Scheinwerfer-"Upgrade" - was ist sinnvoll?
Hallo zusammen,
bei meinem 1997er ist der linke Scheinwerfer fällig... - ich tausch gleich beide aus.
Die eingebauten Scheinwerfer sind von Carello (die mit H7 und H1 Birnen). Dass es ohne grösseren Umbau / Aufwand wieder Carello sein müssen, weiß ich.
In dem Zusammenhang nun die Frage: was macht insgesammt Sinn?
Klar, Umbau auf Xenon ist das non-plus-ultra. :-) Aber mal auf dem Teppich bleiben, lohnt es sich, auf die Klarglas-Scheinwerfer vom Facelift umzubauen? Wo krieg ich die und die Adapterkabel für nen fairen Preis?
Oder: welche (legalen!!) Birnen bringen in neuen Carellos das meiste Licht / die beste Ausleuchtung?
Ich fahr in der Regel eine Strecke von ca 20 km "querfeldein" zur Arbeit - Strassenbeleuchtung fällt aus wegen is nich bis auf drei Ortschaften.... :/
Danke und Gruss.
Beste Antwort im Thema
Um beim Thema zu bleiben:
Ich habe den Umbau gerade hinter mir. Ich hatte in meinen alten VFL Scheinwerfern Philips H7 Extreme verbaut und das Licht war sehr schön hell und hat die Fahrbahn schön ausgeleuchtet..ABER!!! Die Klarglasscheinwerfer sind um ein vielfaches! besser...
Ich habe jetzt die Osram Nightbreaker H7 als Abblendlicht und die alten Philips als Fernlicht.
Es ist eine Freude damit zu fahren. Ein Licht und Ausleuchtung zum niederknien. Jederzeit wieder. Ich kann mir keine Situation vorstellen, in der ich Noch besseres Licht und NOCH bessere Ausleuchtung bräuchte. Wenn mein neues Auto Xenon hat, dann ok. Aber die Klarglasscheinis vom Vectra reichen völlig aus!!!
grüße
37 Antworten
Ja und beim Mondeo hast du eine Linse beim Astra und Vectra c auch, was soll da jetzt anders sein.
Was richtig ist die Halogen sind schon sehr hell geworden, aber mir kann keiner weiß machen das eine Halogen je an die Leuchtkraft von Gasentladungslampen ( Xenon) kommt, das geht technisch nämlich garnicht.
Ach noch was ich möchte mich nicht wieder Streiten, aber bissel Diskutieren können wir ja noch. 😉
Ach noch was ich habe heute neben einen Vectra b mit Xenon gestanden, der hatte wirklich nicht viel Licht auf der Strasse, bei mir war es dagegen sehr hell.
Und mir ist auch aufgefallen das meine viel weisser waren, den seine waren mehr blau.
Kann es auch daran liegen das bei manchen die Leuchtkraft nachgelassen hat und dadurch das meiner erst 55.000Km weg hat noch heller sind, es war ein riesen Unterschied.
MfG Andre
Das stimmt, Xenon ist erstmal heller, aber es kommt ja nicht darauf an, wie hell die "Birne" ist, sondern wie gut das Licht auf die Straße kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ach noch was ich habe heute neben einen Vectra b mit Xenon gestanden, der hatte wirklich nicht viel Licht auf der Strasse, bei mir war es dagegen sehr hell.
Und mir ist auch aufgefallen das meine viel weisser waren, den seine waren mehr blau.
Kann es auch daran liegen das bei manchen die Leuchtkraft nachgelassen hat und dadurch das meiner erst 55.000Km weg hat noch heller sind, es war ein riesen Unterschied.MfG Andre
Klar, Xenonbrenner lassen auch nach. Vielleicht waren aber auch andere Brenner drin, die blauer leuchten. Blaues Licht heißt nicht gleich gutes Licht - aber sieht gut aus 😁
Ähnliche Themen
Mal nur so am Rande, kann es nicht auch möglich sein das man die Scheinwerfer bis 2002 nochmal verbessert hat ???
Weil ich bin wirglich begeistert von diesem Licht.
MfG Andre
Nein.
Na ist ja auch egal, ich bin damit sehr zufrieden und würde immer wieder Xenon statt Halogen nehmen.
MfG Andre
ich würde auch gerne wieder zufrieden sein, und eben die Philips oder einen anderen Brenner mit weißem Licht, welches sich ja von 5000k bis 6000k bewegt... aber es scheint ja nichts an den ColorMatch vorbeizugehen 🙂
Wenn das nichts ist, kann ja immer noch ein Feldversuch mit Halogen probiert werden...