Scheibenwischer Intervall
Nabend zusammen,
mein C4 hat nur den normalen Scheibenwischerintervall. - Wo finde ich das Relais und welches ist es dann? Kann ich ein altes Relais vom Golf einbauen? - Das hat immer prima funktioniert. Es war individuell nach Regensituation einstellbar.
Kann mir jemand Infos geben?
72 Antworten
Re: Re: Magic Clean
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
....das ist ja auch nicht der von waeco...
Blind 😉 ? Was steht denn dort? Aber ich kenne auch nur den dicken, den ich mir selber mal gekauft und nie eingebaut habe, weil das pottenhäßlich ausschaute.
Scheint wohl was neues zu sein...aber ohne Verkleidung sieht das doch auch mager aus. Zudem ist der dreimal so teuer wie damals...
Re. Re. Re. :-) Intervallsensor
@ HenrickP
Natürlich ist der von WAECO in diesem Link!
1. Habe ich ihn genauso selber verbaut und
2. steht es oben gaaanz groß auf der Seite in dem Link.
(In letzter Zeit mal bei Fielmann gewesen?) :-)
@ nero171186
Du solltest keine Rückschlüsse auf die Funktion eines Regensensors im Allgemeinen ziehen, aus dem der in irgendeinem Reiskocher verbaut ist.
Der von WAECO funktioniert wirklich gut. Ich finde sogar, das er besser funzt, wie der serienmäßige im 2000er Bora meines alten Herren.
Aber natürlich hast du Recht, mit dem 99er kann man auch recht gut leben, man muß ihn halt nur immer selbst Ein- und Ausschalten und zwischendurch anpassen muß.
@ Lexmaul23
Du hast natürlich Recht, damit das 160 Euronen ziehmlich teuer für so etwas ist. Soll ja auch nur ein Tipp sein für die Vielfahrer wie ich, denen dieser Komfort das eben Wert ist.
Der Senso sitzt bei mir oberhalb des Innenspiegels und der ist auch von Innen abgedeckt so das er wirklich ganz dezent ist. Er ist eben nur nicht in den Spiegelfuß integriert, wie z.B. beim Passat. Kann man wohl auf den Bildern nicht so gut sehen, weil er da nur von der Vorderseite (Scheibe) zu sehen ist.
Kannst mal von innen ein Fotot machen?
@ Lexmaul23
Klar kann ich, sobald ich einen Fotot-Apparat finde! :-)
(kleiner Scherz wg. deines Tippfehlers)
Mach ich die Tage mal aber der Sensor ist echt nicht der Rede wert.
Gruß: 200turboquattro20v
Ähnliche Themen
Bilder vom WAECO-Sensor
Hallo Lexmaul und alle anderen Interessenten,
nach deiner Anregung, habe ich ein paar Bilder vom verbauten WAECO "magic clear" gemacht.
Die findet ihr im folgenden Beitrag.
mfg: 200turboquattro20v
Hm,
ich sehe noch nichts..............
Bilder zum Waeco
Guckst du hier:
Und noch'n Bild
Man, ich kriegs nicht geregelt mehrere Dateien in einen Beitrag zu packen.
Also, guckst du auch hier:
Und zum dritten
und auch noch hier:
PS: der helle Streifen oben, ist die GSM-Antenne. Beim Austausch der Windschutzscheibe haben die Affen mir da einen hellen Klebestreifen druntergemacht.
Also kann sein das ich micht jetzt täusch, hab jetz keinen Bock erst raus zu rennen, aber ich glaub bei mir ist der Spiegel etwas weiter oben!? Sieht irgendwie seltsam aus.. Haber recht klein ist der Sensor schon, gibt's eigentlich nix gegen einzuwenden!
Und der funktioniert deiner Meinung nach auch super?! Keinerlei Probleme? Oder schaltet man doch ab und an lieber einfach mal auf nen anderen Intervall, bzw. ganz aus?
Spiegel höher?
@ webcleaner
Kann ich mir nicht vorstellen das dein Spiegel höher angebracht ist.
könnte natürlich sein das dein C4 mal eine neue Windschutzscheibe bekommen hat und der Spiegel danach etwas höher angeklebt worden ist.
Macht aber nicht wirklich Sinn, sonst schaut man hinten nur noch vor die eigene Heckverkleidung.
Bei mir ist der Wischer jetzt fast immer auf den Regensensor eingeschaltet. Das ist dann die Intevallstufe, an deinem Serienbedienhebel, der feste Intevall entfällt denn.
Nur wenn es auf der Bahn aus Kübeln schüttet, schalte ich auf die schlelle Wischerstufe. Der Sensor geht ja stufenlos von "Aus" bis Dauerwischen in Stufe 1.
Wenn es im Sommer knochentrocken ist schalte ich Ihn aber meistens aus, weil es passieren kann, das ein Kamikatze-Insekt, wenn es gut zielt, es schaft den Wischer einmal in Gang zu setzen. Das schmiert dann natürlich.
Ansonnsten hab ich Ihn eigentlich immer an, dann überrascht einen auch unerwartet aufgewirbelnde Gischt nie.
mfg 200turboquattro20v
Regensensor in Auktion
Habe gerade eine entsprechende Auktion im Web gefunden,
Guckt ihr hier:
http://cgi.ebay.de/...6121QQihZ013QQcategoryZ61949QQrdZ1QQcmdZViewItem
mfg 200turboquattro20v
Stand 2024:
Das Bosch Scheibenwischrelais 0 986 335 058 kann das und passt. Steht zwar nirgends, aber es funktioniert. Kostet neu ca 75€.
Alternativ kann man auch nen originales 197er gebraucht für die hälfte kaufen.