Scheibenwischer Ersatz

VW CC 3C/35

Moin,

welcher Bosch Scheibenwischer kann denn als Ersatz für den CC verwendet werden? Beim AM 462 S steht zwar der Passat CC drauf, nicht aber der CC und scheinbar hat VW tatsächlich auch die Aufnahme verändert, denn die vom o. g. Scheibenwischer ist breiter als die Aufnahme am Fahrzeug. Oder habe ich nur etwas übersehen?

Leider führt Bosch den CC auch in ihren Tabellen nicht auf 😠

Danke!

Beste Antwort im Thema

Aber die Aufnahmen an den Wischerarmen haben sich verändert! Wischer für den Passat CC passen nicht an den CC!!!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Die 2 5C7 nummern gehören zum Jetta ab 2011. 😁

Aber ich selbst musste ja leider auch schon feststellen das VW selber nicht weis welche Wischer blätter passen. 🙁
Mein B7 wurde genau in dem Zeitraum hergestellt als die Aufnahme vom Wischer umgestellt wurde. Von der Breiten (22mm) zur schmalen (19mm) aufnahme.
Mit dem Ergebniss das mein Teileman erstmal 3 Sorten Wischer bestellt hat, bis einer passte.
Denn die Bosch A979S sind für die Breite und die A620S für die schmale. Zwischendurch hatte er noch eine sorte von Bosch. Aber da sah die Aufnahme komplett anders aus. 😁

Die A620S von Bosch sind für eine 16mm Aufnahme. Und genau die hat mein CC.

Ja kann sein das die beiden 5C7 Nummern zum Jetta gehören, aber es ist doch der gleiche Scheibenwischer. Genau wie der Passat Alltrack. Alle haben eine 16mm Aufnahme und 600mm/475mm Länge.

Also heißt das gleiche Produkt beim CC "3C8 955 425D" und beim Jetta "5C7 955 425D".
3C8 versus 5C7. Was soll der Unsinn?

Kann es sein das VW anders misst als die Hersteller von Wischern?

Denn er hatte mir sogar in seinem VW prog mit den ganzen Teilen ein Hinweisfenster gezeigt wo das mit 22 und 19mm stand. Ich muss aber auch sagen, das ich das nie gemessen habe. Sondern einfach nur die wischer wo gepasst haben drann gemacht habe.

Ich habe bei mir mittels Messschieber nachgemessen. Es sind genau 16mm.
Hier stehts genauso: http://www.auto-und-teile.de/...20-bosch-aerotwin-scheibenwischer.html

Edit: Die A979S haben übrigens 19mm.

Ähnliche Themen

Ähem, welche Bosch passen wurde schon auf Seite 1 geklärt.

ich hab mir auch die Bosch A620S bestellt und montiert.
Auf der Beifahrerseite steht die Aufnahme leider etwas höher als bei den Original VW-Teilen.

Hat jemand eine Quelle, wo man die Original VW-Wischer einigermaßen preiswert bekommt?

die hab ich nicht, aber es gibt auch noch die Möglichkeit, beim originalen Scheibenwischer die Kappen an beiden Enden des Bügels abzunehmen, die Gummilippe auszufädeln und gegen eine neue Lippe zu ersetzen, siehe http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ist die preiswerteste Lösung und kann ziemlich oft wiederholt werden. Die Bügel halten einiges aus. Der Link ist nur als Beispiel gedacht, gab bei diesem speziellen Gummi auch einige negative Rezensionen zur Haltbarkeit.

https://shop.ahw-shop.de/

dort gibts nur die 3C1 998 002, d.h. Passat CC nicht VW CC.
Ich denke die habe die breitere Aufnahmen und passen nicht.

@thomashaa
So isses. Die Wischerarme wurden ab Mj 2012 geändert.

Beim B7 das selbe Elend mit dem Heckwischer beim Variant. Die auf der Internetseite von Bosch ausgespuckt werden, haben eine andere Befestigung. Warum wird Permanent die Aufnahme geändert? Was soll das?

Bei MJ2012 sollten doch die A281H passen. Hab den Wischer vor ein paar Wochen getauscht.

Richtig der passt auch. Nur das die Webseite im vergangen Oktober den A282H ausgespuckt hatte. Auf der Verpackung war sogar der passende Bauzeitraum angegeben, passte aber dennoch nicht. Dafür passte der A282H auf einen Golf 6 aus dem Bekanntenkreis, der lt. Packung NICHT tauglich war.... Komisch.

Habe mir vor drei Wochen die genannten BOSCH-Wischer für die Frontscheibe eingesetzt. Vom Wisch-Ergebnis bin ich enttäuscht! Das linke Wischerblatt hinterlässt bei höheren Geschwindigkeiten im rechten Drittel eine nicht erfasste Fläche. Bei geringeren Geschwindigkeiten (bis max 150 km/h) ist alles soweit okay, abgesehen von den üblichen "Tränen"...

Hallo ,
Hab vor dem Winter die originalen gegen Bosch Wischer getauscht und bin zufrieden.
Haben den harten Wintereinsatz bis heute problemlos überstanden und es sieht so aus als wenn die nich ganze Weile halten dürften.
Kann keinen Unterschied zu den originalen VW Wischern feststellen, ruhiger Lauf und gutes Wischergebnis.
Gekauft über ***zon und um für einiges weniger als beim VW Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen