Scheibenwischerintervall einstellbar?
hallo und Prost Neujahr...
weis nicht ob mein Problem schonmal hier diskutiert wurde...beim suchen leider nix gefunden...
Also:
ich möchte das "Nachwischen" von 4 Wischzyklen nach beendigung der Spritzfunktion nicht haben...da es durch die unnötige Nachwischerrei wieder zur Streifenbildung kommt...
Ich bin von meinen früheren Autos gewohnt solange ich Spritze läuft der Wischer mit...und sobald ich loslasse hört die Wischerrei auch gleich auf...
Frage: Kann man das irgendwie Einstellen oder verändern???
Vielen Dank schon vorab
Liebe Grüße
Pfälzer Bub🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pfälzer Bub
hallo und Prost Neujahr...
weis nicht ob mein Problem schonmal hier diskutiert wurde...beim suchen leider nix gefunden...
Also:
ich möchte das "Nachwischen" von 4 Wischzyklen nach beendigung der Spritzfunktion nicht haben...
Das Nachwischen erfolgt sobald die Ansteuerung der Waschwasserpumpe beendet ist. Die Anzahl der Nachwischvorgänge ist dabei abhängig von der Dauer der Betätigungszeit der Waschfunktion. Bei unter 1 Sekunde Betätigungszeit, erfolgt ein einmaliges Nachwischen. Bei mehr als 1 Sekunde Betätigungszeit der Waschfunktion erfolgt ein dreimaliges Nachwischen.
Zitat:
Frage: Kann man das irgendwie Einstellen oder verändern???
Nein, da kann man leider nichts verändern oder einstellen. Die Nachwischfunktion ist fest in die Wischersteuerung integriert.
Gruß
sternfreak
22 Antworten
Muss mich jetzt auch noch einmal zu Wort melden und alles revidieren, was ich bis jetzt über das Nachwischen geschrieben habe. Das war bis jetzt alles Quatsch. 😛
War heute mal wieder auf längerer Fahrt und ja, meiner wischt auch nach und offensichtlich ist das tatsächlich abhängig davon, wie schnell die Regensensorfläche sauber ist. Da heute mal wieder sehr viel Salz von der Strasse hochgespritzt wurde, war das Ergebnis entsprechend.
Also nichts für ungut Leute. Ich habe doch einen echten B, der auch nachwischt. Offensichtlich gibts keine Abhilfe. 😁
Zitat:
Original geschrieben von PaulePlus
Wenn Du einen Regensensor hast ist es doch klar, dass nachgewischt wird solange die Sensorfläche nicht ganz sauber ist.
hallo ich nochmal...
also ich hab KEINEN Regensonsor....also gäbe es auch keinen Grund nachzuwischen...aber er tut es trotzdem....
kann man das vielleicht per UP-Date elektronisch Regeln-abschalten???
Gruß Pfälzer Bub
Zitat:
Original geschrieben von Pfälzer Bub
...
kann man das vielleicht per UP-Date elektronisch Regeln-abschalten???
...
NEIN und nochmal NEIN!
Egal ob mit doer ohne es kann keine Einstellung geändert werden. Der Regensensor kann angelernt werden, das war es dann aber auch schon.🙂
mfg
naidhammel
NEIN und nochmal NEIN!
Egal ob mit doer ohne es kann keine Einstellung geändert werden. Der Regensensor kann angelernt werden, das war es dann aber auch schon.🙂
mfg
naidhammelDanke für die Info...
Ich versteh aber trotzdem die "Technik" nicht...
da ich ja keinen Sensor habe kann ich nicht wirklich nachvollziehen was sich die Techniker/Programmierer dabei gedacht haben- dieses unsinnige Nachwischerrei zu programmieren...wenn ich wischen will, dann betätige ich den Wischer... ich mag nicht, dass diese Elektronik ein "eigenleben" entwickelt...
ich hatte ja schon viele verschiedene Autofabrikate, aber sowas hatte ich bis jetzt noch nicht...dachte immer so ein elektronischer "Schickschnack" gäbe es nur bei "Japanern"...
naja, egal...muss ich eben mit leben....Danke Mercedes
Zum Glück regnets ja nicht immer.... 😉😉😉
Ähnliche Themen
Also auch meine vorherigen Autos (Seat Toledo (Golf II Basis), Corsa B) ohne Regensensor, haben bei der Wisch-Wasch-Funktion immer mehrmals gewischt, das ist jetzt keine bahnbrechende Neuerung bei Daimler 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pfälzer Bub
hallo und Prost Neujahr...
weis nicht ob mein Problem schonmal hier diskutiert wurde...beim suchen leider nix gefunden...
Also:
ich möchte das "Nachwischen" von 4 Wischzyklen nach beendigung der Spritzfunktion nicht haben...
Das Nachwischen erfolgt sobald die Ansteuerung der Waschwasserpumpe beendet ist. Die Anzahl der Nachwischvorgänge ist dabei abhängig von der Dauer der Betätigungszeit der Waschfunktion. Bei unter 1 Sekunde Betätigungszeit, erfolgt ein einmaliges Nachwischen. Bei mehr als 1 Sekunde Betätigungszeit der Waschfunktion erfolgt ein dreimaliges Nachwischen.
Zitat:
Frage: Kann man das irgendwie Einstellen oder verändern???
Nein, da kann man leider nichts verändern oder einstellen. Die Nachwischfunktion ist fest in die Wischersteuerung integriert.
Gruß
sternfreak
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
.. Die Anzahl der Nachwischvorgänge ist dabei abhängig von der Dauer der Betätigungszeit der Waschfunktion. Bei unter 1 Sekunde Betätigungszeit, erfolgt ein einmaliges Nachwischen. Bei mehr als 1 Sekunde Betätigungszeit der Waschfunktion erfolgt ein dreimaliges Nachwischen.
.
Das war der entscheidende Hinweis, besten Dank sternfreak. Dann lag ich ja doch nicht ganz falsch.
Da ich immer nur relativ kurze "Spritzstöße" (nichts anstößiges 😉 ) auslöse, war bei mir die Nachwischzeit relativ kurz. Das hat mich zu der Aussage verleiten lassen, bei mir gäbe es (praktisch) kein Nachwischen.
Ich empfinde das Nachwischen als logisch und sehr sinnvoll.
Gruß dibadi