Scheinwerfer Umrüsten

Mercedes ML W163

Hallo habe ne M Klasse von 99 möchte aber die neueren Klarglasscheinwerfer einbauen.
Habe bereits einen davon, jedoch hat der mehrer Anschlüsse.
Kann man die ohne weiteres nachrüsten? Oder braucht man Adapter, wenn ja wo bekomme ich die ?
Bitte um Hilfe!!!!!!!!!!!111111

Beste Antwort im Thema

Also gut, ich schreibs nochmal.

Folgende Änderungen:

1. Nebelscheinwerfer ist nicht mehr im Scheinwerfer integriert
2. Der Leuchtweitenregulierung Stellmotor hat jetzt einen eigenen Stecker
3. Die Pinbelegung des Scheinwerfer Steckers hat sich geändert

Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder alten Stecker komplett Auspinnen und neu belegen,
oder Kabel abschneiden und frisch verlöten.
In jedem Fall muß der Stecker für die Leuchtweitenregelung gekauft werden (2x)
zusätzlich die Kabel dazu. Gibt es fertig mit angecrimpten Pins drann. (Alles zusammen ~20 EUR)

Punkt 1.
Nebelscheinwerfer weglassen oder nachträglich in Stoßstange einbauen (Kabelfarbe grau) und auf Masse legen

Punkt 2. Pinbelegung:
Pin1- blau (masse)
Pin2- orange (SWR Betätigun)
Pin3- rosa (Abzweigen vom Abblendlicht / Lötarbeit)

Punkt 3.
PIN H rosa - Abblendlicht
PIN G grün - Standlicht
PIN F weiss - Fernlicht
PIN E braun - Masse

die restlichen Pins bleiben frei


Zeitaufwand ca. 2,5 H

LG Ro

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Die o. g. Teilenummer kennt der EPC nicht.

Bei Mercedes kommt unter der nr. Leuchtweitenregulierung Unter anderem w163 und w211

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4



Zitat:

Original geschrieben von marbar9


Hass du vielleicht die Teile Nr.?
ja, hab ich sicherlich mal gehabt.
Muß es aber raussuchen.
Das kann etwas dauern.

Wobei, wenn ich richtig darüber nachdenke, kann es auch sein, das ich die mal von einem Kabelbaum abgeschnitten habe.

LG Ro

Das Werre super die Mercedes Jungs meinen das die nr. am Stecker ausgedruckt ist.Danke

Du kannst es glauben die Nr. steht nicht im EPC. D. h. wenn die Nr. auf dem Stellmotor steht heißt das noch nicht das es das Teil einzeln gibt und die Nr. im EPC vorhanden ist, so ist es nun mal. Wenn du Tante Google bemühst kommst du da selber drauf, denn es sind nur Teile bei EBAY gelistet wo die Nr. abgelesen wurde.

Damit beginnt das Problem der Steckerzuordnung. Wenn du ein Bild von dem Anschluß des Stellmotors einstellst kommt man evtl. auf anderem Weg zu einer Vergleichsnummer vom AMP und kann diese mit einer MB-Nr. bei abgleichen.

Ansonsten bleibt nur dass jemand für dich den Stecker zieht und die Nr. abliest. Dann heißt es noch lange nicht dass diese Nr. einzeln bestellbar ist. Manche Sachen sind nur als kpl. Kabelbaum bestellbar. Wenn eine Teilenummer dazu genannt wird schaue ich nach ob sie einzeln gelistet ist.

ich glaub der Stecker war einzeln bestellbar, die Pins auch.

LG Ro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4


ich glaub der Stecker war einzeln bestellbar, die Pins auch.

LG Ro

Wen ich die Nr. Bei Google eingebe kommt immer Leuchtweitenregulierung Mercedes w211

Die Stecker habe ich bestellt und die Pins auch.Der Stecker ist bei w211 mehrfach verbaut die Teile Nr. für den Stecker ist:168 545 2528 Der ist glaube ich für den Temperatur Sensor passt aber wie arsch auf den topf kostet 1,38€ und Wen man den Stecker auf dem schirm hat Dan sind die Pins kein Problem mehr (Wen meine geliefert sind schreibe ich noch die Pins teile Nr.

Ein Problem gelöst bleibt noch die Klima lüfter aber da geht es naschte Woche in die werkstat

Danke an alle erstmal LG

Wenn man A 168 545 25 28 gefunden hat stellt man fest das die Nr. an ca. 280 Fahrzeugen in unterschiedlichen Baureihen vorkommt und einzeln bestellbar ist, nur nicht für den W163.
Dann kann man auch sehen welche Nr. die Pins und die Dichtungen haben (z. B. auf der Bildtafelnummer B82175000144).
Es sind an der LWR des W211 Pins mit 2 verschiedenen Querschnitten verbaut A 009 545 82 26 (1,5 - 2,5 mm²) und A 009 545 81 26 (0,75 - 1,0 mm²). Im Schaltplan des W163 kommt nur 1,0 mm² vor.
Die Dichtungen dazu haben die Nr. A 000 545 71 80.

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Wenn man A 168 545 25 28 gefunden hat stellt man fest das die Nr. an ca. 280 Fahrzeugen in unterschiedlichen Baureihen vorkommt und einzeln bestellbar ist, nur nicht für den W163.
Dann kann man auch sehen welche Nr. die Pins und die Dichtungen haben (z. B. auf der Bildtafelnummer B82175000144).
Es sind an der LWR des W211 Pins mit 2 verschiedenen Querschnitten verbaut A 009 545 82 26 (1,5 - 2,5 mm²) und A 009 545 81 26 (0,75 - 1,0 mm²). Im Schaltplan des W163 kommt nur 1,0 mm² vor.
Die Dichtungen dazu haben die Nr. A 000 545 71 80.

Hat alles super geklappt. Nur die Dichtungen habe ich nicht verbaut aber das ist nicht weiter schlimm. Danke An alle

Die Dichtungen sind dafür da dass die Kontakte durch Feuchtigkeitseintritt nicht gammeln.

Hi Leute!

Hat schon mal jemand in einem VorMopf die Nebelscheinwerfer in die Stoßstange wandern lassen? Welche Nebelscheinwerfer passen hier und gibt es evtl. Halterungen dazu? Kann man die Nebelscheinwerfer gleich in die vorhandenen Luftauslässe der VorMopf Stoßstange einbauen?

lG
Immo

Da passt ein Hella (Oval) ungefähr hinein.
Gibt auch eine Anleitung im Forum dazu.
Viel Suche hilft da viel.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen