Scheinwerfer mit ILS
Hallo zusammen,
Hat jemand schonmal einen Scheinwerfer zerlegt?
Ich hab folgendes Problem, meine Streuscheibe vom Standlicht ist gesprungen und abgebrochen.
Habe auch schon nach ersatz gesucht, leider ist da nicht soviel vorhanden da ich einen mit ILS brauche
sprich mit Kurvenlicht Code 622.
Hat jemand evtl. eine Lösung
24 Antworten
Also wie gesagt, ich habe (wegen Werkstattbindung) im Dezember einen von A.T.U bekommen.
Auf der Rechnung stand Bi-XenonScheinwerfer links 1028,16€ + Arbeitsleistung 166,10 €
Aber noch mal zum Problem von @Navi@E-Class ,
Es ist bestimmt nicht nur die Scheibe kaputt bei denen Scheinwerfer. Die Kunststoffscheibe ist derart robust, bevor die Scheibe kaputt geht, sind auf jeden Fall auch die Halterungen abgebrochen. Also eine Reparatur halte ich nach wie vor nicht für sinnvoll.
Und wie alt ist deine Rechnung wenn der normale Bi xenon Scheinwerfer schon bei knapp 1200 liegt . Wird der ils Scheinwerfer wohl kaum billiger sein . Und selbst wenn es die Streuscheibe in den USA geben sollte was ich aber nicht glaube dann würde sie es ja erst recht hier geben . Wie gesagt ab in die werkstatt zum freundlichen und alles andere mit der Versicherung regelt auch er .
Wie ich bereits geschrieben habe ist die Rechnung vom Dezember 2014 und es handelt sich um einen ILS !
Allerdings sind auch irgend ein Rabatt von 25% (vermutlich für die Versicherung) abgezogen)
Ja gut dann kann das schon sein mit Rabatt ich hatte meine 150 Euro Selbstbeteiligung bezahlt und gut wars dafür habe ich jetzt 2 neue . Aber nur vormopf bis xenon
Ähnliche Themen
Servus,
hab‘ mal in meine Rechnung vom Sommer 2013 geschaut. Die ILS kosteten beim Freundlichen je 943,50 Euro plus UST. Kein Skonto, kein Rabatt, dafür Kaffee plus Einbau. Kostet also nicht die Welt.
beste Grüße
Zitat:
@Max_Valentiner schrieb am 5. Februar 2015 um 19:29:38 Uhr:
Servus,
hab‘ mal in meine Rechnung vom Sommer 2013 geschaut. Die ILS kosteten beim Freundlichen je 943,50 Euro plus UST. Kein Skonto, kein Rabatt, dafür Kaffee plus Einbau. Kostet also nicht die Welt.beste Grüße
Schon einmal urlaub
Ich hatte jetzt einen gefunden für 260€
Mit allem drum und dran soll Kurvenlicht haben einfach plug and play.
Ich denke auch der Preis ist fair
Zitat:
@Navi@E-Class schrieb am 5. Februar 2015 um 21:58:06 Uhr:
Ich hatte jetzt einen gefunden für 260€
Mit allem drum und dran soll Kurvenlicht haben einfach plug and play.Ich denke auch der Preis ist fair
Wenn der Kurvenlicht hat, dann kann er nur gebraucht sein. Nach 10 Jahren ist die Kunststoffscheibe derart Sandgestrahlt, dass sowieso nicht mehr viel ist mit Licht. Die Linsen lauschen auch nur noch einen geringeren Prozentsatz an Licht durch die Linse. Also wenn ich schon 260 € dann möchte ich auch was dafür haben und nicht eine Funzel einbauen, über die Lichtausbeute unzufrieden sein und nach 1-2 Jahren ärgern dann doch einen neuen einbauen lassen.
Mit Einführung des w211 . Der w210 hatte normales xenon