Scheinwerfer / Glühlampen

Volvo C70 2 (M)

Hi Leute!

ich weiss nicht, ob meine Frage schon mal hier besprochen wurde aber bislang wurde ich noch nicht fündig.

Ich würde gerne meine Glühlampen an meinen V50 erneuern und diese evtl. gegen Philips NightGuide Birnen austauschen. Ich weiss allerdings nicht ob ich hierfür H7S oder H7R Birnen benötige.

Weiss jemand was dazu? Danke

V50 Jäger

131 Antworten

ohne frage!

Hab seit knapp zwei Wochen meinen neuen C30, und leider hat das Auto kein Xenon Licht.
Ich fuhr davor nen Golf4 der auch kein Xenon hatte und war abends echt erstaunt, wie schlecht doch das Licht im kleinen Volvo ist.
Mit den Standard Philips Birnen ist die Ausleuchtung sehr kurz und extrem gelb dunkel.
Hab mir dann probehalber mal die Mtech 55w in der weißen (18Euro) Ausführung geholt.
Die Birnen sind tiefblau eingefärbt.
Das Einbauen war wirklich ein Kinderspiel, weil man ja den Scheinwerfer rausnehmen kann- dickes Kompliment an VolVO.
Das Licht welches durch die Linse strahlt ist hier wirklich extrem weiß (sehr xenonlike), die Straße wird auch sehr weißlich ausgeleuchtet!
Bin aber danach abends unterwegs gewesen und es hat geregnet- Man kann nur sagen: Ich konnte es gar nicht glauben. Aber diese Lampen sind ein Sicherheitsrisiko!
Bin auf der Autobahn neben nem neuen A6 mit Xenon hergefahren und das Licht vor meinem Auto sah im Gegensatz zu dessen aus, als würde ich mit Standlicht fahren.
Vielleicht kann man es sich so am besten vorstellen, es ist in etwa so als würde man Scheibentönungsfolie auf die Hauptscheinwerfer kleben!
Am nächsten Tag bin ich gleich zu ATU gefahren und hab mir die Philips Extreme Power geholt.
War zwar unverschämt teuer (43Euro)aber wenigstens sehe ich jetzt so halbwegs ordentlich.
Die Lampen leuchten aber ein wenig gelblich.
Zusammenfassend kann man aber sagen, dass das Licht immer noch schlechter ist als im Golf4!
Finde das eigentlich etwas blamabel für eine neues Auto, zumal ich auch schon einen V50 mit BiXenon gefahren bin, der ein wirkliches Top- Licht hat.
Naja, wer neu bestellt immer Xenon nehmen!!!
Pete 77

Hast du die Schweinwerfer mal checken lassen ob sie richtig eingestellt sind?
Unserer Xenons waren ab Werk auch zu tief eingestellt.

Nee- hab sie noch nicht checken lassen aber Donnerstag nen Termin in der Werkstatt.
Schreibe dann mal ob es besser wurde!

Ähnliche Themen

Bin nun auch am überlegen, ob ich an meinem V50 die Birnen wechsle! Welche Birne sollte ich nun nehmen? Zudem kommt noch, dass ich nicht weiß, ob R oder S?

1.) Philips NIght Guide
2.) Philips Blue Vision Ultra
3.) Philips Power2night GT150

Würde mich über einen Tipp freuen - speziell ob H7 R oder S!

Danke im Voraus!

nimm die Philips Xtreme !  du brauchst S !

sag blos du hast noch die originalen drin ? siehst du überhaupt was ?? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Killabee24


Bin nun auch am überlegen, ob ich an meinem V50 die Birnen wechsle! Welche Birne sollte ich nun nehmen? Zudem kommt noch, dass ich nicht weiß, ob R oder S?

1.) Philips NIght Guide
2.) Philips Blue Vision Ultra
3.) Philips Power2night GT150

Würde mich über einen Tipp freuen - speziell ob H7 R oder S!

Danke im Voraus!

Philips Power2night oder Philips Extreme Power (die Extreme P.halten angeblich auch lang).

ExtremePower habe ich drin und bin ganz zufrieden. Die leuchten aber nicht besonders blau oder weiß, wenn du darauf Wert legen solltest.

BlueVision würde ich bei dem schwachen Volvolicht nicht nehmen.

Night Guide kenne ich nicht, sind aber wohl nicht so hell wie die ersten.

Ich Danke Euch für die Antworten!

Dann werde ich mir die Philips Xtreme Power S zulegen. Das sind dann die H7 oder?

Werde gleich mal schauen, wo ich die herbekommen!

Hallo Leute,
würde mir auch gerne die Philips Xtreme Power S in meinen Elch einbauen. Kann mir einer sagen wie die Birnen zuwechsel sind. Muss man damit zum 🙂.
Danke für eure Tipps.

Mfg
ronnyV50

Jetzt hab ich noch eine Frage: Wenn ich die Philips Xtreme Power als Abblendlicht hernehme, welche soll ich denn dann als Fernlicht verwenden? Standlicht muss ich ja nicht unbedingt einbauen, da ich das ja kaum verwende!

Was verwendet ihr denn beim Fernlicht wenn ihr beim Abblendlicht die Xtreme Power habt?

Danke nochmal!

PS: Kann man den EInbau selbst vornehmen? Dürfte keine Schwierigkeit darstellen oder? Kannte es bis jetzt nur vom VW und nicht beim Volvo!

Also Einbau ist wirklich kein Problem. Steht soweit ich mich erinnern kann sogar im Handbuch. H7 für Abblendlicht wird gebraucht. Wenn ihr nicht auf Xenonlook umbauen wollt, lasst die originalen Fernlichtbirnen verbaut. Sind meiner Meinung nach Top in der Ausstrahlung und Helligkeit..........

...wollt mich kurz mit einem Lob an Volvo hier einmischen...
das Austauschen der Birnen ist sowas von einfach :-) zumindest beim V50. Einfach den Sicherungsstift des Lampengehäuses rausziehen, 1 Stecker abmachen und man kann das komplette Gehäuse rausziehen und schön in ruhe auf seinem Schreibtisch alle Birnen auswechseln. Klasse!!!

Ich erinnere mich da nur mit Schrecken an meinen Golf. Da war wechseln nur mit Batterie-Ausbau oder schlimmen Hand/Arm-Verletzungen möglich....

DANKE VOLVO :-)

Allerdings sieht der Volvo ohne Scheinwerfer irgendwie traurig aus (siehe Anhang)

gruß Dennis

Fernlicht habe ich gelassen. Finde ich hell genug. Habe aber die Standlichtbirnen gegen Philips Blue Vision ausgetauscht. Fand das Standlicht etwas zu gelb, nun ist es weißer. Dafür braucht man allerdings eine flache Zange, ich kam mit meiner Hand nicht bis an die Birne ran. und das Standlicht läuft ja auch immer mit dem Abblendlicht.

Hallo nochmal!

Jetzt muss ich wieder nerven! Habe nun die Philips Xtreme Power eingebaut und muss sagen, dass der Unterschied wie "Tag und Nacht" ist! Die Lichter sind wirklich einwandfrei und zu empfehlen!!! Ich danke Euch, dass Ihr mir den Tipp gegeben habt.. Bin nun sehr glücklich, dass ich endlich mal eine schöne Ausleuchtung habe!!!

Eine Frage habe ich dennoch: Ich habe gelesen, dass man bei den Lichtern immer zuerst den Motor starten muss und dann erst das Licht einschalten darf! Ist das so richtig oder habt ihr auch den Lichtschalter immer auf "Ein" und startet den Wagen?? Ich habe es mir so angewöhnt, dass das Licht immer automatisch eingeschalten wird, sobald ich den Motor einschalte. Sollte ich dies lieber lassen oder macht das den Lampen nichts aus?

Würde mich über eure Meinung freuen!

Danke nochmals!

Der einzige Grund, immer zuerst den Motor starten zu müssen, könnte eine altersschwache Batterie sein.

Da bei den neuesten Volvos vielfach das Tagfahrlicht fest (und nicht abschaltbar) einprogrammiert ist, hat man ja auch keine eigene Wahlmöglichkeit mehr. Dies führt dann sogar dazu, dass bei Servicearbeiten z.T. ein Ladegerät am Fahrzeug angeschlossen werden muss (wenn Zündung über längere Zeit ein, z.B. beim Speicherauslesen des Fahrzeugs). Ist m.E. ein Unding. Habe das feste Tagfahrlicht daher bei meinem c70 aus-programmieren lassen (unter Kostenfolge!). Ich bin ja durchaus in der Lage, den Lichtschalter selbst zu bedienen.

Gruss: Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen