Scheinwerfer / Glühlampen

Volvo C70 2 (M)

Hi Leute!

ich weiss nicht, ob meine Frage schon mal hier besprochen wurde aber bislang wurde ich noch nicht fündig.

Ich würde gerne meine Glühlampen an meinen V50 erneuern und diese evtl. gegen Philips NightGuide Birnen austauschen. Ich weiss allerdings nicht ob ich hierfür H7S oder H7R Birnen benötige.

Weiss jemand was dazu? Danke

V50 Jäger

131 Antworten

Also ich habe die "S" Birnen auch seit einigen Wochen drin und kann sagen, dass es ein RIESEN unterschied zu vorher ist. Meine Scheinwerfer sind nicht zu tief eingestellt, aber die alten Birnen waren einfach schlecht. Die Lichtausbeute ist viel besser und auch die Reichweite ist (bei mir) mehr als 5-10 m mehr ... Kann ich nur empfehlen, ebenfalls günstig bei ebay ersteigert ...

Okay, stehe zwar eher so auf den Xenon Effekt (und der war super bei den Polizeischockern), aber ich brauch einfach mehr Licht auf der Straße. Da sch... ich ehrlich gesagt auf den Xenoneffekt. Es sei denn es gibt Birnen mit super Lichtausbeute und Xenoneffekt 😁

Werd mir die Night Guide dann wohl mal nächste Woche bestellen.

Gruß Sepp

Habe auch die NightGuide drin und bin wie gesagt extrem zufrieden. Allerdings für die Optik nicht ganz unwichtig: Die STANDLICHTbirnen sollte man gleich mitwechseln (habe da jetzt die Phillips "Blue Vision Ultra" drin - kosten selbst bei ATU nur ein paar Euro). Diese Birnen sind zwar blau (keine Angst vor "buntem-Asi-Kirmes Licht"😉, leuchten aber extrem weiss !! Sonst hat man dann die Night Guide drin und zu den normalen Standlichtbirnen einen totalen "2-Farben-Effekt"... Neben dem NightGuide Licht wirken die alten Standard-Standlichtbirnen nämlich total schäbig vergilbt....

Hmm, also sind die Night Guide doch mit nem Blaustich ??? Nicht so gelblich wie die originalen !?!??! Wie gesagt, ich brauche mehr Licht aber stehe halt auch auf Xenoneffekt 🙂

Gruß Sepp

Ähnliche Themen

ich denke, das problem liegt nicht an linse <--> reflektor, sondern eher an h1 <--> h7.

dein audi tt hatte h1. da ist nicht wirklich vielmit guter lichtausbeute.
der volvo hat ja h7, das ist spitze und stand der zeit.

ueber die night guide bin ich gespaltener meinung.
hatten auch schon einige trotz richtiger lampen ein vertauschtes lichtbild (blau links, gelb rechts).

ich wuerde zu den mtec super white raten, wenn es wirklich xenon sein soll (lichtausbeute in der +30%-kategorie) oder zu den philips power2night, wenn es ein maximum an licht sein soll (lichtausbeute in der +50%-kategorie).

hier mal ein vergleich der philips blue vision ultra mit den mtec super white in h7 und im projektor(linsen)-scheinwerfer bei einem bmw.

gruss,
tom

Stimmt, hatte H1, vom Unterschied weiß ich nicht: H1<--->H7.
Aber du wirst Recht haben, kennst dich da anscheinend bissel besser aus als ich 🙂

Wie gesagt, es MUSS KEIN Xenoneffekt haben, aber ich will mehr Licht. Würde gerne mal ein paar Pics gegenüber Philips Night Guide <---> Philips Power2Night <---> MTec super white sehen.

Aber so viele Birnen wird sich wohl kein einzelner kaufen und dann auch noch diese fotografieren 🙁

Aber was meint du, welche von den genannten Birnen wird wohl die beste Ausleuchtung (jetzt mal den Xenoneffekt neben liegen gelassen) haben ???

Gruß Sepp

zu den philips night guide sag ich nix, die mag ich net. 😁
sollen aber gut sein von der reinen ausleuchtung her.

wenn es nur um die ausleuchtung geht, sind ganz klar die philips power2night ganz vorne als sehr gute +50% lampen.

die mtec super white koennen da aufgrund der blauen beschichtung nicht ganz mithalten, aber geben sich gegen die philips blue vision ultra (immerhin auch eine +30% lampe) nahezu keine bloesse, was fuer richtige xenon-optik schon sehr gut ist.

gruss,
tom

Ja gut jetzt mal außen vor gelassen dass du die Night Guide nicht magst, meinst du die power2night sind besser in der Ausleuchtung als die NightGuide ???

Gruß Sepp

da bin ich ehrlich:
ich kann die night guide nicht einordnen, da ich mir die noch nicht naeher betrachtet habe.

allgemein sollen sie auch ne wirklich brauchbare ausleuchtung haben, aber oefters probleme mit vertauschten farbzonen machen.
und ueber 40 euro fuer n paar lampen... *hust*
dann lieber 25 fuer die p2n und keine spielerei dabei.

is aber nur meine meinung.

gruss,
tom

Gut bei Ebay gibts die Night Guide schon recht günstig 😉
Aber bei den Power2Night gibts anscheinend keinen Unterschied zwischen S und R !?!?!?

Gruß Sepp

gibt es auch nicht.
die haben ja auch keine "farbzonen".

die night guide ist meines wissens die einzige lampe, die da unterscheidungen macht. und gelingen tut es nicht immer.

mal gedanken drueber gemacht, wie zwei identische leuchtmittel mit 3 farbzonen in zwei unterschiedlich positionierten scheinwerfern ein miteinander identisches lichtbild machen sollen? also ich scheitere an der vorstellung.

gruss,
tom

Ja also ist schon recht schwierig, da geb ich dir Recht. Dennoch haben ja einige hier schon die Night Guide verbaut und sind begeistert. Aber du sagtest ja die Power 2 Nignt sind HELL, und das brauch ich, dann probier ich die mal aus. Aber wehe dem ist nicht so 😉 Ich schau heute mal wieviel die im Baumarkt kosten, hoffe nicht so viel, dann kann ich se gleich mitnehmen und brauch se nicht bestellen 😁

Gruß Sepp

Verstehe die "Panik" nicht. Also auch in anderen threads ist hier zu lesen dass ja schon einige mit den NightGuide Birnen herumfahren und restlos begeistert sind !! Soll sich ja jeder reinschrauben was er will aber nur weil man selbst die Technik nicht "nachvollziehen" kann diese dann ablehnen... ?!Immerhin werden sie zudem noch vom ADAC empfohlen und sind tatsächlich bei ebay teilweise recht günstig zu bekommen.

ich hab ja auch erwaehnt, dass die philips night guide als gut angesehen werden.
allerdings gibt es auch in motor-talk nicht nur positive stimmen und seitens philips einige umtauschaktionen von falsch leuchtenden night guides.
daher enthalte ich mich mit einer wertung ueber die guete der philips night guide.
allein dieses wollte ich zum ausdruck bringen.

gruss,
tom

Hey keiner macht hier Panik 😉
Mir gehts halt darum welche denn jetzt in der Ausleuchtung besser sind, die Night Guide oder die Power 2 Night. Hat da einer mal nen direkten Vergleich gemacht ???

Gruß Sepp

Deine Antwort
Ähnliche Themen