Scheinwerfer beschlagen
Habe heute bemerkt das beide Scheinwerfer beschlagen sind...Ist das dem feuchten Wetter geschuldet oder ist da was undicht? Tritt nur im unteren Bereich auf beiden Seiten auf... Wie ist es bei euch?
60 Antworten
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 15. November 2017 um 22:33:41 Uhr:
die LED im Fernlichtmodus einen höheren Lichtstrom hat (200Lumen/Watt zu Xenon 100Lumen/Watt).
Wie kommst du denn dauernd darauf?
Das habe ich nirgends validieren können. Meines Wissens nach sind das die gleichen LEDs.
Dann kommt noch dazu, dass die vergleichbare Fernlichthelligkeit zu Xenon erst mit dem 2. Fernlicht-LED außerhalb der Ellipsoid-Baugruppe erreicht wird. Das bedeutet, dass der Xenonbrenner durch 3 LED-Gruppen ersetzt wird, um einen vergleichbaren Scheinwerfer zu erhalten. Und die Summe dieser Leistungsaufnahme ist nun mal knapp am Xenon
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 15. November 2017 um 22:46:39 Uhr:
Dann kommt noch dazu, dass die vergleichbare Fernlichthelligkeit zu Xenon erst mit dem 2. Fernlicht-LED außerhalb der Ellipsoid-Baugruppe erreicht wird. Das bedeutet, dass der Xenonbrenner durch 3 LED-Gruppen ersetzt wird, um einen vergleichbaren Scheinwerfer zu erhalten.
Wie kommst du darauf das man versucht mit 3 LED Gruppen die Helligkeit eines Xenon-Brenner zu erreichen? Man will besser sein als ein Xenon-Brenner! Und durch die Verteilung die Gruppen kann man noch eine bessere Ausleuchtung der Straße erreichen (siehe Audi Matrix). Eine noch höhere Lichtleistung erreicht man mit Laser-LED´s wie sie z.B. BMW verbaut.
Wir reden vom MID-Scheinwerfer des Tiguans. Nicht vom Matrix-Licht des Audi noch vom Laser-Licht der BMW-Oberklasse. Und da bin ich in der Lage, den Scheinwerfer mit dem Xenon des Tiguan 1 zu vergleichen(den fuhr ich 2x 4 Jahre!). Trotz der etwas kälteren Lichtfarbe (suggeriert etwas mehr Helligkeit, ist es aber nicht), ist der Scheinwerfer weder bei Abblendlicht noch im Fernlichtmodus so drastisch heller, wie Du vorgibst sondern sehr ähnlich hell.
Der Vorteil für VW: Billiger im EK, teurer im VK
Der Vorteil für den Kunden: Moderner und das Feature des DLA / Fernlichtmaskierung und höhere Standfestigkeit (angeblich😉)
Ich gebe es auf... Ich beharre auf der Tatsache, das moderne LED´s den doppelten Lichtstrom erzeugen können im Vergleich zu einem Xenon-Brenner bei gleicher Leistungsaufnahme. Das kannst du auch googeln.
Zitat:
Wikipedia
D2S-Xenon etwa 3200 lm bei 35W
Zitat:
ledmarkt24.de
In der Praxis sprechen wir aktuell bei sehr guten LEDs meist von 140Lm pro Watt.
Ähnliche Themen
Hallo,
mein rechter Scheinwerfer schaut so aus. Es läuft direkt das Wasser runter.
Mein Händler meinte jetzt das sei normal....ich sehe das aber völlig anders.
Was meint ihr dazu? Mangel oder nicht?
Zitat:
@twil1305 schrieb am 16. November 2017 um 17:38:10 Uhr:
Hallo,mein rechter Scheinwerfer schaut so aus. Es läuft direkt das Wasser runter.
Mein Händler meinte jetzt das sei normal....ich sehe das aber völlig anders.
Was meint ihr dazu? Mangel oder nicht?
Das ist nicht der Stand der Technik und auch nicht akzeptabel.
Selbst wenn es mal wieder getrocknet ist, bleiben Wasserflecken am Glas.
Ich würde das so nicht hinnehmen.
Gruss aus Hessen
Stefan
Betrifft es vielleicht vermehrt die Halogenfraktion? Dann wäre vermutlich ein Bauartbedingter Fehler die Ursache. Normal ist das definitiv nicht, das ist ja schon ein halber Aquarium...
Würde ich auch so nicht hinnehmen, war gerade nochmal draußen und bei mir
Mit led Licht ist nur noch minimal beschlagen, bei mir betrifft es auch nur die untere leiste ....Hat sich also gebessert.... Werde es trotzdem im Auge behalten
Bei 10 Grad Minus hast Du dann Eisblumen im Scheinwerfer. Das ist eindeutig zu viel Wasser. Nicht locker lassen und vielleicht mal zu einem anderen Händler gehen.
Zitat:
@twil1305 schrieb am 16. November 2017 um 17:38:10 Uhr:
Was meint ihr dazu? Mangel oder nicht?
Das ist definitiv ein Mangel! Wenn du zum TüV müsstest, wäre das ein KO-Kriterium. Es dürfen sich keine Tropfen bilden also ab in die Werkstatt!
Zitat:
@twil1305 schrieb am 16. November 2017 um 17:38:10 Uhr:
Hallo,mein rechter Scheinwerfer schaut so aus. Es läuft direkt das Wasser runter.
Mein Händler meinte jetzt das sei normal....ich sehe das aber völlig anders.
Was meint ihr dazu? Mangel oder nicht?
Meine Halogenscheinwerfer sind trocken!
Bei meinem Tiguan 2 beschlägt ebenfalls der rechte Scheinwerfer nach jeder Fahrzeugwäsche.
Model 2018, km-Stand 1600.
Letzte Wäsche fiel Blinklicht und Tagfahrlicht aus.
Werde bei VW Ersatz beantragen. So viel Schrott ist nicht annehmbar !
Ersatz für das Fahrzeug oder für Blinker und Tagfahrlicht?
Bin mal gespannt, was VW auf Deinem Antrag erwidert.
Zitat:
@jope6 schrieb am 18. Februar 2018 um 10:42:16 Uhr:
So viel Schrott ist nicht annehmbar !
Was heißt denn soviel Schrott? Das Scheinwerfer beschlagen wird immer wieder vorkommen und ist bei allen Autoherstellern bekannt. Das das TFL und die Blinker ausgefallen sind ist natürlich ein Mangel den VW beheben muss.
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 18. Februar 2018 um 13:27:31 Uhr:
Zitat:
@jope6 schrieb am 18. Februar 2018 um 10:42:16 Uhr:
So viel Schrott ist nicht annehmbar !
Was heißt denn soviel Schrott? Das Scheinwerfer beschlagen wird immer wieder vorkommen und ist bei allen Autoherstellern bekannt. Das das TFL und die Blinker ausgefallen sind ist natürlich ein Mangel den VW beheben muss.
Ich fahre ja zur Zeit noch einen Mondeo mit LED-Scheinwerfern und hatte in den drei Jahren noch keine beschlagenen Scheinwerfer. Das zeigt das es auch Ohne geht.