ich bin handwerklich nicht ganz ungeschickt und bisher haben alle angefangenen An- und Umbauten irgendwie gepasst.
Bevor ich bei den Scheinwerfern aber einfach wieder drauf los schraube, dachte ich, dass es hier evtl. Dinge zu bedenken gibt, die ich im Vorwege sicher stellen muss. Vielleicht gibt es hier etwas, was man vermeiden sollte zu tun.
Ich denke z.B. an die Höhenverstellung.
Ich habe vorhin nur mal ganz oberflächlich nachgesehen, und habe auf den ersten Blick nur 2 Befestigungen (von oben sichtbar) erkennen können.
Gewiss gibt es noch einen weiteren Befestigungspunkt. Evtl. unten?
Was muss ich ggf. abbauen? Stoßstange? Kühlergrill? Hoffentlich nicht!
Wird der Scheinwerfer nach vorn 'rausgedrückt?
Hat jemand Erfahrung und kann ein paar Tipps geben?
Achja, meine bisherigen Scheinwerfer sind die Standardmodelle ohne Xenon.
Die neuen sind aus dem Zubehör - auch ohne Xenon.
Feine Feiertage
wünscht Jürgen
60 Antworten
Fertig! Bin sehr zufrieden!
Hey, ich hab mir auch die neuen SW mit dem TFL geholt. Kann mir bitte einer sagen, wie ich an die Glühbirne des Standlichts heran komme? Weil die Glühbirne ja hinter dem Fernlicht steckt und gerade mal ein Finger hinein passt.
Warscheinlich kommst du nicht rein
@witalik75 geht das auch genauer? Also sprichst du aus Erfahrung?
Ähnliche Themen
Nein, ich vermute nur. Weil es sind nur 2 runde Gummikappen für Glühbirnen austauschen.
Oder wenn du Scheinwerferglas vorne weg machst, kommst vielleicht rein
Okey, trotzdem vielen Dank.
Hab da mal noch eine Frage, da ich ja eh die Stoßstange abmontieren muss um an die SW zukomnen, würde ich gleich die Glühbirne der Lichter an der Stoßstange unten durch Blau getönte Bringen wechsel. Jetzt ist die Frage weiß einer welche Birnen ich brauche? Passen die Birnen der Standlichter?
Nein die passen nicht
@Allesgehtnicht hast du denn eine Marke für mich?
Moin!
Ich befürchte, genau kann ich das nicht mehr sagen.
Dass ich die gewechselt habe, ist ja schon einige Jahre her.
Ich erinnere mich aber, dass es recht fummelig war.
Konnte man die nicht mit der Fassung am Kabel rausziehen / -drehen?
Ich habe es aber irgendwie geschafft.
Allzu schwer kann es aber nicht gewesen sein, sonst hätte ich es bestimmt noch in Erinnerung.
Vielleicht steht es im Handbuch...
Sonst habe ich das hier in einem anderen Beitrag gefunden:
Die Beschreibung ist aus meiner Sicht irreführend: "Die Lampe mit leichtem Druck gegen den Uhrzeigersinn aus dem Lampengehäuse (5) herausziehen"
Die Betonung sollte auf HERAUSZIEHEN liegen, Im Endeffekt ist der Standlichtbirnenhalter nur eingeklipst. Eine Drehung ist nicht erforderlich soll das ganze aber wohl vereinfachen.
Bei mir ging es erst nachdem ich das teilweise scharfkantige Umfeld mit Tüchern abgedeckt hatte (zum Schutz von Finger und Hand) und mit viel Verrenkung den Birnenhalter schließlich mit Damen und Zeigefinger zu fassen bekam... dann hilft auch eine leichte Auf- und Abbewegung.
Gruß Jürgen
Danke für die schnelle Antwort. Ich wollte halt nicht dran ziehen, bevor ich etwas kaputt mache. Aber wenn du sagst, dass es einfach ist dann versuche ich es nochmal in Ruhe und bisschen mehr Kraft.
Gruß Sanna
Weiß du schon welche Lampe, hast du schon ausgebaut? H7 oder?
Ne, hab mich heute nur mit den neuen Scheinwerfern beschäftigt. Muss morgen mal in Ruhe gucken. Hab mal ein paar Bilder gemacht falls jemand auch Interesse an den SW mit dem LED TFL hat.
Hi liebe clk ler. Wisst ihr ob dieser hsw auch beim r230 passt? Die hsw sehen optisch identisch aus.
Wisst ihr ob die Maße auch zum 230er sl passen? Hat das jmd schon mal probiert? Lg Boris