Scheinwerfer mit TFL

VW Passat 35i/3A

Habe gestern mein Scheinwerfer bisschen umgebaut. Wollte mal wo wissen was ihr davon hält bzw. wie ihr es findet.

21 Antworten

@ Dave

CTO Filter schaust Du hier .
Such Dir die 188 selbst raus. Bin zu faul. 😛

Ich weiß nicht was Du da für Paragraphen anführst, interessieren mich auch nur periphär. 😁

Fakt ist laut Fahrschule:

Mit Standlicht darf nicht gefahren werden! 😛

Standlicht = Licht zum Stehen
Abblendlicht = Licht zum Abblenden
Fernlicht = Licht für die Ferne
TFL = Licht am Tage
Nebelscheinwerfer = Licht bei Nebel (+Sichtbehinderungen bei Niederschlägen)
Nebelschlusslicht = Licht bei Nebel (Sichtweite unter 50Metern)
Parklicht = Licht beim Parken
Blinker rechts = .....😁😁😁😁

Also das hätten ja wohl mindestens 95% unter uns hinbekommen müssen..

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


Also wirklich schlecht finde ich diesen Versuch nicht.

Richtig gut aussehen tuts aber halt schon mal deswegen nicht, weils ein altes Auto ist und zu seiner Zeit keine solchen LED verfügbar waren geschweige denn, irgendjemand von TFL geschwätzt hat.
Die schönste Lösung, wenns Männlein nun gar nicht ohne TFL auskommt, fände ich die Nebler als solche zu verwenden.

Gruss frankengeist

Nabend Leutz!

zum Thema Nebler als TFL hab ich nen Senf dazu... ich weiß, dass die Sache ebenso nicht zulässig ist, wie einfach LEDs in den Scheinwerfer zu kleben...

ich habe es aber so gelöst, dass ich die NSW umgebaut habe. und zwar habe ich eine Lampenfassung für 21W Lampen drangebaut und betreibe die NSW jetzt mit einer solchen Lampe... das Ergebnis ist, dass die Scheinwerfer ebensohell (scheinen zu) leuchten, wie die 55W H3 Lampen... nur eben weniger verbrauchen und am Tage sehr gut zu sehen sind... als reine NSW sind sie aber nicht zu nutzen, da sie keinen Lichtkegel mehr erzeugen...

Bilder dazu...

Bild-001
Bild-002
Bild-003
+2

Nuddel hat Recht! Standlicht nur zum stehen!!!! Das wird dir auch jedes grüne Männchen so sagen! 😉

Ähnliche Themen

wie der Name schon sagt  STANDLICHT oder  besser gesagt Begrenzungslicht

hier mal  für den Unwissenden   http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht ohne Gewähr

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Standlicht = Licht zum Stehen
Abblendlicht = Licht zum Abblenden
Fernlicht = Licht für die Ferne
TFL = Licht am Tage
Nebelscheinwerfer = Licht bei Nebel (+Sichtbehinderungen bei Niederschlägen)
Nebelschlusslicht = Licht bei Nebel (Sichtweite unter 50Metern)
Parklicht = Licht beim Parken
Blinker rechts = .....😁😁😁😁

Also das hätten ja wohl mindestens 95% unter uns hinbekommen müssen..

" Oelfriede "  das mit den Bezeichnungen der Umgangssprache, daß übst du dann noch mal 😁😁

deine Hausaufgabe  :  Wie  heißt  das jeweilige Funktionslicht   am KFZ / NFZ richtig  ? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


und da du das TFL eh nicht mit Licht fahren darst ist es doch egal ob  das Licht warmweiß  lila oder 
kariert ist . das TFL darf nur aleine brennen

und wenn du es warmweiß haben willst ist das auch kein problem  einfach CTO filter 188   davor  dann haste warmweiß 🙄

Was ist denn ein CTO filter 188??? Nie gehört...

Gruß
David

ein CTO  filter ist ein Korrektur filter   in dert lichttechnik  Colour tungsten orange   gibt es als quarter  half und full  orange korrektur   oder halt ein 188   ist cosmetic highlight   leicht lachsfarben  mit Frostfilter kombiniert   kann dir gerne einen streifen  Schicken   fällt immer als Abfall beim Filterschneiden auf unseren Veranstaltungen an .Besser aber als diccroitischer  Glasfilter    der bleicht nicht aus 😁  aber halt teuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen