Scheibenwischer wischen nicht 100%

Audi A4 B6/8E

Moin Moin.
Seit ein paar Tagen wischen die Blätter vorne nicht mehr alles. Genauer gesagt ist es auf der Beifahrerseite und zwar mittig eine Fläche von einer normalen Hand.
Ich habe schon probiert die Wischer untereinander auszutauschen, aber das hat nix gebracht.
Ich vermute mal es liegt vielleicht an der Feder im Wischerarm (Beifahrerseite).

Jetzt sagt der 🙂 dass man die Feder (wenn es das denn auch ist) nicht einzeln austauschen kann, wenn dann nur den kompletten Arm.

Was sagt ihr dazu?
Feder einzeln austauschbar, oder liegts vielleicht doch an was anderem?

18 Antworten

So, war nu beim 🙂 und habe mir Wischerblätter gekauft.
55 € der Satz, eingebaut, wischt hervorragend ( was man von neuen Wischen erwarten kann )
Bei den Bosch - Wischern war ein leichtes Umschlaggeräusch von Anfang an,
bei den OEM´s ist bislang alles pikko!

Ich werde weiter berichten !

mfg,
Todde

Hallo
Mein Kollege und ich haben uns die Wischerblätter von SWF zugelegt und haben beide das selbe Problem das
auf der Beifahrer Seite ein Streifen in der Mitte bleibt. Der Streifen wird zwar beim zurückwischen mitgenommen, aber man sieht das das Blatt nicht ganz aufliegt auf der Scheibe.
Hat da jemand eine Lösung was das sein könnte?
mfg

Also ich hatte auch das Problem gehabt hab dann den Wischer etwas nach oben gebogen immer stück für stück und seitdem liegt er sauber auf.

Aber was mich mehr stört ist das die Außenkante des Wischer auf der Beifahrerseite nicht bis ganz nach unten wischt da steht er etwas von der Scheibe hab auch da hab ich gebogen aber dann stand er in der Mitte etwas hoch also hin und her probiert aber dasProblem lies sich nicht beheben also muss ich mich mit abfinden.

Zitat:

@hoga2 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:38:52 Uhr:


Hallo
Mein Kollege und ich haben uns die Wischerblätter von SWF zugelegt und haben beide das selbe Problem das
auf der Beifahrer Seite ein Streifen in der Mitte bleibt. Der Streifen wird zwar beim zurückwischen mitgenommen, aber man sieht das das Blatt nicht ganz aufliegt auf der Scheibe.
Hat da jemand eine Lösung was das sein könnte?
mfg

Die letzten beiden Male musste ich genau aus dem Grund meine Blätter beim 🙂 umtauschen.
Original sind, glaube ich, auch SWF.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen