Scheibenwischer - Schlieren
Hallo,
bevor ich erst in die WS fahre, mal nachgefragt obs ne einfache Lösung dafür gibt. Bei meinem neuen Golf ziehen beide vordere Scheibenwischer genau in Höhe der Wischerblattaufnahme (also ziemlich in der Mitte) Schlieren über die Scheibe. Das nervt extra, weil das genau in meinem Blickfeld ist. Zu sehen ist nichts außergewöhnliches an dem Wischergummi. Mit bissl biegen & drücken hats auch nichts geholfen. Gibts da noch was, wo man etwas stellen kann?
Grüße, rene
Beste Antwort im Thema
kleiner "hausfrauen"-tipp: ein stück apfel am wischergummi langziehen, das vernichtet den fettfilm sofort. apfel danach nicht mehr essen! 😉
152 Antworten
Hier ebenso... ... 08er Baujahr GT Sport...
Scheinen auch keine Orgi- Bosch zu sein, die da verbaut sind kann das sein?
Gruß
aber bosch ist schon echt gut
wenn es mal schliert, dann muss halt die scheibe mal richtig sauber gemacht werden
und dann auch das wischerblat (ch schleife es immer mit 1000er papier ab)
danach ist wieder alles SUPER nach 2jahren müssen sie aber spätestens runter und neue drauf 🙂
Sagt mal was für ein "tuch" oder Reinigungszeug von VW ist das denn von was ihr redet?
Die Audi Glaspolitur ist doch das oder?
http://cgi.ebay.de/...W-Skoda-Seat_W0QQitemZ130199885243QQcmdZViewItem
Hallo liebe Gemeinde 😛
möchte das Thema an diese Stelle mal wieder aufgreifen.
Jetzt, wo das Wetter wieder etwas schlechter geworden ist und es vermehrt Regnet, ist das angesprochene Problem auch bei meinem Neuen aufgetreten.
Habe die letzten Zwei Tage gefühlte 20 mal die Scheibe + Wischgummis gereinigt. Auch die Tipps mit dem Apfel etc. habe ich befolgt - leider erfolglos.
Bin num am überlegen, meinen Händler zu kontaktieren. Was sagt Ihr zu dem Thema? Irgendwelche Tipps/Vorschläge?
Vielen dank im vorraus!
Ähnliche Themen
Also bei mir lag es an der Schiebe selber.. Diese wurde aber bei VW getauscht und seitdem is Ruhe...
Die Audi Glaspolitur hilft sehr gut wenn du sachen nicht abbekommst... Putz die Schebe SOLANGE bis sie unter einem Baustrahler SAUBER Ist. Dann hast du auich ruhe mit Schlieren..
Schleiren kommen entweder von einem defekt der Scheiben, den Wischern, dem falschen Wischwasser, RainX oder einfach DRECK auf der Scheibe...
Hi p.peukert,
also ich hatte das Problem bei meinem auch, so ein richtig starkes schmieren in der Mitte der Windschutscheibe. Ich habe folgendes gemacht und es hat auf jeden Fall geholfen, zumindest bei mir:
Die Scheibe richtig mit fettlösendem Glasreiniger einsprühen und dann mit nem Baumwolltuch mit gutem Druck abwischen 😉
danach etwas scheibenreiniger auf das Tuch sprühen und über beide Wischerblätter einige male hin und her ziehen.
Seid dem sehe ich wieder einwandfrei =) Ich hoffe es hilft bei dir auch, wenn nicht, hilft wahrscheinlich nur der :-)
Vielen Dank! Ich werd heute Abend noch mal eine runde putzen!
Ansonsten fahr ich die Tage zum Händler.
Zitat:
Original geschrieben von VWdriVer89
Die Scheibe richtig mit fettlösendem Glasreiniger einsprühen und dann mit nem Baumwolltuch mit gutem Druck abwischen 😉
Was ich immer sage, guten Glasreiniger und 2 weisse Frottes und alles wird gut 😁
was das fuer ein zeug ist moechte ich gerne ma wissen
beim kumpel im passat ist das nach einem jahr und ziug autowaschen noch drauf gewesen
erst mit aceton und viel glasreiniger und microfasergeschrubbe war es ab....
So, kurz zur Sache:
Heute beim freundlichen gewesen, Wischerblätter auf Garantie gewechselt. Nun wieder freie Sicht...
Schönen Abend an alle...
Hallo Community,
gibt es mittlerweile ordentliche Workarrounds zum Beseitigen des Problems? Mein Golf Variant, der im Juli 08 aus Mexiko kam, neigt auch zur Schlierenbildung im Bereich Wischerbesfestigung Fahrerseite. Der Meister hat den Lehrling die Scheibe polieren lassen, sodass etwas Besserung eingetreten ist. Auf der Autobahn bei Regen ist es aber nach wie vor besch...
Das Dumme ist halt, das im Stand beim Freundlichen kaum etwas zu sehen ist. Wischer wurden nach Auslieferung auch bereits einmal auf Gewährleistung gewechselt.
Ich nehme ja an, dass der Anpressdruck des Gestänges zu hoch ist. Man sieht eindeutig, dass der Wischer in der Mitte stärker angepresst wird. Auf der BAB wird der Anpressdruck durch die Aeroform dann noch verstärkt. Der höhere Druck wirkt natürlich auf den Bereich der Wischerbesfestigung und drückt dort die Lippe flach. Er wischt dann quasi mit den höher gelegenen Gummiteilen des Wischerquerschnitts. Diese Bereiche sind ja mit irgendeinem Graphitmittel benetzt, welche dann einen dünnen Film auf der Scheibe hinterlassen (bei Lichtbrechung in der Sonne ist ein bunter Film mit Regenbogenfarben zu sehen, als ob Öl auf einer Fütze schwimmt).
Gruß
Jörg
Also bei mir ist selbiges Problem auch wieder aufgetreten.
Werd das bei nächster Gelegenheit noch einmal bei meinem freundlichen ansprechen...
Bei mir schmiert es in der Mitte bei der Fahrerseite auch etwas, aber wenn ich ca. 10min gefahren bin sieht man es kaum noch.
Händler hatte den Wischer schon getauscht, dann ging es ein paar Wochen gut und jetzt fängt es auch wieder an. 🙁
Bei mir ist das ein durchgängiger Streifen von ca. 5-8cm genau unter dem Wischerarm, hat da jemand eine Idee??
ja, Scheibe entwachsen
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
ja, Scheibe entwachsen
Könnte auch ein Problem sein, stimmt.
Gerade bei den beliebten SB-Waschautomaten ist die letzte oder vorletzte Stufe ja sehr oft eine Wachs-Versiegelung.
Man sollte nachdem man das ganze Auto mit dieser Versiegelung eingesprüht hat die Scheiben mit normalem Haushaltsglasreiniger putzen.
Danach schmiert es zumindest mal durch die Versiegelung nicht mehr 😉
Hat jemand Erfahrungen mit neuen Wischern von Bosch und Co.? Bessere Ergebnisse als bei den Original Wischern?