Scheinwerfer Limo mit Kurvenlicht
Moin Moin aus dem "Hohen Norden"..
Ich habe folgendes "Problem" mit meinem Dicken...
Nachdem das Abblendlicht der Bixenon Scheinwerfer immer diffuser wurde habe ich mich vor ein paar Wochen entschlossen die Brenner zu tauschen. Gesagt getan. nach 90 Minuten und ein bisschen gebastele war der Spuk zu ende.
Das Licht ist jetzt wieder merklich Heller allerdings leuchtet es noch immer nicht die Straße vor mir vernünftig aus sondern das Licht ist ziemlich verstreut. Befürchtung "Linsen verbrannt"
Jetzt stehe ich vor der Frage ob das wirklich mit einer Reinigung mit Isopropyl erledigt ist oder ich besser die Scheinwerfer komplett tausche. Der Freundliche hat mir dann den netten Preis von € 999,- je Seite genannt da man die Linsen scheinbar nicht einzeln bekommt sondern nur den Scheinwerfer komplett.
Er hat dann nochmal ein wenig gerechnet und kam auf 750 + MwSt je Seite plus Einbau.
Nun habe ich beschlossen Nachbauten oder Gebrauchte zu nehmen. bei Gebrauchten würde ich gerne auf die LED Tagfahr zurückgreifen. Diese bestehen bei mir bisher noch aus Glüh-Obst.
Habe einen Satz auf dem Schrott gefunden für 800 das Paar aus einem 2007er mit LED. in der Bucht gibt es auch welche.
Jetzt zur Fragestellung. Kennt jemand Nachbauten incl. Kurvenlicht, bzw. kann ich auch notfalls auf das Kurvenlicht verzichten und welche ohne nehmen.
Bzw. kann ich ohne umlöterei von Birne TFL auf LED wechseln oder gibts dafür Adapter?
Gibt es ansonsten z.B. die Möglichkeit das Kurvenlicht aus zu codieren? Ohne Kurvenlicht gibts doch massig mehr Angebote als mit...
Bin um jede Hilfe Dankbar....
19 Antworten
Zitat:
@Fuxi83 schrieb am 4. August 2016 um 10:57:03 Uhr:
Bei mir spinnt der shutter.
Möchte jetzt auch nur die linse kaufen. (Gibts ja zu kaufen also sollts auch tauschbar sein)
Hab auch kurvenlicht
Bi xenonMeine frage:
Muß der shutter von der gleichen seite sein oder passt der linke shutter auch in den rechten scheinwerfer?
Muß der shutter aus einem scheinwerfer mit kurvenlicht sein?
Der Shutter hat mit dem Kurvenlicht sicher nichts zu tun...aber ich "denke" das rechts und links schon entscheidend sind..
Also, wenn Hella hier Gleichteilpolitik betreibt- was ich stark annehme - dann wird es vermutlich das gleiche Modul sein, links und rechts.
Die Asymemetrie ist l/r meiner Meinung nach gleich.
Unterschiedliche Module für rechts und links werden erst die letzten üaar Jahre immer häuftiger eingesetzt.
Alles ine Frage des Geldes.
Und nein, eine Strahlenblende hat mit dem Kurfenlicht nichts zu tun, hier wird das Modul inkl. Tragrahmen geschwenkt. Mehr ist nicht dabei.
Ok
Bei mir geht nur der shutter auf einer seite nicht auf.
D.h. aufblendlicht geht nicht???
Kann es denn was anderes auch sein bevor ich die linse tausche.
Eventuell irgend ein vorschaltgerät das den shutter audlösen sollte??