Scheinwerfer beschlagen

Audi TT RS 8S

Habe grad nach der letzten Fahrt festgestellt das meine Scheinwerfer(Xenon) von innen etwas beschlagen sind, ist das nen bekanntes Problem oder muss ich mir da gedanken machen?
Fahrerseite kaum,aber Beifahrerseite schon etwas mehr.

Mfg

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTobi916


Wie is denn das mit der Hinterlüftung zu verstehen?
Könnte mich da mal jemand kurz aufklären?
Kommt man da problemlos dran um zu schauen ob die Entlüftung verstopft ist bzw. sie ggf. wieder frei zu machen?

Mfg

Meist ist ein kleiner Tunnel, der abgewinkelt nach unten verläuft. Damit kein Spritzwasser eindringen könnte. Durchmesser zwischen 5mm und 1cm meist...

ich hatte seit dem inlays lackieren keine beschlagenen mehr!😁

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


ich hatte seit dem inlays lackieren keine beschlagenen mehr!😁

Und auch keine Zulassung mehr... 😉 😰

sind s-liner! keine kakihose wird den unterschied bemerken!😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


sind s-liner! keine kakihose wird den unterschied bemerken!😁

Trotzdem keine Zulassung mehr... 😉

@Totti-Amun:

klar, die alten Autos hatten zu dieser Zeit keine Klarglas-SW, deshalb ja auch die Frage warum bei Klarglas und nicht bei Streuscheiben. oder sieht man bei Streuscheiben-SW das evtl. beschlagen nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Lippe-TT


@Totti-Amun:

klar, die alten Autos hatten zu dieser Zeit keine Klarglas-SW, deshalb ja auch die Frage warum bei Klarglas und nicht bei Streuscheiben. oder sieht man bei Streuscheiben-SW das evtl. beschlagen nicht?

Ältere Fahrzeuge hatten völlig anders aufgebaute Scheinwerfer mit zum Teil dicken Glasscheiben und komplett abgekapseltem Gehäuse. Entweder sind die gar nicht erst beschlagen, oder aber man konnte es nicht sehen.

Als die ersten Klarglasscheinwerfer aufkamen, waren die zum Teil mit (dünnen) Kunststoffscheiben. Die sind dann beschlagen, die geänderte Bauart hat aber auch eine Hinterlüftung erfordert. So ist z.B. bei feuchtem Wetter und warmen Motor Kondensfeuchtigkeit entstanden, die auch wieder raus muß. Das ist völlig unbedenklich für die Qualität. Ich meine damit keine Tropfsteinhöhlen, dann ist evtl. ein SW undicht. Es ist völlig normal, daß die SW unterschiedlich beschlagen. Häufig ist das nach ein paar Minuten eingeschaltetem Licht wieder weg. Bei Xenon kann das länger dauern, da die Xenon-Brenner nicht so viel Abstrahlwärme erzeugen wie eine normale 55W Birne.
Ich suche gleich mal nach der techn. Info von in.pro und scanne die.

Gruß

Th.

P.S.
Du hast eine PN von mir.

Alles klar, habe das Problem zum Glück nicht, bzw. sehr sehr selten, kommt auf den Regen an 😉

Habe auch das Problem mit den beschlagenen Xenon-SW. Mal tritt es auf, mal nicht. Audi will die SW aber nicht wechseln. Habe neulich einen BMW X5 gesehen, bei dem stand richtig das Wasser in den Xenon-SW, beschlagen waren sie auch noch. Kann bei Audi also nicht so schlimm sein. Meine Frau hat einen A2, bei dem sie anstandslos die SW (kein Xenon) gewechselt haben.
Je nach dem wie schlimm sie bei mir beschlagen sind, läuft innen sogar Wasser runter. Trocknet dann aber wieder und hinterlässt kaum Spuren.
Habe übrigens manchmal auch bei den Heckleuchten das Problem, was tun?

Wie dem auch sei: es sieht einfach Kacke aus!

Hi All,

es gibt zu dem Thema von Audi eine technische Problemlösung, die nützt aber eigentlich nichts sondern besagt eigentlich nur, das dass "normal" sei und deshalb die Scheinwerfer nicht getauscht werden dürfen.

Wenn die Scheinwerfer nur leicht beschlagen, kann man dies mit solchen Trockensäckchen beseitigen, die werden einfach hinter die Abdeckung gelegt. Damit sollte das Problem gelöst werden können, so wird es übrigens auch beim Porsche Cayenne gemacht, es ist aber keine offizielle Lösung.

gruss juiced

mmmh, klingt aber arg provisorisch!
mal abgesehen davon: wo krieg ich solche trockensäckchen?

Hi TT32DSG,

so schlimm ist das mit dem provisorisch nicht, man sieht das ja nicht oder hat jemand eine bessere Idee?

Ich finde das auf jedenfall viel besser als mit beschlagenen Scheinwerfern rum zu fahren.

Bei mir hat es meine Audi WS eingebaut, woher sie die Dinger haben weiss ich nicht, ich würde mal bei Deiner WS nachfragen.

gruss juiced

passt schon, muss nächste Woche eh hin wegen neuer getriebesoftware, die aufgespielt werden muss. werden dann mal fragen. danke für den tipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen