Scheinwerfer
Hallo!Habe einen 92er Passat Diesel Kombi(0600..767)Es wurde vom Vorbesitzer eine Bi-Xenon-Lichtanlage installiert.Die linke Lampe flackert etwas.Bei Fahrt nicht zu Sehen.Was kann die Ursache sein?Die Lampen sind richtig teuer.
Beste Antwort im Thema
Es müssen eben wie schon gepostet alle Anforderungen erfüllt sein, sonst geht da nix legal😉 basta.
77 Antworten
mitlerweile mags die BMW Brenner geben vermehrt, ich habe noch nichts passendes gefunden, darfst mir aber gerne helfen...
Zitat:
@naddel
wer sagt dir das der ebay scheinwerfer mit angel eyes richtig drin sitzt und richtig eingestellt ist? oder lässt den auch eintragen?
Das die richtig sitzen und eingstellt ist, zeigt einem das Scheinwerfereinstellgerät. Die AngelEyes haben dann ne ABE und brauchen nicht eingetragen werden. Außerdem gibts die AngelEyes nicht mit Xenonzulassung und daher für den Thread nicht der Rede wert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Seit wann verkehrt hier im Forum eine von Bohlens Exweibern? 😕 😁Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
@naddel
😁😁😁😁😁😁
Der ist gut Joachim.
Zitat:
Original geschrieben von Wardi
Bitte bedenkt...Die Komplette Beleuchtung ist ausgetauscht.Nicht nur die "Birnen",die übrigens Lampen heißen.
die heißen nicht Lampen sondern Leucht mittel 😁
in deinem Fall sind es Gasentladungs Brenner oder Leuchtmittel und kein Glühobst
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Das die richtig sitzen und eingstellt ist, zeigt einem das Scheinwerfereinstellgerät. Die AngelEyes haben dann ne ABE und brauchen nicht eingetragen werden. Außerdem gibts die AngelEyes nicht mit Xenonzulassung und daher für den Thread nicht der Rede wert. 😉
angel eyes mit abe? wo?
btw gings um die aussage "wer soll das prüfen ob der xenon zugelassene scheinwerfer gescheit eingebaut wurde"...und eben wer prüft den spass bei "nicht xenon" funzeln. eben -> keiner vor der nächsten hu. wenn der scheinwerfer "am stück" wie eben z.b. bei bora umbauten oder audi a4 umbauten der fall ist beim b4 dann MÜSSTE das nicht extra eingetragen werden weil ja der scheinwerfer ne zulassung hat und diese (alwr und wischiswaschi) eingehalten werden. beim b3 mit den ganzen wilden umbauten wie hella dsw gehäuse mit linsen von da, streuscheiben von da muss der spass eingetragen werden da der scheinwerfer ja aus x teilen besteht, rein theoretisch dürfte sowas nichtmal eingetragen werden da die e zulassung ihr zulassung verliert weil es ja nicht der geprüfte scheinwerfer sondern nur die geprüfte linse bzw streuscheibe noch vorhanden ist.
das is das selbe wie diese allround hella led heckleuchten. müssen auch net eingetragen werden.
in der Bucht gibts einen gebastellten Satz E30 mit E32 Xenon. 151 Euro und noch 4 Tage. Das wird bestimmt ein Schnäppchen :-) Dann haste die Sensoren noch nicht und Eingtragung auch nicht...
Mag sein das es billiger geht, aber nicht mit Neuteilen, und ich rede von neuen BMW Teilen!!!
nanana Onkel...die Hella Led Teile müssen nur nicht eingetragen werden, wenn man sich an Maße der ABE hält und diese geprüft wurden!
Und die Hellas werden nur eingetragen, weil die Blende nicht Bestanteil des Gutachtens ist und der Rest "Halter und Linsen" bis auf die Xenongenehmigung identisch sind!
Ich bin dafür, das Howdy TÜV-Prüfer wird. Da muß man nie um ne Eintragung fürchten, weil ja alles kein Problem ist und nur Pi mal Daumen passen muß. 🙄🙄🙄
Die Angeleyes haben ein E-Prüfzeichen und sind extra für den 35i.
Die Xenon´s waren nie für den 35i. Nur weil ne Felge auf nen Golf passt und dafür zugelassen ist, muß das nicht heißen, dass sie auch für den Passat zugelassen ist.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Ich bin dafür, das Howdy TÜV-Prüfer wird. Da muß man nie um ne Eintragung fürchten, weil ja alles kein Problem ist und nur Pi mal Daumen passen muß. 🙄🙄🙄
der ist ja eh total schmerzbefreit 😁
könnte gut mit Ralf Richter zusammen spielen " was nicht passend ist wird passend gemacht "😁😁😁
und wer üperprüft das vor der nächsten HU = der Trachten verein und ne mängelkarte mit freikarte für den tüv
und ich wenn du mich blendest so daß ich nur noch blaue sternchen sehe an der nächsten ampel 😁
könnt ihr mal das Thema lassen ? eig wollte der nur wissen warum seine illigalen brenner flackern.
auserdem wenn es den passat 35i mit Xenon hätte geben sollen hätte vw das eingebaut.
nö ich glaube er will schon legal sein und hat unwissend das aufs augegedrückt bekommen
das flackern wird er ja jetzt überprüfen können
entweder hat der wandler ne macke oder brenner oder spannung wie mann das ausschließen kann wurde ihm ja schon erklärt
wechselseitiges tauschen der komponenten und brenner dann weiß mann mehr wenn der fehler wandert oder nicht
Jo denk auch, dass der TE unwissen illegal unterwegs sein wird. Er wird ja bald Bilder posten und ich denke er ist gewillt legal zu sein..
Ich an Stelle des TE würde die dinger rausschmeißen und mir aus der Bucht neue besorgen
Meine alten SW ( ohne LWR ) werden auch bald ausgedient haben und gegen welche MIT LWR ausgetauscht.
Hab welche,eben aus der Bucht, für nen schmalen Taler komplett mit Stellmotoren,Schalter und Kabelbaum zum umrüsten bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Wester
nanana Onkel...die Hella Led Teile müssen nur nicht eingetragen werden, wenn man sich an Maße der ABE hält und diese geprüft wurden!Und die Hellas werden nur eingetragen, weil die Blende nicht Bestanteil des Gutachtens ist und der Rest "Halter und Linsen" bis auf die Xenongenehmigung identisch sind!
richtig. weil eben die halter nicht zum rest passen. deshalb eintragen. wen es einen scheinwerfer geben würder der "plug n play" passt UND eine zulassung für xenon hätte dann könnte man sich das sparen.
@ures
wen du eben nix kannst is das nicht mein problem. ich hab bisher noch alles eingetragen bekommen auf dem legalen weg. wo soll den bitte das problem liegen? konstrukives kommt ja von dir auch nix.