Scheibenwischer Intervall
Nabend zusammen,
mein C4 hat nur den normalen Scheibenwischerintervall. - Wo finde ich das Relais und welches ist es dann? Kann ich ein altes Relais vom Golf einbauen? - Das hat immer prima funktioniert. Es war individuell nach Regensituation einstellbar.
Kann mir jemand Infos geben?
72 Antworten
Dann mach das doch lieber so😉
Das mit dem Regler ist ja glaub auch im 4er Golf verbaut... Das mit dem Ausschalten und wiedereinschalten für den Intervall find ich garnicht sooo verkehrt! Weil du ja mit dem Drehregler bestimmt ewig brauchst um den Intervall ganz genau anzupassen, gerade wenn der Intervall etwas länger ist! Aber lässt sich ganz bestimmt schöner nachregeln, falls es doch mal wieder etwas mehr regnet...
Wenn's dir möglich ist, könnst ja mal paar Fotos machen?!
Ja, der eine mag es so der andere so.
Ich meinte auch, wenns mal bissl mehr regnet braucht man nur einen Zacken weiterschieben und gut ist.
Denke nicht, dass der gesamte Schalter vom Golf od. vom Audi Bj. 98 od. später paßt. Sind ja andere Teilenummern u. meiner hat auch noch das originale FIS drin.
Ab Mj. 98 paßt ja auch das Lenkrad nicht mehr wg. anderer Verzahnung.
Deshalb hab ich nach A8 gesucht im selben Mj.
Auch beim A4 sind bis 97 die selben Schalter (links Blinker u. Scheinwerferschalter noch zusammen) verbaut.
Später wieder der Lichtschalter extra im Armaturenbrett.
Da auch der A4 keinen extra Schalter hat, hab ich den vom A8 bestellt, da weicht die Teilenummer geringfügig ab u. ich hoffe der ist mit dem Verstellhebel.
Wie gesagt, muß ich ausbauen u. direkt danebenhalten.
Der "freundliche" ist wirklich sehr freundlich u. schickt das Teil auch zurück falls es wirklich nicht paßt, das ist bei Elektriksachen nich immer üblich.
Bis Mi abend...
Ich mach Fotos von den beiden Schaltern u. häng die dann dran.
Wechsele bei der Gelegenheit auch noch mein 4-Speichen gegen ein 3-Speichnlenkrad.
Hab endlich eins mit passender Verzahnung u. Airbag gefunden.
Gruß, Lars
Hi,
Wischerschalter ist wie etliche Teile die ich bestellt hab voll im Rückstand.
Sende ich dann am Fr abend, eher komm ich nich dazu.
Wie geht das mit Bilder hier reinstellen, sind irgendwie zu groß?
Sonst sende ich sie an eine Mailaddi.
Gruß, Lars
Kenn ich mit dem Rückstand! Abgesehen davon, wenn du bei uns nicht gaaaanz genau weißt, welche Teile du benötigst, dann bestellen die eh nur die Hälfte😁 Und beim Einbau merkst du dann: Da fehlt doch was...🙂
Ähnliche Themen
Stimmt, er hat sixch aber Mühe gegeben u. gleich mal 2 bestellt, einen vom A4 u. einen vom A8.
Beim A8 geht zwar dann sicher nicht der Heckwischer, da er ja orig. keinen hat, interessiert mich aber eh nicht, da ich das Teil evtl. sowieso cleanen wollte.
Der von gestern hatte zwar die Intervallstellung, aber das Umbauen der Steckverbindungen auf Flachstecker ist mir nix.
Foto vom Schalter send ich dir grad per Mail.
Gruß, Lars
Hab bei mir eben das 229er auch durch das 99er Relais ersetzt und siehe da, es funzt. Feine Sache das! 🙂
Wollt mich nur bedanken. Funzt super mit dem 99er vom Golf3.
Freut uns...
Alles reibungslos funktioniert?!
Umbaubericht online
Hey Leute, hab jetzt endlich den versprochenen Umbaubericht fertig!!!
www.DuHamster.de -> Umbauberichte -> programmierbare Scheibenwischer
Mit 8 Aussagekräftigen Fotos (800x600Pixel), 1 Zeichnung, wo genau zu sehen ist, welche Einbauplätze es im Amaturenbrett gibt, mit Preisen für das Relais, Teilenummer, benötigte Werkzeuge usw.!
Also jetzt ist es wirklich überhauptkein Problem mehr das Steuergerät (Relais) nachzurüsten!
Viel Spaß beim Umrüsten! Auf das der Audi noch Luxoriöser wird😉
progr. Intervall
Hallo Leute,
auch ich war total perplex, wie ich bei meinem 96er 2.6er bereits auf der Probefahrt (bei Nieselregen im Sauerland) feststellen mußte, das er keinen programmierbaren Intervall hat.
Selbst der recht mager ausgestatte 96er Vento den ich zwischenzeitlich gefahren habe und sogar der 88er Jetta 2 den mein alter Herr damals gefahren hat, war schon damit "gesegnet". Und ein A6 dann nicht???
Fand ich auch nicht ganz nachvollziebar.
Ich hab dann aber beschlossen gleich Nägel mit Köpfen zu machen und habe mir den nachrüstbaren Regensensor von WAECO gegönnt. Dabei wird das orginale Intevallrelais einfach gegen das neue getauscht, den Sensor klebt man an der Windschutzscheibe innerhalb des Wischerfeldes (am güstigsten im Bereich des Rückspiegels) und verlegt das dünne Käbelchen hinter der Dachverkleidung entlang, an der A-Säule runter, unters Armaturenbrett und steckt den Kabel oben auf dem neuen Relais ein und fertig.
Funktioniert wirklich super, besonders bei Überland- und Autobahnfahrt ein echtes Plus, da gibt es nix zu meckern. Besonders empfehlen kann ich das in Verbindung mit der Umrüstung auf Aerotwin-Wischer, die sind ein echter Quantensprung.
Leider ist der Regensensor mit 160,- € recht teuer.
mfg: 200turboquattro20v
Ist natürlich dann schon nen Preisunterschied...😉 Du hast nicht zufällig nen Link, oder die genaue Bezeichnung des Regensensors?! Also, der Einbau an sich hört sich ja scheinbar auch recht simpel an...
Aber der Sensor ist ja ein Monster. Den hatte ich schonmal in der Hand (für den Golf damals) aber habs zurückgegeben, weil das Teil ist 5x3x2cm groß (oder so ähnlich) - und das im Wischerbereich!
Magic Clean
Ich weiß ja nicht wie groß bei euch zu Hause so in etwa die Monster sind, aber mein Regensensor ist ungefähr so groß wie ein 5 DM Stück und ca. 8mm dick. Er Klebt oberhalb des Rückspiegels und fällt weder von Außen noch von Innen weiter auf.
Guckst du z.B. hier:
http://www.automobil-tuningcenter.de/waeco_regensensor.htm
Gruß: 200turboquattro20v
Re: Magic Clean
Zitat:
Original geschrieben von 200turboquattro
Ich weiß ja nicht wie groß bei euch zu Hause so in etwa die Monster sind, aber mein Regensensor ist ungefähr so groß wie ein 5 DM Stück und ca. 8mm dick. Er Klebt oberhalb des Rückspiegels und fällt weder von Außen noch von Innen weiter auf.
Guckst du z.B. hier:
http://www.automobil-tuningcenter.de/waeco_regensensor.htm
Gruß: 200turboquattro20v
....das ist ja auch nicht der von waeco...
Ich muss mal sagen das ich vor Regensensoren arg entäuscht bin.
Der Honda meines Vaters hat einen. Der letzt Mist.
Es muss schon richtig Regnen bevor der Angeht. Und wenn man pech hat, kommt oben an der Scheibe nurnoch ein durch den Fahrtwind zerlaufener Regenfilm an, der dann nicht erkannt wird.
Also ich bin mit Relais 99 vollend zufrieden!