Scheibenwischer - Intervallstellung

Audi A3 8P

Guten Abend zusammen!

Nachdem ich schon eine ganze Weile die Themen im 8P & 8PA - Bereich verfolge, melde ich mich nun auch einmal zu Wort. Zunächst einmal ein Riesenkompliment an die Stammschreiber in diesem Forum. Das hat mir (bzw. meinem 8P 2.0 FSI, Bj. 01/04) schon eine ganze Menge gebracht. Meinem Freundlichen allerdings auch - nämlich Arbeit. Also, ein großes "Danke" in die Runde.

Zu meinem Problem. Habe heute meinen A3 aus der Werkstatt geholt (hintere Stoßdämpfer ausgetauscht, Ambition Fahrwerk) und den Meister u.a. auch darauf hingewiesen, dass, wenn ich die Zündung ausschalte und der Scheibenwischer (Frontscheibe) in Intervallstellung steht, ich beim Wiedereinschalten der Zündung den Scheibenwischer entweder aus- und wieder einschalten muß oder aber kurz Dauerwischen und wieder zurück zum Intervallwischen stellen muß, um diese Funktion (Intervallwischen) zu nutzen. Ist an verregneten Tagen, wie wir sie momentan erleben total nervig.

Habe zwar die Suche aktiviert, zu diesem Thema jedoch nichts gefunden. Ist dieses Problem irgendjemandem bekannt? Gibt es schon Lösungen?

Ach ja, der Meister konnte sich das nicht erklären. Meinte, dass man vielleicht das Steuergerät tauschen sollte... Wollte aber erst einmal die "Erlaubnis" von Audi einholen. Er meldet sich.

Vielen Dank schon einmal vorab!

15 Antworten

Das ist kein Fehler! Das ist ein Feature!

Folgender Hintergrund: Abend, es regnet, Wischer ist an.

Nächster Morgen: Trockene Scheibe. Wenn der Wischer jetzt gleich wieder anfangen würde zu wischen würde er schön über die trockene Scheibe rubbeln. Den Gummis tut das nämlich gar nicht gut.....

Hast du den Regensensor?

Das geht ja rasend schnell voran hier...

@bugmakerxxl
Dagegen spricht - und das habe ich vergessen zu erwähnen - dass es teilweise funktionert!?! Heute z.B. 2x und zig mal nicht... Ich verstehe es einfach nicht

@Ferkel 13
Nein, leider nicht.

Vielleicht hängts mit der Standzeit zusammen. Beim FIS, resetet sich die 1. Anzeige auch nach 2 Stunden.

Ist vielleicht beim Scheibenwischer auch so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bugmakerxxl


Das ist kein Fehler! Das ist ein Feature!

Folgender Hintergrund: Abend, es regnet, Wischer ist an.

Nächster Morgen: Trockene Scheibe. Wenn der Wischer jetzt gleich wieder anfangen würde zu wischen würde er schön über die trockene Scheibe rubbeln. Den Gummis tut das nämlich gar nicht gut.....

noch viel schlimmer wenn sie am Morgen angefroren sind! :-)

Re: Scheibenwischer - Intervallstellung

Zitat:

Original geschrieben von Pluto2178


Ach ja, der Meister konnte sich das nicht erklären. Meinte, dass man vielleicht das Steuergerät tauschen sollte... Wollte aber erst einmal die "Erlaubnis" von Audi einholen. Er meldet sich.

Vielen Dank schon einmal vorab!

bei soviel inkompetenz würde ich die werkstatt wechseln.

wer weiß was dir nach garantieablauf alles angedreht wird ;-)

zum wischer "mal gehts, mal gehts nicht". in der tat, bei kurzen standzeiten, wischt er gleich wieder weiter. ist doch alles gut gelöst.

verstehe bloß nicht, warum der heckwischer nicht daran gekoppelt ist (der geht immer an, wenn ich am nächsten morgen aus der garage fahre *g*)

Re: Re: Scheibenwischer - Intervallstellung

Zitat:

Original geschrieben von marrot


bei soviel inkompetenz würde ich die werkstatt wechseln.
wer weiß was dir nach garantieablauf alles angedreht wird ;-)

Wieso Inkompetenz?

Das Problem war bisher keinem bekannt von daher kann es doch gut sein dass es sich bei ihm um einen Einzelfall handelt und der Meister nicht weiß was er tun muß.

Wenn es tatsächlich so funktionieren würde wie oben beschrieben (nach 2h o.ä. dauernd aus), wäre es in der Tat eine sehr sinnvolle Funktion.

Aber wenn ich an der Tankstelle halte und nach max. 5 Minuten eintsteige sollte er eigentlich gleich wieder (Intervall-) Wischen. Tut er aber nur äußerst selten...

______

ups, da war ricS0282 wohl schneller als ich - mein Post bezog sich auf den Vorigen von marrot

Re: Re: Re: Scheibenwischer - Intervallstellung

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Wieso Inkompetenz?
Das Problem war bisher keinem bekannt von daher kann es doch gut sein dass es sich bei ihm um einen Einzelfall handelt und der Meister nicht weiß was er tun muß.

es lag doch gar kein problem vor, es war ein serienmäßiges feature dieses modelltyps. das muss ich als meister wissen und nicht dem kunden einen austausch des steuergeräts vorschlagen, was dem gleich noch eins oben drauf setzt.

@Marrot

Zitat:

Original geschrieben von bugmakerxxl


Das ist kein Fehler! Das ist ein Feature!

Folgender Hintergrund: Abend, es regnet, Wischer ist an.

Nächster Morgen: Trockene Scheibe. Wenn der Wischer jetzt gleich wieder anfangen würde zu wischen würde er schön über die trockene Scheibe rubbeln. Den Gummis tut das nämlich gar nicht gut.....

daraufhin Pluto2178

Zitat:

Original geschrieben von Pluto2178


@bugmakerxxl
Dagegen spricht - und das habe ich vergessen zu erwähnen - dass es teilweise funktionert!?! Heute z.B. 2x und zig mal nicht... Ich verstehe es einfach nicht

Deswegen denke ich dass es bei ihm kaputt sein könnte.

gruß,
®i

Das ist ein Feature!

Allerdings hat dieses Feature einen Konstruktionsfehler!!!

Welchen?

Lasst mal abends den Scheibenwischer an und stellt das Fahrzeug ab.

Morgens einsteigen. Motor starten. Rückwärtsgang rein.

UND....

Der Heckscheibenwischer geht los! 😁

Der Frontscheibenwischer bleibt dagegen ruhig.

Also eines verstehe ich nicht wirklich: wo liegt der Vorteil oder worin besteht das "Feature", dass nach 5 Minuten Zündung aus die Intervallstellung des Wischers wieder aus und eingeschaltet werden muß???

Ich sehe die Sache so wie ricS0282 und wie mir scheint werde ich wohl auf die Antwort von AUDI warten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Morgens einsteigen. Motor starten. Rückwärtsgang rein.

UND....

Der Heckscheibenwischer geht los! 😁

Der Frontscheibenwischer bleibt dagegen ruhig.

Also.. das der Heckscheibenwischer losgeht ist normal und auch gewollt.

Wenn du z.B fährst und es regnet und du den Rückwärtsgang einlegst, dann wischt er auch automatisch.

Was Ramon meint, dass der Heckscheibenwischer auch nach der Nacht trozdem angeht!!! Also wenn du Abends parkst, es regnet --> Wischer angelassen...steigst du morgens wieder ein bleiben die vorderen Wischer ruhig, aber der heckscheibenwischer legt fröhlich los!

Deine Antwort
Ähnliche Themen