Scheibenwischer rubbeln bei schnellerer Geschwindigkeit

VW Passat 35i/3A

Hallo,

es ist einfach nicht schön, wenn man auf der Autobahn fährt und ab 150km/h die Wischerblätter über die Scheiben rubbeln und man weniger sieht, als hätte man nicht gewischt.
Das wird wohl jeder von uns kennen.
Ich hatte das Problem mit meinen Aeortwins, diesmal wieder Originale genommen - gleiches Spiel.
Selbst durch wechseln von Wischerarme (original VW neu, hab gehofft durch stärkeren Anpressdruck wirds besser) keine Besserung🙁
Gibts denn nicht irgendeine Lösung auf bessere Sicht, außer Fuß vom Gas?

Gruß und schöne Weihnachten.

43 Antworten

auch  wenn der  winkel  richtig eingestellt ist  heben bei mir  auch die  aeros   ab 200  dermassen ab das mann echt im Blindflugunterwegs  wäre 

aber  der winkel ist schon wichtig

was  noch  wictiger  ist  auf der  beifarer  seite  einen kürzeren zu verbauen   dort  liegt er schon in der grundstellung nict sauber  an und  wird  dann schon früher  hochgepustet   und  er macht   ausgeschaltet  derart  laute  geräusche  das  macht dann keinen spaß 😁

also  einmal normalen und  einmal  einen kürzeren  kaufen dann ist  zumindest  mit Lärmbelästigung   einigermassen  schluß

aber  abheben tun sie  immer  noch 

ist es  nass  fuß vom gas

Ach, Doktor!
Warum gräbst Du so´n alten Fred aus, wenn Du ihn dann nicht mal durchliest?
Sind doch alle möglichen Ursachen für Dein Problem hier besprochen worden.
Und für 300,- € sollten die Wischer funzen - mind. die nächsten 30 Jahre😁!
Gruß Eiche.

300€ für Wischer? 😁

Entweder sind die Wischer Müll, oder der Anstellwinkel ist falsch.

Ich hab auch an beiden die Aeros von Bosch dran, und bis ca 180 wischen die auch noch gut, und wer bei Regen schnelelr fährt ist selber schuld. 😉

Hallo

Er hat sicher bei Lidl für 3,00 Euro paar Wischer gekauft ... die dürfen dann auch rubbeln und nerven ...

Beim letzten Einkauf habe ich im Krabbeltisch paar Wischer von Bosch für 6,49 gefunden ... wischen tadellos.

Gruß Ronny

Ähnliche Themen

es geht nichts über die originalen mit Spolier. Durch den Graphitanteil immer gemschmeidig und rubbelt garnicht. Anstellwinkel muss natürlich passen, sonst hilft der beste Wischer nichts genauso wie Anpressrdruck des Wischerarms.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


auch  wenn der  winkel  richtig eingestellt ist  heben bei mir  auch die  aeros   ab 200  dermassen ab das mann echt im Blindflugunterwegs  wäre 

aber  der winkel ist schon wichtig

was  noch  wictiger  ist  auf der  beifarer  seite  einen kürzeren zu verbauen   dort  liegt er schon in der grundstellung nict sauber  an und  wird  dann schon früher  hochgepustet   und  er macht   ausgeschaltet  derart  laute  geräusche  das  macht dann keinen spaß 😁

also  einmal normalen und  einmal  einen kürzeren  kaufen dann ist  zumindest  mit Lärmbelästigung   einigermassen  schluß

aber  abheben tun sie  immer  noch 

ist es  nass  fuß vom gas

...AB 200 heben die Aeros ab...
Mir fehlen die Worte, 200 und mehr bei Regen bzw. nasser Fahrbahn. Viel Glück weiterhin!

jaja, reg dich auf...

du sollteßt wissen ,das die sich auch bei 200 in der Grundstellung und bei trockener Fahrbahn sich abheben...sagt dir das was...da kann der auch nicht funzen, schon garnicht wenn man ihn betätigen will, auch wenn man die Geschwindigkeit dann drosselt.

Außerdem gibts Leute die auch ihre Fliegen bei 200 mal weg haben wollen, da ist es dann auch staubtrocken und rubbeln tun die auch. Also locker duch die Hose atmen, hehe.

Zitat:

@Wester schrieb am 24. Dezember 2010 um 14:30:12 Uhr:


Reinnigen, penibel mit dem Winkelssteller einstellen und fertig. Nichts geht gegen die originalen Wischer mit Spoiler! Ist die Haube bündig mit der Kotflügelkante an der oberen Seite, das führt sonst auch zu anderen Anströmungen wie von VW gedacht.

Außerdem muss dein Wischerarm weiter zur Scheibe eingestellt werden :-)

Moin Wester, welches sind denn die originalen Wischer? Die von Valeo?

Grüße

Ja.im VW Karton stand Valeo drauf.

Ok, Danke!

Ja korrekt, aber nicht mit Valeo aus dem Zubehör verwechslen, die sind nicht mit der Graphitmischung wie die originalen von VW. Sind hier und da mal im Satz für 20 Euro zu bekommen

Gruß Wester

Zitat:

@Wester schrieb am 6. März 2015 um 21:49:53 Uhr:


Ja korrekt, aber nicht mit Valeo aus dem Zubehör verwechslen, die sind nicht mit der Graphitmischung wie die originalen von VW. Sind hier und da mal im Satz für 20 Euro zu bekommen

Gruß Wester

Hi Wester, hast Du nen Tipp, wo ich die originalen bekommen könnte? Gestaltet sich grad schwierig...

Gruß

in der Suche eingeben bei ebay und Co: 357998003

Deine Antwort
Ähnliche Themen