Scheinwerfer geht nicht mehr aus
Hallo,
ich habe meinen b8 erst seit 2 Wochen und am Samstag habe ich via obdeleven ein paar Dinge codiert (Spiegelabsenkung beim R Gang, Zeigerwischen, Öltemp im VIS und eben auch CH/LH). Seit diesem Zeitpunkt geht mein linker Scheinwerfer nicht mehr aus!
Habe Sonntag und gestern nochmal alle Codierungen geprüft und Rückgängig gemacht und das ganze STG 09 Byte für Byte geprüft aber keine Änderung. Auch das abklemmen der Batterie im Kofferraum für 30 Minuten änderte nichts. Aktuell stecke ich den Scheinwerfer immer aus was aber sicher keine Dauerlösung ist.
Audi a4 b8
BJ 2012
Xenon
Weiß wer von euch Rat? Bin kurz davor einen Soll/Ist Vergleich machen zu lassen aber befürchte dies wird nichts bringen da ich die Bits ja schon paar mal geprüft habe.
Grüße aus dem schönen Niederbayern
47 Antworten
Mit VCDS kann man zwar die Codierung/Anpassung übernehmen, mehr nicht. Parametrierung und Komponentenschutz geht nur beim Freundlichen...zum Testen müsste es aber gehen...
Wobei ich noch nicht an einen Defekt des BNStg glaube...Mach Mal Quertausch der SW...
Wie funktioniert der Quertausch genau? Beide Scheinwerfer ausbauen und an den anderen Stecker anstecken?
Sicherung a7 Fahrerseite bringt nix, Scheinwerfer leuchtet weiter 🙁
Genau, macht m.e. aber eher Sinn wenn ein SW nicht geht, Versuch macht klug.
Könnte beim Codieren das Parklicht dauernd aktiviert sein Links ?
Ähnliche Themen
Links leuchtet der Runde (denke Abblendlicht) und die länglichen im Scheinwerfer. Also eigtl der komplette, kann gerne ein Foto machen.
Wie/wo kann man das Parklicht permanent codieren?
Schaue dir diesen Bereich an.
Parklicht Version umcodieren:
Parklicht mit TFL LED zu realisieren
STG09, Byte 9 von Hex 09 auf 01 ändern Probiere es aus.
Ich hoffe, das hilft
Das mit 01 war nur ein Beispiel, es ist nur der Richtung als Idee.
Ich habe VCDS mit dein Programm kenne ich mich nicht aus.
Okay aber welche Wert sollte den default gesetzt sein? Will nicht einfach rum testen. Gibt es eine Beschreibung zu den Bits bei Byte 9
Ohne rumtesten geht nicht probier einfach, notiere dir aber alles, was du machst.
Kann dir leider auch nicht weiter helfen.
So habe grad rum probiert und keine Veränderung. Habe auch nachgesehen und die Bits bei Byte 9 wurden nie verändert durch mich.
Ich denke ein Soll/Ist Vergleich mit zurücksetzen ist am besten.
Und Sicherung ziehen A7 interessiert den Scheinwerfer nicht!
Gibt auch keine Sicherung. A7 ist nur für den Motor der Höhenverstellung, bei Kurvenlicht für Höhe und li/re schwenken.
Abgesichert wird das Bordnetzsteuergerät. Es gibt ein paar Sicherungen fürs Bordnetzsteuergerät, aber da sind meistens mehrere Funktionen auf einer Sicherung.
Also wenn auf einer Seite permanent Spannung anliegt kann es ja nicht am Scheinwerfer liegen.
Daher denke ich das quer tauschen nix bringt.
Ich würde erstmal zu Audi und dort einen soll-ist Abgleich machen und das ganze unklare hin und her codierte wieder auf Werkseinstellungen setzen.
Es ist doch sehr wahrscheinlich das hier was falsch gesetzt wurde….
War grad zufällig im Hof und habe gesehen das der rechte Scheinwerfer jetzt auch permanent leuchtet 🙁
Kann es sein das gewisse Codierungen erst nach einer bestimmten Zeit aktiv werden?
Ich versteh es nicht mehr…
Was genau leuchtet denn, alles? TFL, Abblendlicht?
Und am Heck?