Scheinwerfer / Glühlampen
Hi Leute!
ich weiss nicht, ob meine Frage schon mal hier besprochen wurde aber bislang wurde ich noch nicht fündig.
Ich würde gerne meine Glühlampen an meinen V50 erneuern und diese evtl. gegen Philips NightGuide Birnen austauschen. Ich weiss allerdings nicht ob ich hierfür H7S oder H7R Birnen benötige.
Weiss jemand was dazu? Danke
V50 Jäger
131 Antworten
@ peter2a, ich stelle es dann auf standlicht 😉 soviel mal muss ich das auch nicht machen...
betreffend motor starten und licht an, gestern ist mir folgendes aufgefallen:
zündung aus, lichtschalter ein = kein licht
stufe 1 (radio), lichtschalter ein = kein licht
stufe 2 (zündung) lichtschalter ein = licht nach ca. 3 sec.
das bedeutet es hat eine verzögerung drinn. ich gehe davon aus, das zuerst der motor angeht, dann das licht und nicht beides gleichzeitig an der batterie saugt...
Zitat:
Original geschrieben von pancho villa
@ peter2a, ich stelle es dann auf standlicht 😉 soviel mal muss ich das auch nicht machen...
Ich meine, DAS ging eben bei meinem c70 nicht! Hat mich (und den dann konsultierten Dealer) ja selbst verwundert. Sobald die Zündung EIN war, brannte
immerdas "Hauptlicht/Tagfahrlicht" auf allen Schalterstellungen (0 - Stand - Abblend).
Nach der Aus-Programmierung dieser unsinnigen Tagfahrlichtschaltung (ab Werk) durch den Volvo-Dealer passiert jetzt aber folgendes. Sobald ich, bei eingeschaltetem Abblendlicht z.B. vor einem Bahnübergang den Motor abstelle, verlöscht die ganze Fahrzeugbeleuchtung! Also das ganze Fahrzeug ist dann absolut unbeleuchtet, solange der Lichtschalter auf Abblendlich/Hauptlicht stehen bleibt. Erst wenn der Drehschalter manuell auf Standlicht gestellt wird, brennt Standlicht/Schlusslicht wieder. Wenn ich dann beim erneuten Motorstart nicht manuell (!) den Schalter wieder auf Hauptlicht stelle, sehe ich aber nichts, weil jetzt nur das Standlicht brennt.
Das ganze ist eigentlich lebensgefährlich, kann aber (laut Volvo-Dealer) nicht geändert werden und ist bei anderen Fahrzeugen etwa dieses Produktionszeitraums genau so.
Deshalb stelle ich den Motor Nachts vor einem Rotlicht etc. nicht/nie mehr ab.
Ist aber der bisher einzige Mangel an meinem c70.
Gruss: Peter
Hi Leute,
Aufgrund einer Fehllieferung meiner bestellten Night Guide, hab ich immer noch keine anderen Birnen verbaut.
Da die Night Guide ja 3 Farb-Zonen haben, sollte ja Wert auf das R oder S bei der Bestellung gelegt werden.
Naja den Rest könnt ihr euch denken. Wies aber so ist, man ist Faul und hakt nicht weiter nach.
Nun ist aber wieder Winter und ich verfolge immer noch recht Spannend das Thema mit den Wunderbirnchen.
Diesen Winter ist mein Elch 100% Reif für ne bessere Sicht, ne Brille gibts ja leider noch nicht.
In meiner 1ten Wahl stehen nun die PIAA Platinum White,
und in der 2ten die Philips Extreme Power !
Ich habe nun auch mal in anderen Foren hier auf MT geschaut, und ihr glaubt ja gar nicht was da los ist.
Das Thema Birnen entfacht ja geradezu kleine Posting-Kriege. Unglaublich was man da so liest.
Da aber auch ich sagen muß das man mit dieser Info-Flut echt den Überblick verliert, bin auch ich schon
fast wieder Irritiert. Selbst die Unzähligen Bilder von vorher und nachher sind total unscharf und zum Teil
verfälscht. Jeder hat andere Birnen im anderen Scheinwerfer. Jeder preist sein Produkt an. Hölle!
Und dann gibts da noch die Osram Night Breaker, von der hört man gar nichts. Ist aber gegenüber der
Philips Extreme Power bis zu +90 Prozent , und gar gute 10 Euro billiger! Was heist das nun?
Und was auch Interessant wäre für mich ist, wiefiele Lumen haben die denn alle?
1500 Lum sind in Deutschland zugelassen. Philips kommt mit der GT 150 glaub ich auf 1400.
Die ist aber schon alt, was können die neuen?
Es fehlen die Technischen Details.
Da die PIAA aufgrund des hohen Preises sehr wahrscheinlich in Japan bleiben muß, werde ich wohl die
Katze im Sack kaufen, und die Philips Extreme Power nehmen. Die soll sehr weiß sein und ohne Blau-
Stich. Dann die Scheinwerfer nen tacken nach oben geschraubt und gut iss. So das es nicht blendet.
Aber vieleicht kann ja noch einer was zu den Osram sagen.
Viele grüße,
Fränkhart!
Also da ich die Extreme Power drin habe: sie sind nicht sehr weiß, sondern normal- also da ist kein großer Unterschied zu den Serien Philips(in der Farbe).
Wenn du etwas besonders Weißes willst, nimm die Mtech. Bloß siehst du bei Regen so gut wie gar nichts( Und ich sehe eigentlich gut nachts)!
Habe mal irgendwo im TV einen Vergleich zwischen Philips Extreme Power und der Osram Nightbreaker gesehen. Da wurde gesagt, die Extreme Power würde länger halten!
Wenn du wirklich was sehen willst, würde ich vor allem im Winter die Finger von "besonders weiß" leuchtenden Birnen lassen. Die sind meistens blau eingefärbt, was zwar den Gelbstich rausfiltert, aber auch einen Teil deines Lichtes. Kann man sich so vorstellen als hätte man eine leicht getönte Brille nachts an. Besonders im Winter, wenn es viel regnet nicht zu empfehlen! Habe meine Mtech wieder rausgebaut.
Ähnliche Themen
Gerade gefunden..........
http://www.motor-talk.de/.../...st-philips-x-treme-power-t2009431.html
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Philips "Night Guide" und "Night Guide Doublelife"? Nur die Lebensdauer?
Hi Leute,
hab mir heute die NightGuide Lampen gekauft und auch gleich verbaut. Ich muss ja wirklich sagen das der Birnentausch beim V50 super einfach ist. Scheinwerfer raus ,aufmachen, alte Birne raus neue rein, Scheinwerfer wieder rein. Fertig.
Nachher wenn es dunkel ist werd ich ja sehen um wieviel besser die Birnen sind. Ich habe bei ATU 39,99 Euro bezahlt. Schön teuer. Ich hoffe es lohnt sich.
Bis denne
ronnyV50
Wer noch einen Shop sucht: einkaufenonline.net. Habe ich gerade gefunden. Unter "Leuchtmittel" findet man eine ganze Menge! Soll KEINE Werbung sein, bei Ebay gehts teilweise billiger, aber man erhält einen guten Überblick!
@ sepp2000
Vielen Dank für die Info.
Aber was soll ich denn nun glauben? Die schreiben wieder was anderes, WÜRG !
Ich will doch nur mehr Licht, viel mehr Licht eigentlich, und es soll annähernd weiß sein. Fertig.
Kann doch nicht so schwer sein oder?
Und das alles in einem V50 Klarglasscheinwerfer wie wir ihn alle haben, mit Linse.
IST DAS JETZT SO VERSTÄNDLICH, kleiner scherz.
Hab den PIAA Katalog bekommen. Ist eigentlich nur ein Heftchen.
Ohne Preise, und alles Fett auf purem Englisch. Kannst gar nicht richtig erkennen ob zugelassen oder nicht, usw.
Welcher VollPfosten schickt mir so eine Scheiße zu, wo ich doch ein potenzieller Kunde sein könnte der auch evtl.
direkt Online bestellt. Man weis es nicht.
Naja, werde Samstag mal nach ATU und was kaufen.
Fränkhart,
der generft ist.
Ich habe seit zwei Tagen Night Guide als Abblendlicht drin! Ausleuchtung ist sehr gut, allerdings ist die Ausleuchtung 5-10m vor dem Auto nicht so gut wie mit den Standard-Lampen. Werde demnächst mal die Philips Vision Plus probieren - ohne die drei Beleuchtungszonen. Ich warte noch auf Blue Vision als Standlicht, da die Standard-Standlichter neben den Night Guide doch etwas blass aussehen.
Hat jemand zufällig die Kombination Night Guide (Vision Plus) + Blue Vision-Standlicht und evtl. ein Bild parat?
Zitat:
Original geschrieben von Fränkhart
@ sepp2000Vielen Dank für die Info.
Aber was soll ich denn nun glauben? Die schreiben wieder was anderes, WÜRG !
Ich will doch nur mehr Licht, viel mehr Licht eigentlich, und es soll annähernd weiß sein. Fertig.
Kann doch nicht so schwer sein oder?
Und das alles in einem V50 Klarglasscheinwerfer wie wir ihn alle haben, mit Linse.IST DAS JETZT SO VERSTÄNDLICH, kleiner scherz.
Hab den PIAA Katalog bekommen. Ist eigentlich nur ein Heftchen.
Ohne Preise, und alles Fett auf purem Englisch. Kannst gar nicht richtig erkennen ob zugelassen oder nicht, usw.Welcher VollPfosten schickt mir so eine Scheiße zu, wo ich doch ein potenzieller Kunde sein könnte der auch evtl.
direkt Online bestellt. Man weis es nicht.Naja, werde Samstag mal nach ATU und was kaufen.
Fränkhart,
der generft ist.
Also ich hatte bei mir die Night Guide, Power 2 Night und XTreme Power ausprobiert. Und natürlich die "Polizeischocker". Habe jetzt aber auf 80W Birnen aufgerüstet. Bis jetzt noch keine Probleme mit Blendung, Hitze oder sonstigem gehabt. Ausleuchtung ist besser als bei anderen. Aber halt doch recht gelb muss ich sagen.........
Ansonsten kann ich persönlich sagen:
Erster Platz : 80Watt Birnen
zweiter " : XTreme Power
dritter " : Power 2 Night + Polizeischocker
vierter " : Night Guide
Die Plätze sind nur für die Ausleuchtung, nicht für den "Xenoneffekt". Der interessiert mich irgendwie nicht mehr, lieber gescheites Licht...........
Hi Sepp,
So werd ich es machen.
Werde die EXtreme Power kaufen und fertig damit sein.
Ich glaube die mehrheit war auch zufrieden damit wenn ich alles so noch in erinnerung habe.
Xenoneffekt will ich auch nicht, wenn dann richtig.
Mir ist auch die Ausleuchtung wichtig. Wenn dann noch ein bissl mehr weiss reinkommt, reicht es mir.
Obwohl ja eigentlich die orig. auch schon recht weiss ausschauen.
Daher werd ich mich auch nicht mehr beirren lassen von dem ganzen weiss-leucht-effekt.
Werde nicht wie anfangs gedacht auf Wunder hoffen.
Da du zufrieden bist, und auch schon oft erwähnt, schenke ich dir mein Vertrauen, ;-) iss klar!
Denn schlechter kanns nicht werden. Mein V40 damals hatte die Osram mit +50% drin.
Hat auch super geholfen. Allerdings hatte der noch die Streuscheiben.
Jedenfalls dank dir nochmal fürs Posting und hau rein.
Gruß an alle Nachtschattengewächse und die die es nicht mehr sind, oder sein wollen,
Gruß,
Fränkhart!
Hi Leute,
Habe nun die Extreme Power drin. Auch sind die Standlichter getauscht gegen die Cool Blue.
Ich muß sagen einfach nur Top was das Licht angeht. Bin völlig Überascht von dem ganzen.
Bin selbst noch nicht bei Dunkelheit gefahren, kann aber den Lichtkegel als sehr weiss festhalten.
Auch der rechte Rand ist einwandfrei. Meine Frau ist begeistert und war heute die Scheinwerfer
neu einstellen. Ich selbst werde erst in der kommenden Woche mal Unterwegs sein.
Dann werde ich versuchen auch ein paar Fotos zumachen.
Habe nur ein paar Pics aus der Garage gemacht beim Umbau, vorher und nachher. Da kann man
eigentlich recht gut erkennen was alt und neu ist, z.B. den Helligkeitsunterschied im Scheinwerfer.
Noch eins
Noch eins