Scheibenwischwasser undicht, wo Sollbruchstelle?
Hallo,
mein Scheibenwischwassersystem ist undicht, wenn ich oben auffülle tropft es unten heraus.
Leider sieht der Behälter enorm zugebaut aus.
Weiß jemand eine bekannte Stelle wo das System undicht wird?
Ursache kann sein das ich noch Wasser ohne Frostschutz drin hatte, als bereits Frost draussen war. Dadurch wird es den Behälter oder eine Leitung aufgesprengt haben.
46 Antworten
Hallo LA Ryder
Hast du schon etwas herausgefunden?
Mein Werkstattfritze in der Nachbarschaft hat leider Auftragsstau wegen dem Rädergewechsel der Leute im April. Ich werde Mitte Mai nochmal bei ihm anklopfen. Er sagte aber das es nichts ungewöhnliches ist, das es die Scheibenwasserbehälter sprengt, entweder wegen Frost (normales Wasser drin) oder billiges Frostschutzmittel hat den Behälter zerfressen.
Hmm bei Kleinanzeigen sind gerade 2 Behälter samt Kabel für 79€ drinn sollte ich mir sicherheitshalber mal zulegen.
Hallo , habe das gleiche Problem und bin gerade dabei den Behälter mit den angebauten im Behälter interrieten Pumpen ab zu schrauben . Leider keine leichte Sache mit den etwas versteckten Schrauben . Vorher macht es aber Sinn die Radverkleidung mit den vielen kleinen Schrauben zu entfernen . Geht nur wenn du die Randleistennieten auf machst . Der Behälter ist zwar losgeschraubt aber ausgebaut ist er immer noch nicht , da er irgendwo noch festhaltet und undicht ist er ganz unten im letzten Zipfel , soviel konnte ich sehen . Der Frost konnte den Schaden sicher nicht verursachen da 1. der X5 immer in der Garage war und 2. immer genügend Frostschutz drin war . Eines ist klar , beim nächsten mal , fahr ich in die Werkstatt den was ist ja wohl von den Herstellern sicher so gewollt nehme ich einmal an .Ersatzbehälter habe ich im Internet gesehen aber wegen dem Modell muss man aufpassen um das Richtige zu finden !
Ähnliche Themen
Hallo Leute , und wer hat schon was rausgefunden?
Gut das ich nicht der einzige war dem sowas passiert ist in nem anderen Thread vorhin von heute hat jemand auch diese Problem.
Bei mir trat der Wischwasser Verlust im Sommer '15 auf dachte es wäre evtl wegen dem zu heißen Wetter weils im Urlaub war. Zurück in Deutschland war das Problem immer noch da.
Hab dann die Radlaufschale abgemacht Behälter samt Pumpe gereinigt geschaut aber war alles ok. Kein riss keine undichte Stelle. Wieder eingebaut und über den ganzen Winter keine Probleme gehabt. Letztens lief wieder bissl was raus habs gesehen die Tropfen unten in der Einfahrt. Aufgefüllt sogar bissl Zuviel das was rausgelaufen ist am Überschuss und oben nun seitdem keine Probleme.
Ist echt seltsam woran es liegen könnte.. Habe bedenken das dies wieder auftreten könnte.. Bin gespannt was bei euch so raus kommt.
Lg
Zitat:
@EFEU-09 schrieb am 19. Mai 2016 um 15:07:03 Uhr:
............. ist in nem anderen Thread vorhin von heute hat jemand auch diese Problem....................
...das stimmt so nicht ganz, Efeu, bei mir saut nix raus, lediglich die Pumpe für die Frontscheibe fördert kaum noch Wasser ;-)
HEY. ich habe es gefunden!
Es ist der Schlauch der vom Scheibenwasserbehälter unten Außenseite nach oben zu den Scheibenwischerdüsen geht. Dieser hat ziemlich weit oben ein Loch. Der Schlauch ist aus Plastik mit Rillen, also leider kein Gummi.
Ich finde aber leider für diesen Schlauch nicht die Artikelnummer. Er beginnt hier beim Punkt 7 und geht hoch zu den Scheibenwischerdüsen: http://de.bmwfans.info/.../reserv_windshield_headlight_washer_syst
Leider ist er hier nicht eingezeichnet: http://de.bmwfans.info/.../single_parts_for_windshield_cleaning?...
Kann jemand die Artikelnummer sagen? X6 30d Bj. 2008
Update: ich habe jetzt herausgefunden das diese Zeichnung falsch ist, denn der E71 hat gar keinen Schlauch nach hinten:
http://de.bmwfans.info/.../single_parts_for_windshield_cleaning?...
Ich suche nun die richtige Zeichnung bzw. die Artikelnummer für den X6 30d Bj. 2008
Update 2, hier eine andere Skizze: http://www.bmw-etk.info/.../61667208073
Es müsste der Punkt 2 sein.
Leider gibt es da 3 verschiedene Artikelnummern, welche ist die richtige die ich brauche?
Habe das Problem wieder bekommen leider nach fast einem Jahr.. Am Wochenende oder nächste Woche schau ich mir den Behälter mal an und reinige mal das Sieb ... Fahre bald in Urlaub und da sollte die Anlage eigentlich laufen...
@LA Ryder dein letzter Beitrag lässt sich beizt öffnen.. oder?
Werde mir diesen Schlauch den du meintest mal auch Genauer anschauen
nee, das kannste dir sparen. Es ist dieser Rillenschlauch, das Plastik wird im Winter oder bei Hitze spröde und reißt irgendwann.
Da nicht einmal BMW wusste welche Bestellnummer dieser Schlauch hat, soll ich nun nochmal den Pollenfilter abbauen und ein Foto des Schlauches zu BMW senden... 🙂🙄 😛
Oh ?? OKAY?!... Halt uns auf dem laufenden bitte!
Im Anhang ist der Schlauch der undicht ist.
Scheibenwasserbehälter bis ganz oben auffüllen, Pollenfilter abbauen (geht ganz einfach mit 13er Schlüssel) dann bekommt der Schlauch Druck und man sieht die Stelle wie dort Wasser herauskommt.
Leider gibt es den Schlauch nicht einzeln bei BMW sondern nur dieses:
Rep.-Satz Schlauchleitung Wischanlage
61 66 7 208 073
Damit kann man die schadhafte Stelle herausschneiden und reparieren.
Das der Schlauch undicht wird, ist logisch, da er aus Hartplastik ist, und auf die Dauer Hitze und Frost nicht aushält.
Hallo x5 e70 freunde ich habe das selbe problem.ich habe ein x5 e70 bj 2007.
Wenn ich oben in den behälter wasser rein mache ist es so als würde er atmen.ich füll den behälter komplett voll und nach 3-4 stunden geht der behälter von alleine leer.habe den behälter gewechselt aber ohne erfolg.bin der sache nach gegangen das ganze wasser läuft in den innenraum.das ganze auto innen unter den fußboden komplett nass von vorne bis hinten sogar hinten bei der batterie alles nass.
Ich vermute das der schlauch von der heckscheibenwaschanlage irgendwo undicht ist.
Werde demnächst einen neuen schlauch verlegen und hoffen das es dadurch erledigt wird.
Also freunde würde ich euch raten auch mal unter die Fußmatten und im kofferraum bei der batterie zu schauen.
Mfg ilker
Hallo Ilker86, wie haben Sie den Schaden behoben? Ich habe das gleiche Problem bei meinem X5