Scheinwerfer im Facelift - Alternativen
Hallo
Nachdem im Fototread schon heiß diskutiert wird über gute und schlechte Nachbaulösungen für die Frontscheinwerfer ... möchte ich den Fototread nicht weiter dazu nutzen und mach hier mal ein Thema auf.
Evtl kann ein Forenpate die Beiträge hier rüber kopieren.
Meine Frage bezieht sich auf die originalen Frontscheinwerfer im Facelift.
Mir persönlich gefallen die Lösungen mit den Standlichtringen/Angel Ayes nicht.
An meinen Scheinwerfern ist hauptsächlich das Streuglas sandgestrahlt über die vielen Jahre, habe mich nun mal nach Ersatz umgeschaut. Hella kommt auf 140 € pro Stück, das ist sehr viel Geld.
Es gibt aber auch andere Hersteller wie Johns, Depo, Magnelli usw.
Was ist von diesen Herstellern zu halten ? Hat da jemand Erfahrungen gemacht ?
Gruß Ronny
71 Antworten
Man müßte erstmal nachweisen, dass der Unfall aus diesem Grund passiert ist. Das wird ziemlich schwer bis unmöglich. Mal abgesehen davon, ich hab mal mit einem Gutachter von der DEKRA gesprochen. Sowas juckt die auch bei Personenschaden nicht bzw nach sowas schauen die gar nicht. überleg mal wo du dann anfangen kannst nach was illegalem zu suchen und wo du aufhörst. Keine Versicherung zahlt den imensen Mehraufwand um sich evtl. vor einer Zahnlung zu drücken. Da müßte man ja jedes Auto bis auf die letzte Schraube zerlegen.
Sei da nicht so sicher.
Ich kenne aus dem Oldtimerbereich einige Händler, die sich auf dieses Led-Zeugs nicht einlassen, weil ihnen das zu heiß ist.
Sie müßten durch Unterschrift des Kunden nachweisen, ihn über die Unzulässigkeit belehrt zu haben.
Ansonsten kann ds Ärger geben.
Daher ist ja auch im Onlinebereich überall der von Ronny zitierte Spruch zu finden.
Im Oldtimerbereich findet man in der Regel auch keine Beleuchtungseinrichtung, die mit LED´s ausgestattet ist. beißt sich ja auch bissl mit nem Oldtimer. In der heutigen Zeit, wo es für jeden Mistkarren LED Beleuchtung im Zubehör gibt, haben die Jungs von der Rennleitung auch den Überblick verloren.
Trotzdem sind die Dinger nicht erlaubt, und die Diskussion ob und wie und was hier ändert nichts an der Tatsache.
Wer das Risiko eingehen will, soll es tun, und fertig.
Ähnliche Themen
Ronny, das wird nichts, da das lauter kleine Steinschläge sind, wenn Du besseres Licht willst, kommst Du nicht um andere Scheinwerfer rum.
Zur Not habe ich noch welche, ich kann ja mal schaun, wie gut die noch sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ronny, das wird nichts, da das lauter kleine Steinschläge sind, wenn Du besseres Licht willst, kommst Du nicht um andere Scheinwerfer rum.
Bin schon so weit, das da paar neue gekauft werden. Die Frage ist halt, welchen Preis mein Händler für die originalen Hella macht, das erfahre ich erst nächste Woche ... oder ob er mir auch die Angel Eyes anbieten kann ...
Werde an den alten Scheinwerfern sicher nix dran rum schleifen. Mich würde nur interessieren was für eine Scheibe Rainer da nutzt an der Flex.
Zitat:
Zur Not habe ich noch welche, ich kann ja mal schaun, wie gut die noch sind. 😉
Du wirst die sicher auch nicht ohne Grund getauscht haben, oder ?
Zum polieren nimmt man ne kleine Druckluft-Poliermaschine und ne ordentliche Schleifpolitur, sonst nichts. 😉
Ich habe die ausgebaut, weil ich mir die Angel Eyes geholt habe, das ist der einzige Grund. Aber neue sind auf jeden Fall nie verkehrt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Trotzdem sind die Dinger nicht erlaubt, und die Diskussion ob und wie und was hier ändert nichts an der Tatsache.Wer das Risiko eingehen will, soll es tun, und fertig.
Wolltest du nicht auch die LED´s bei dir einbauen, seid du es bei Nadi gesehen hast??? 😉
Das wollte ich vorher schon, jedoch waren die da noch zu teuer, aber das tut auch nichts zur Sache, sie sind eben nicht erlaubt, mein Risiko, wenn mich die Marsmännchen anhalten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Im Oldtimerbereich findet man in der Regel auch keine Beleuchtungseinrichtung, die mit LED´s ausgestattet ist. beißt sich ja auch bissl mit nem Oldtimer.
Gerade da bei den 6-Voltanlagen ist es aber interessant, weil diese meist viel zu schwach sind.
Bei Verwendung einer Led für das 35W Hauptlicht könnte Strom gespart werden, welche der Batterieladung zu gute käme.
Dies aber nur zur Info am Rande. 😉
Fließaufsatz und Glaskeramikpolitur. Was das für nen Zeug ist muss ich schaun, die Mittel kommen von Fein wie der Schleifer auch...
Wegen Schleifen hatte ich mal mit meinem Lacker geschwätzt, der die Sache für reichlich sinnlos hält. Außer Schmutz ist da nix vom Glas zu bekommen, da die Einschläge zu tief sind.
Besser neu oder gut gebraucht, die er zufällig an einem Passi mit Motorschaden hatte....
Der Unterschied ist schon gewaltig. Siehe Bilder
Gruss frankengeist
habe ich ja auch nicht behauptet das Steinschläge damit zu behandeln sind, aber man wunderst sich wenn man ein heiles Glas von innen und außen aufarbeitet, was das ausmacht. Neu ist immer besser, wenns Qualität ist...
Hallo
So, Auto bleibt original beleuchtet !
Konnte soeben bei der Autoverwertung brauchbare Hella Scheinwerfer ergattern. 😁
Nebenbei noch für den Express die Federauflagen der HA in super Zustand und für den Golf einen Griff für die Heckklappe in der richtigen Farbe ... hat sich doch mal gelohnt der Ausflug.
Gruß Ronny