Scheinwerfer läuft an
Hallo!
Mir ist heute durch Zufall aufgefallen dass bei dem vielen Regen mein rechter Schweinwerfer innen angelaufen ist.
Sprung im Glas ist keiner vorhanden - wo kann denn das Wasser noch eindringen? Was kann man dagegen tun?
Es handelt sich um den originalen Scheinwerfer mit der eingebauten Nebelleuchte.
Danke schon mal! 🙂
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von laziii
Aber es ist schon ein riesen unterschied vor dem reinigen und dann danach,sieht aus wie neu gell
Das stimmt! 🙂
Deswegen wollte ich unbedingt auch den linken Scheinwerfer reinigen obwohl der dicht war. Der Unterschied in der Optik und im Licht war viel zu groß.
...mal so ne Frage: die Scheinwerfer werden doch an den Schrauben links und rechts eingestellt - stimmt doch?
jeweils rauf und runter und links und rechts.
Aber die drei Schrauben mit denen die Scheinwerfer angeschraubt werden wirken sich doch nicht auf die Einstellung aus - da kann man den Scheinwerfer weiter raus- oder mehr reinbauen. Besser ausgedrückt: der Scheinwärfer "fährt" auf den Schinen etwas vor und wieder zurück.
Das kann sich doch nicht auf die Einstellung auswirken?
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Am besten Bild 1 & 5 miteinander vergleichen! 😁
gewaltiger Unterschied zwischen dem geputzten und ungeputzten Scheinwerfer wenn man die Fotos (1+5) vergleicht.
Wenns am Auto auch so deutlich zu sehen ist müssen beide.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Wenns am Auto auch so deutlich zu sehen ist müssen beide.
Sind schon! 🙂
Heute war überhaupt Großputztag! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
...mal so ne Frage: die Scheinwerfer werden doch an den Schrauben links und rechts eingestellt - stimmt doch?
jeweils rauf und runter und links und rechts.
Aber die drei Schrauben mit denen die Scheinwerfer angeschraubt werden wirken sich doch nicht auf die Einstellung aus - da kann man den Scheinwerfer weiter raus- oder mehr reinbauen. Besser ausgedrückt: der Scheinwärfer "fährt" auf den Schinen etwas vor und wieder zurück.
Das kann sich doch nicht auf die Einstellung auswirken?
Na und ob das so ist, da du zu 100% nicht den Scheinwerfer wieder an der selben Postion befestigst wo er vorher war, diese/r mm Unterschied reicht schon aus das zum Beispiel das Abblendlicht eine erhebliche Blendung des Gegenverkehrs bewirkt!!!
P.s: hab nach langem überlegen und suchen nach einigen Kommentaren über INpro und CO mir nun doch original FACELIFTscheinwerfer beim Auktionshaus gekauft, mal schaun wann ich endlich Zeit finde sie einzubaun. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
P.s: hab nach langem überlegen und suchen nach einigen Kommentaren über INpro und CO mir nun doch original FACELIFTscheinwerfer beim Auktionshaus gekauft, mal schaun wann ich endlich Zeit finde sie einzubaun. 🙂
Kannst du mal Fotos posten von den nicht eingebauten FL Scheinwerfern?
Wie wird der an der dritten seitlichen Schraube befestigt - da ist doch der Blinker mit eingebaut?
mach ich wenns soweit ist 😉 zum thema Versicherung: hab meinen AUdi bei der Verwandschaft angemeldet, sind jetzt bei 55%Sf was sich ja bald ändert und zahlen nur Haftpflicht für den TDi 650Euro (jedenfalls jetzt noch den Restbetrag bis zum ende des jahres) ich bin als sonstige Person eingetragen.
hab mich aber erkundigt, Teilkasko würde 400 euro Aufpreis kosten und Vollkasko 800euro zusätzlich zur Haftpflicht
bin bei der Europa, find diese SChei... total übertrieben und häftig 😠 da will man sich schützen vor solchem pack oder jugendlichem Leichtsinn anderer (wenns ums auto geht binsch ni leichtsinnig ^^) und dann das
Blos gut das mein AUDI nun noch auffälliger ist wie der vorhergehende, genug Einfluss und Freunde hat man auch 😁 wodurch das Prachtstück ganz gut geschützt bzw bewacht ist (PS unsere alten nachbarn liebe ich auch wie sie jeden tag auf dem Balkon stehen und auf die Autos aufpassen das ja keiner die Tür zu weit aufmacht 😁)
Nach der Großautowinterputzsession - hier ein Bild vom wieder eingebutem Scheinwerfer. Wie NEU!!
War heute auch in der Wasschtraße: zuerst etwas Hochdruck und dann sehr viel Wasser bei der Wäsche: beide Scheinwerfer halten dicht! 🙂
dann werde ich meine demnächst auch mal putzen.
Meine sind nach über 12 Jahren bestimmt auch sehr reinigungsbedürftig.
Mußte der linke Scheinwerfer auch vor dem öffnen in den Backofen ?
Hole mir dann auch gleich 2 neue Dichtungen (also zwei Schachteln wo 2x drauf steht)
Ist unten nur 1 Schraube ? Darf man die ganz herausdrehen oder bis dreiviertel wie ich gelesen habe ?
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Wie wird der an der dritten seitlichen Schraube befestigt - da ist doch der Blinker mit eingebaut?
Garnicht. Wenn du die originalen FL nachrüstest wird der nur oben zweimal festschraubt und innen mit den Zapfen gesteckt.