Scheinwerfer Steinschlagschutz Vectra B

Opel Vectra B

Hallo,

bei ebay war jetzt folgender artikel drin

Vauxhall vectra b steinschlagschutz für scheinwerfer....

hat irgendeiner ne ahnung wo es die dinger noch gibt ???

finde leider garnichts,auch nicht in ebay england...

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Was soll der Firlefanz? Habt ihr keine Teilkasko?

TK schön und gut, aber was meinst du, was die Versicherung sagt, wenn ich jedes Jahr neue Scheinwerfer und ne neue Scheibe auf deren Kosten hole?

🙂
Das kann ich dir sagen du kannst dir ne andere versicherung suchen -----lach------

Wieso? Dann habt ihr ganz einfach eine scheiß Versicherung. Auto in die Werkstatt, dokumentieren lassen, Rechnung an die Versicherung, fertig. Wenn es wirklich kaputt ist, gibt es da ja nichts zu rütteln und da muss die TK greifen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Ja da haste recht nur weiss net wie die reagieren würden wenn de jedes jahr ne neue scheibe brauchen tust...dann fragen die sich auch wasn da los...
naja meine macht jedenfalls keine probleme...

und den steinschlagschutz naja zum testen halt hab mir die dayline gekauft,da die versicherung die bezahlt hat... und wollte da so ein steinschagschutz drüber machen,falls sie mir nicht gefallen dann kommen se wieder weg und es kommen schwarze dran...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Wieso? Dann habt ihr ganz einfach eine scheiß Versicherung. Auto in die Werkstatt, dokumentieren lassen, Rechnung an die Versicherung, fertig. Wenn es wirklich kaputt ist, gibt es da ja nichts zu rütteln und da muss die TK greifen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Mein Bruder hat es mal versucht, nach der 3. Scheibe kam jemand von der Versicherung und hat sich den Schaden angesehen. Zwar war es ein grosser Steinschlag im Sichtfeld, trotzdem hat die Versi wegen Versicherungsbetrug den Vertrag gekündingt, weil sie 4 Scheiben innerhalb von 3 Monaten zahlen mussten.

Bei uns hier "spielt" die Strassenmeisterei gerne mit Rollsplit, die Strasse zu meiner Arbeitsstelle ist seit über 1 Jahr auf 3 Km Länge mit Rollsplit abgestreut, welcher auch öfter mal erneuert wird. Ich selbst fahre dort max. 30 Km/h, aber wenn mir ein LKW mit 80 entgegenkommt, stehe ich unfreiwillig in einer Splitdusche. Würde ich wegen jedem Steinschlag zur Versicherung latschen, würden die erstens auch meckern und zweitens würde ich mein Auto einen Tag fahren, 3 Tage Leihwagen, dann wieder meinen einen Tag, 3 Tage Leihwagen etc.

Aus dem Grund wollte ich mir schon so nen Haubenbra für die komplette Front holen, nur sind bei den Teilen die Scheinwerfer ja auch nicht geschützt...

Nochmal wegen Versicherung: Bei neueren Fahrzeugen stellen sich viele eh quer, weil sie nur Glasschäden zahen, beim Vectra FL z.B. die Scheinwerfer aber keine Glasscheibe haben 😉

Was auch immer du für eine Versicherung hast, die Scheinwerfer zählen bei meiner genauso unter Glasbruch. Wäre ja noch schöner.

4 Scheiben innerhalb von 3 Monaten sind wohl eher ein Sonderfall. Dass da irgendwann der Gutachter kommt, ist klar, aber eine Scheibe im Jahr ist doch fast normal. Kann doch passieren, deswegen wird dir nicht so schnell der Vertrag gekündigt. Wer (Hand aufs Herz) braucht schon regelmäßig(!) mehrere Scheiben pro Jahr? Da muss man echt vom Pech verfolgt sein oder extremer Vielfahrer sein (was aber auch den Versicherungsbeitrag erhöht!). Ich weiß auch nicht, für was du drei Tage Leihwagen brauchst wegen einer Scheibe? Normalerweise werden die Nachmittags eingeklebt, über Nacht zum Trocknen hingestellt und am nächsten Morgen kannst du dein Auto schon wieder mitnehmen. Es seidenn, die Werkstatt will Geld für den Leihwagen herausschlagen.

Was willstn hier bei unseren Rollsplitpisten machen, da besteht hält ein extrem hohes Steinschlagrisiko, auch als Wenigfahrer.
Das mein FOH ein Auto länger stehen lässt, um mit dem Leihwagen noch ein wenig Kohle zu machen, kann ich mir auch nicht vorstellen. Egal wegen was meiner bis jetzt in der Werkstatt war, ich hab immer nen kostenlosen Leihwagen bekommen 😉

Meine Versicherung zahlt auch die Plastescheinwerfer, aber es gibt einige, die weigern sich. Hab schon Fälle vom FOH mitbekommen, im Internet gibt es auch schon den einen oder anderen Beitrag zu dem Thema 😉

Das mag ja alles sein, aber - wie gesagt - betrachte ich das eher als Sonderfall.

Das ist ja alles geil, mein foh wollte den wagen morgens haben und nächsten tag sollte ich den holen, angeblich wegen dem kleber...

Habe ihn dann zu carglass gebracht 10:30 termin 14 uhr abgeholt.

die foh halt, allein mit ersatzteilen ziehen die einen voll ab habe einen verdammt guenstigen händler an der hand wo es originalteile gibt z.B

Zündleiste von Delphi ( ist auch im vectra ) beim foh 180 euro bei meinem händler 66 euro und so geht es weiter... Motorstütze beim foh febi bilstein 66 euro bei meinem händler 15 euro ebenfalls von febi, der opel händler hat nicht schlecht gestaunt...
Zahnriehmensatz vbei opel 180 euro bei meinem 80 euro beides von conti...
ich mache kaum noch was bei opel
wenn einer kontaktdaten haben will eben email an
juergen.mueller79@-online.de

Also hab doch welche gekauft bei ebay in england für 13 pfund,sind rund 15 incl versand...
Lt. Tüv erlaugt, wenn es aus Splitterfreiem Kunstoff ist, und da es aus dem selben Kunstoff ist wie der Scheinwerfer, meint er sollte es keine Probleme geben da die Blenden ja angeklippst werden.
werd dann mal nen bild reinstellen,falls sich einer auch dafür intressieren tut.

Also habe heute mal beim Tüv angerufen wegen den dingern..

es ist nicht gestattet an dem scheinwerfer etwas zu ändern oder abzudecken, ( ausnahme böser blick mit abe )

Habe ihn dann gefragt wie es dann seien kan das z.B Mercedes, bei seinen LKW´s sowas verbaut.

Daraufin meinte er joar da haste recht, ich solle mal vorbei kommen, er würde sich das genau ansehen..

in mal gespannt

Zitat:

Original geschrieben von crazyboy29


Also hab doch welche gekauft bei ebay in england für 13 pfund,sind rund 15 incl versand...
Lt. Tüv erlaugt, wenn es aus Splitterfreiem Kunstoff ist, und da es aus dem selben Kunstoff ist wie der Scheinwerfer, meint er sollte es keine Probleme geben da die Blenden ja angeklippst werden.
werd dann mal nen bild reinstellen,falls sich einer auch dafür intressieren tut.

Interessiert, vor allem an der Passgenauigkeit!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen