Scheibenwischer vorn!

Mercedes E-Klasse W211

Kann man die Scheibenwischer vorne hochklappen (wegen der Motorhaube)!
Wie tauscht man die Wischblätter eigentkich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von red_kid


Hallo zusammen.das beste ist auch beim AUDI A6.da gibt es extra schalter für Scheibenwischer zu wechseln.

Schmarri, wer den Schalter braucht kann keine Scheibenwischer wechseln.

Also weg damit, überfrachtet nur den Innenraum und lenkt beim Suchen des gewünschten Schalters nur unnötig ab.

Gruß
Ulicruiser

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Vorteil Vectra: Die Wischer fahren immer in die geschützte (und schönere) Ruhestellung. Wenn man einmal im Jahr wechseln muß, muß man halt wissen wie es geht. Wobei man die Blätter auch in der Ruhestellung wechseln konnte. Die Wischerarme bleiben dann aber nicht von alleine in der hochgeklappten Stellung, sondern man muß sie während des Wechsels festhalten.

Gruß
Achim

Nachteil Vectra : Der Autoglaser freut sich, weil ein zurückschlagender Wischerarm genau in´s Sichtfeld trifft, wo keine Smart-Reparatur gemacht werden darf. Wo da ein Vorteil sein soll, erschließt sich mir nicht.

Da gibt´s doch so eine indische Göttin mit acht Armen 😁

Es ist von Opel ja auch nicht vorgesehen, daß man die Wischerblätter in der Ruheposition wechselt. Dafür gibt es ja extra die Funktion, die Wischer in Bewegung zu versetzen. 🙄

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von red_kid


Hallo zusammen.das beste ist auch beim AUDI A6.da gibt es extra schalter für Scheibenwischer zu wechseln.

Das ist kein Schalter sondern ein Punkt im MMI Menü wo man den Scheibenwischer in "Service-Stellung" fahren kann.

Meines erachtens ist die altmodische Lösung mit Zündung die besten und auch schnellste... jedes mal erst durchs MMI klicken... naja

Zitat:

Original geschrieben von handy-style


Meines erachtens ist die altmodische Lösung mit Zündung die besten und auch schnellste... jedes mal erst durchs MMI klicken... naja

Die einfachste Lösung auf jeden Fall. Aber es sieht einfach blöd aus, wenn das Auto mit den Wischern irgendwo mitten auf der Scheibe abgestellt wird.

"Jedes mal erst rumklicken"
Wie oft wechselst Du die Scheibenwischer? Ich hätte lieber jedesmal beim Abstellen die Scheibenwischer ordentlich "aufgeräumt".

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Die einfachste Lösung auf jeden Fall. Aber es sieht einfach blöd aus, wenn das Auto mit den Wischern irgendwo mitten auf der Scheibe abgestellt wird.

"Jedes mal erst rumklicken"
Wie oft wechselst Du die Scheibenwischer? Ich hätte lieber jedesmal beim Abstellen die Scheibenwischer ordentlich "aufgeräumt".

Ich mache die Zündung erst aus wenn die Scheibenwischer unten sind 😉

Ich denke mal so oft wie man den Hebel zum blinken betätigt kommts auf die eine drehung mehr auch nicht an...

Scheibenwischer werden 1x pro Jahr gewechselt aber öfters mal hochgeklappt um die Scheibe und die Scheibenwischer zu reinigen.

Hatte 2 Jahre lang nen A6 4F da hat es mich echt gestört das man dafür jedes mal ins MMI musste 🙁

Gruß,

Benny

Also ich kann die bei meinen auch so Wechseln, das passt doch?!

Kann man bei einem 211 die Scheibenwischer selbst wechseln?
Irgendwie sieht mir die Aufhängung etwas merkwürdig aus...

Und welches ist das richtige Modell?

Natürlich kann man die selbst wechseln. Gar kein Problem. Die Blätter werden nur umgeklappt und von der Welle abgezogen.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen