scheinwerfer am jetta2

VW Golf 1 (17, 155)

nabend
ich suche für meinen jetta Klarglassscheinwerfer, aber nicht die mit Xenon optik sondern ganz normale klarglass.

kann mir da jemand weiter helfen???

22 Antworten

😎

Zitat:

Original geschrieben von IROC82


😎

😎

schad das die net mit grün hinterlegt gibt wäre noch cooler weil mei golf ja grün wird

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87



Zitat:

Original geschrieben von IROC82


😎
😎

schad das die net mit grün hinterlegt gibt wäre noch cooler weil mei golf ja grün wird

Mach die Dinger auf, das, was matt-schwarz ist, matt-grün und fertig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von IROC82


Naja, sieht ja nicht so schlecht aus! und wie war deine Meinung dazu? Haben sie deine erwartungen erfüllt, warst du zufrieden damit?

MfG René

Ganz am Anfang war ich ein wenig enttäuscht, weil die gar nicht so schwarz am Auto aussahen, wie ich gedacht hatte. Aber wenn man die dann im Vergleich zu den SerienSW sieht fällts schon ordentlich auf, vor allem, wenn die Umgebung (Grill) auch schwarz ist.

Die Lichtausbeute soll auch besser sein, da ja nur der fürs Licht zuständige Reflektor verchromt ist, alles andere ist matt-schwarz. Deswegen sehen die auch dunkel aus, das Chrom spiegelt das Matt-schwarze und matt-schwarz spiegelt bekanntlich nichts. Und wenn die angeschaltet sind, leuchten die ganz normal.

Nur ein wenig undicht sind se. Was soll ich sagen - ich hab mir nen zweiten Satz gekauft und den gleich abgedichtet. Den ersten (auf dem Bild) hab ich verkauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-



Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


😎

schad das die net mit grün hinterlegt gibt wäre noch cooler weil mei golf ja grün wird

Mach die Dinger auf, das, was matt-schwarz ist, matt-grün und fertig. 😁

kann man die so einfach aufmachn

muss ich mal gucken

weil wenn dann kann ich ja mei orginalen a lackn

Danke für die Infos, erstrecht das sie undicht sind, aber das kann mann ja wie du selbst schon schriebst neu abdichten!

Klar kannste die einfach aufmachen! Weis jetzt nicht ob auch noch zusätzlich metallklammern dran sind und wenn dann erst die abhebeln. Dann die Klebung rundum mit nem Heißluftfön langsam schön warm machen sodass das dichtungsmaterial weich wird und dann kannste die auseinandermachen. also bißen hebeln und so musst du schon, aber immer schön vorsichtig und man merkt auch wenn der Kleber weich wird.
Wichtig: Langsam und gleichmäßig erwärmen und nicht wie ein wilder auf eine stelle halten und wundern das der scheinwerfer wegschmilzt... 😕😁

MfG René

@ IROC: Ich hab rundrum ne Naht Scheibenkleber gezogen und gut durchhärten lassen. Das sollte erstmal halten. Ist ja auch noch schön schwarz, passend zum SW 😉 .

@  quer-treiber87: Ich würds zwar nicht machen, aber wenn, auf jeden Fall mit ein paar alten Lampen vorher üben. 

Zitat:

Original geschrieben von IROC82


Wichtig: Langsam und gleichmäßig erwärmen und nicht wie ein wilder auf eine stelle halten und wundern das der scheinwerfer wegschmilzt... 😕😁

MfG René

Die schwarzen sind aus Blech und Glas, da kann höchstens die Beschichtung Blasen werfen, naja, dann ist auch Feierabend 😁 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen