Scheibenwischer - Schlieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bevor ich erst in die WS fahre, mal nachgefragt obs ne einfache Lösung dafür gibt. Bei meinem neuen Golf ziehen beide vordere Scheibenwischer genau in Höhe der Wischerblattaufnahme (also ziemlich in der Mitte) Schlieren über die Scheibe. Das nervt extra, weil das genau in meinem Blickfeld ist. Zu sehen ist nichts außergewöhnliches an dem Wischergummi. Mit bissl biegen & drücken hats auch nichts geholfen. Gibts da noch was, wo man etwas stellen kann?

Grüße, rene

Beste Antwort im Thema

kleiner "hausfrauen"-tipp: ein stück apfel am wischergummi langziehen, das vernichtet den fettfilm sofort. apfel danach nicht mehr essen! 😉

152 weitere Antworten
152 Antworten

Die Reinigungstücher wurden mir auch angeboten. Hab ich aber dankend abgelehnt, weil ich die Scheibe schon gereinigt hatte - ohne Erfolg. Es sind ja auch nur in der Mitte Schlieren; den Rest der Scheibe wischt der Gummi ja korrekt.
Ich hab mal die Gummis mit einem anderem Neuwagen verglichen; da liegt die Lippe auf ganzer Länge gleichmäßig auf der Scheibe & ist subjektiv auch viel härter. Bei mir ist die Wischergummilippe in der Mitte schon im Ruhezustand "umgedrückt". Der Rest liegt dann wiederum gleichmäßig auf der Scheibe.

Grüße, rene

Hallo,
ich habe bei meinen Golf GT Sport (EZ 10/2007) exakt das gleiche Problem mit dem Wischer auf der Fahrerseite, genau auf Augenhöhe. Habe die Scheibe und den Wischer anständig gereinigt, mal sehen wielange das vorhält. Aber ist schon erstaunlich, dass so viele dieses Problem haben.
Sirod

Hi, auch ich habe dieses Problem!
Golf V GT Sport 11/2007 genau im Sichtfeld ein Streifen von ca. 5-7 cm .
Genau da wo der Wischer am Arm befestigt ist.
Es kann kaum sein, dass es an einer schlecht gereinigten Scheibe liegen!!!

Gruß
Biker-62

...na dann alle fix zum Händler & reklamieren. In zwei Monaten heißt das dann: "ganz normaler Verschleiß". Und wenn keiner reklamiert, kann auch im Werk keiner wissen, das mangelhafte Teile verbaut worden sind / werden.

Ähnliche Themen

Hallo Leute, leider scheine ich auch das gleiche Problem zu haben. Nur daß es bei mir nicht mittig der Wischer ist mit den schlieren, sondern mehr an der Außenkannte des Wischers. Das Problem ist auch nur fährend der Fahrt. Im Stand wischt der Wischer einwandfrei, deshalb schließe ich mal aus, daß es an der Scheibe liegt, wobei ich sie trotzdem schon gereinigt habe, auch die Wischer.....

Es scheint sich ja ein Produktionszeitraum heraus zu kristallisieren; meiner ist auch im November (24.) 2007 in WOB gebaut worden.

hallo @ all

hm gut zu wissen. ich habe das problem auch... meiner wurde am 28.9.07 zugelassen... hm was wollen wir jetzt tun. auf kulanz zahlen die :-) nicht im jedem fall.. wollen wir jetzt rebellieren?! :-) als ich das zum erstenmal an meinem gesehn habe hatte ich das gefühl dass die scheibe nicht ganz plan ist.. wisst ihr was ich meine...

Hier ist noch jemand mit dem nervigen 5-7cm breiten Streifen im Sichtfeld auf der Fahrerseite. Meiner ist Erstzulassung Oktober 2007, dieses Problem scheint sich also wirklich auf Fahrzeuge aus dem Herbst letzten Jahres zu konzentrieren.

Meine Vermutung bislang war, dass der Wischerarm nicht genug andrückt und der Wischer deshalb im Bereich des Gelenks den Streifen zieht.

Werde das Thema bei nächster Gelegenheit beim Händler ansprechen und darauf verweisen, dass etliche Leute das Problem haben.

Hallo,

ich fahre seit Oktober des letzten Jahres einen Golf V 5 GT Sport und habe exakt das gleiche Problem mit den Schlieren auf Höhe der Scheibenwischeraufnahme. Bei mir ist auch die Beifahrerseite betroffen. Da hilft auch kein Reinigen der Scheibe und der Wischergummis. Ich werde auch mal meinen Freundlichen aufsuchen müssen.

Gruß
ak4ever

Und noch einer:
Meiner 10/07 hat auch diese Probleme, heute abend noch gehts zum 🙂

Hallo Ihr,
ich komme leider erst nächste Woche zu meinem 🙂. Es wäre schön, wenn diejenigen, die schon beim 🙂 waren, die Erfahrungen mitteilen.

Danke + Gruß
Sirod

Sehr interessant. Meiner ist von Mitte September 07.
Ich bin wirklich gespannt, ob die Tücher helfen werden.
Mir kommt es aber sehr sehr seltsam vor, dass ich diesen Film bzw. dieses etwas einfach nicht von der Scheibe bekomme. Die Schlieren sind meines Erachtens nicht aufgrund der Wischer sondern der Scheibe vorhanden.
Ich würde mich nicht wundern, wenn es so wäre:
1) Scheibe reinigen, alles sauber und nichts zu sehen.
2) Scheibenwischer betätigen und die Schlieren sind wieder da.
Dann wäre der Fall klar.
Aber so....
Wenn ihr mit einem feuchten Tuch über die Scheibe wischt, tritt dann auch eine Art Fettfilm in Erscheinung, und zwar genau dort, wo auch schlecht gewischt wird? Und bekommt ihr diesen Film runter?
 

Hi,
ich hatte das Problem auch und neue Wischer bekommen. > Problem gelöst.

cheers

So gestern beim 🙂 gewesen. Problem war dem Serviceberater bereits bekannt. Noch vor Ort neue Wischer bekommen, Problem gelöst!

Kurze Ergänzung: Auch mein Golf ist von Oktober 2007. Scheint also echt ein Zulieferproblem zu sein, also ne schlechte Charge von Bosch?😰

Das Schlieren auf der Scheibe habe ich nicht beobachten können. Nach dem Wischertausch gibt es keine Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen