Scheinwerfer Mopf von SW-Tuning
Hallo, will Anfang nächsten Jahres, den Umbau von w204 limo vormopf auf mopf durchführen (Auf die Front bezogen) und da ist schon alles entschieden in Bezug auf die Teile (amg c63 Motorhaube,Stoßstange,Grill), bis auf die Scheinwerfer ! Bei mir sind momentan Halogenscheinwerfer verbaut, deshalb auch die Überlegung die Mopf- Scheinwerfer der Firma SW Tuning zu verbauen, also H7 in Xenonoptik, jedoch habe ich von mehreren in Mercedes Foren gehört, dass die Ausleuchtung katastrophal sein soll, bezogen aber nur auf die Scheinwerfer mit dem riesigen Standlicht (Lightbar)(Bild1). Mittlerweile gibt es die ja jetzt von sw tuning auch mit kleinerer standlicht Lightbar (Bild2)wie bei den originalen mb Scheinwerfern. Wurde bei diesen die schlechte Ausleuchtung überarbeitet ? Oder gibt es noch eine gute Alternativmarke für Scheinwerfer mopf in Xenonoptik ? Originale MB H7 Scheinwerfer wären auch noch ne Möglichkeit, aber sehen halt mieß aus. Muss alles 100% Tüv sein ! Also bitte keine Antworten wie : Hol dir einfach led oder Xenonkit dann ist die Ausleuchtung gut das merkt keiner oder direkt das Mopf Modell komplett ! Hoffe mir kann hier jemand helfen mit seiner guten Erfahrung
Beste Antwort im Thema
Dann gleich sein lassen und orig. VorMopf fahren.
Alles andere ist Gebastel!
Aber jeder wie er mag.
19 Antworten
Beim richtigen Mopf gibt es bei der Umrüstung, auf die neuen H7 Scheinwerfer mit Led Lighttube, ja auch keine Fehlermeldungen, welcher ja auch vorher 2 Standlichtlämpchen in einem Scheinwerfer hatte oder liege ich da Falsch ?
Nein, der Mopf hat nur eine W5W-Lampe pro Scheinwerfer, wohingegen der VorMopf derer zwei hat. Vermutlich rührt das Problem also tatsächlich daher.
Habe von Kabeldaviko ein Adapterkabel zwischen Kabelbaum und Scheinwerfer von Halogen alt(Vormopf) auf Halogen neu(Mopf)
Wenn die 2 Standlichter pro Seite einzeln beim Vormopf überwacht wurden und beim Mopf nur eine, muss ja eine Leitung für das Standlicht unbelegt sein ?
An welche ich dann einfach eine Standlichtbirne dranhängen könnte, damit das System die Möglichkeit hat 2 einzelne w5w Wiederstände zu messen oder ?
Oder fasst der Kabeldavikoadapter schon die Leitungen für beide Vormopfbirnen zusammen auf das eine Mopfstandlicht ?
Sonst könnte man ja auch selber beide Leitungen auf die Lighttube legen ?
Oder muss ich das Lampensteuergerät gegen Mopf Steuergerät ersetzen ?