Scheinwerfer volle Kur
Hallo liebe Kollegen,
nach dem die linke Xenonlampe violett leuchtet ist ein Tausch eindeutig fällig.
Da ich aber noch eine Politur vor hatte und etwas über die Reinigung von den
Linsen gelesen habe möchte ich nun das volle Programm vornehmen und benötige
eueren Rat bezüglich Aus/Eunbau und Scheinwerferdemontage.
Auto ist 4,2 benziner FL mit SFG.
Auf Agenda stehen folgende Punkte:
1. Scheinwerferausbau
2. Linsenreinigung innen/außen
3. Außenpolitur und UV Versiegelung
4. Brennertausch beide Seiten
5. Einbau und Einstellung (komme ich sehr wahrscheinlich nicht drum herum)
Die wichtigste Frage lautet ob und dann wie ich die beiden Scheinwerfer ohne
Stoßstangendemontage demontiert und montiert bekomme - habe gelesen, dass
es bei dem VFL mit Gefummel doch klappt, meiner ist nun FL und hat andere SW.
Hoffe es wird jemand über seine Erfahrungen berichten können!
Vielen Dank im Voraus hierfür!
Beste Antwort im Thema
Also meine haben auch eine komplett kur bekommen
Neue brenner
Alle anderen birnen auch getauscht weil wenn eine kaputt geht weiss man selber wie schwer man ran kommt
Scheinwerfer zum lacker gebracht der hat die scheiben lackiert mit uv lack
Von innen habe ich alles sauber gemacht !! (War echt dreckig )
Linse ebenfalls muss aber sagen sehr sehr schwierig !! Ohne die chrom ringe zu beschädigen ...die metall platte habe ich einfach auf beiden seiten mit einem tropfen sek kleber befestigt weil ohne keine chance ...hoffe die bilder zeigen die arbeit !!
26 Antworten
So ein bis zwei Bilder wären klasse, damit ich mal einen Vergleich hätte, wie "schlimm" es um meine Linsen bestellt ist...
Im Vergleich zu vorher hat sich das bei Dir auf jeden Fall gelohnt. ;-)
Werde bei meinen aber noch ein bisschen warten, weil sie eigentlich dann doch noch relativ gut aussehen. Jetzt müssen erst mal andere Baustellen aufgearbeitet werden, die ich schon länger vor mir herschiebe :-/
Zitat:
Original geschrieben von weissman_1
Die Arbeit hat sich gelohnt, zum einen leuchten beide Scheinwerfer wieder, da die Brenner neu sind, der Auslöser für die ganze Aktion war ein sterbender Brenner.
Linsenreinigung und Klarlack/Politur der Scheibe sind meinerseits zu empfehlen.
Kleinste Unebenheiten, die nach der Politur noch zu sehen sind, werden mit Klarlack aufgefüllt und verschwinden für bloßes Auge.Ich werde probieren halbwegs vernünftige Bilder zu machen. Von dem Zustand davor habe ich leider keine gute. Es war halt zerkrazt, vergilbt und milchig (nun nicht denken dass die Scheinis total tot waren, das waren sie nicht. Sie waren unschön und von ca. 10m war nur zu sehen, dass sie ein Tick gelber sind als die des Nachbarn) mit vielen kleinen Steinschlägen - alles das ist zu 90%-95% weg.
Ähnliche Themen
Kannst Du mir mal genau sagen, wie Du Deine Scheinwerfer wieder klar bekommen hast? Habe diverse Mittel bereits ausprobiert, aber außer Schweißausbrüchen hat mir nur wenig gebracht.
Wäre für einen Tip dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von Fidus22
Kannst Du mir mal genau sagen, wie Du Deine Scheinwerfer wieder klar bekommen hast? Habe diverse Mittel bereits ausprobiert, aber außer Schweißausbrüchen hat mir nur wenig gebracht.Wäre für einen Tip dankbar.
Such mal bei youtube. Da gibt es viele Videos inkl. Anleitung. Nicht vergessen die Dinger hinterher wieder mit UV Lack zu versiegeln. Zumindest, wenn du sie von außen reinigst.
http://www.youtube.com/results?search_query=headlight+cleaning
http://www.youtube.com/watch?v=QQOHaqD1rCM
Danke für die schnelle Antwort. Werde mich so schnell wie möglich an die Arbeit machen.
Also meine haben auch eine komplett kur bekommen
Neue brenner
Alle anderen birnen auch getauscht weil wenn eine kaputt geht weiss man selber wie schwer man ran kommt
Scheinwerfer zum lacker gebracht der hat die scheiben lackiert mit uv lack
Von innen habe ich alles sauber gemacht !! (War echt dreckig )
Linse ebenfalls muss aber sagen sehr sehr schwierig !! Ohne die chrom ringe zu beschädigen ...die metall platte habe ich einfach auf beiden seiten mit einem tropfen sek kleber befestigt weil ohne keine chance ...hoffe die bilder zeigen die arbeit !!
Um das hier mal aufzugreifen, ich hab mich heute auch dran gemacht die Linsen zu reinigen und die Brenner zu tauschen.
Haben das letzte Facelift sprich Singleframe mit eckigen Nebelscheinwerfern und mir war es absolut nicht möglich die Scheinwerfer mit nur oben gelöster Stoßstange auszubauen. Keine Chance.
Hat mich immens viel Zeit gekostet die Rumprobiererei. Deshalb hab ich auf der Beifahrerseite nun mit extra langen Wattestäbchen die Linse von hinten gereinigt, was auch erstaunlich gut ging.
Einziges Problem das ich jetzt noch habe, ich bekomme das Zündgerät nicht mehr auf den Brenner aufgesteckt.
Im ausgebauten Zustand lässt sich der neue Brenner genauso wie der alte in der Aussparung einrasten. Im eingebauten Zustand jedoch lässt sich das Zündgerät zwar aufstecken, allerdings nicht drehen um es zu arretieren.
Die Brenner passen ja nur auf eine Weise in die Scheinwerfer, die Sicherungsbügel habe ich auch eingerastet, aber der Stecker will sich einfach nicht drehen lassen.
Ich stecke das Zündgerät natürlich in der Position "open", also ein Stück nach rechts gedreht auf den Brenner auf, so wie ich es auch ausgebaut habe.
Gibt es da einen speziellen "Trick" oder "Kniff"?
@weissman_1 wollte mal fragen wie habt ihr beim A8 d3 die Fl Scheinwerfer aufgenommen möchte meine reinigen von Innen und Außen?
Mfg
Wenn die schon sehr gelitten haben,
baut man heute gleich um auf EVOX-R Projektoren...
.