Scheibenwischer rubbeln/quietschen trotz Einstellung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

es handelt sich eigentlich um einen CLS C219. Allerdings weiß ich, dass der W211 dieselben Probleme hat und die Auto sehr ähnlich sind. Im CLS Forum schauen leider sehr wenige rein, deshalb mögen mir die Admins verzeihen, dass ich hier im W211 Forum schreibe 🙂

Bei meinem Auto haben die Scheibenwischer währen dem Wischvorgang bei Regen gerubbelt/ gerattert. Vermutlich seitdem die Windschutzscheibe ausgetauscht wurde.

Dann habe ich den Anstellwinkel einstellen lassen. Das Rubbeln über die Scheibe war dann weg, allerdings immer noch lautes Quietschen beim Umlenken / Umkehren. Habe dann originale MB Scheibenwischer gekauft und mir eingebildet, es sei ein wenig besser. Es nervt aber nach wie vor sehr. Bei trockener Scheibe ist es ok.

Gibt's da irgendwelche Tricks? Über die Suche habe ich z.B. gefunden die Gummis mit Weichspüler einzureiben? 😕 Rückstände von Politur oder ähnlichem sind nicht auf der Scheibe, da ich diese mal mit Isopropanol verdünnt geputzt habe.

Ich bin auch schon in einem anderen CLS bei Regen gefahren, war auch sehr laut beim Umlenken. Beim Audi Q3 meines Vaters hört man einfach gar nichts, so sollte das eigentlich sein...

Gruß
Tomekk S.

Beste Antwort im Thema

Mit der SD in die DBE (Dachbedieneinheit) und dann glaube ich "Anpassungen". -- Parametrierung Frontscheibe/Regensensor.

Dort kann sowohl der Typ der Frontscheibe als auch der Regensensor neu angelernt werden.

Anscheinend ist das beim Scheibentausch durch MB nicht vorgegeben den Sensor neu anzulernen? Die Scheibe bei unserem W221 wurde auch getauscht. Seit dem funltioniert der Regensensor auch nicht mehr richtig.

Werde ich morgen mit der SD bei gehen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ja, leider auch ohne Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen