Scheibenwischer erneuern
Hallo Community
Zwecks Ergänzung unserer W246 FAQ Seite, anbei die Dokumentation bezüglich "Scheibenwischer erneuern"
Thematisch ergänzend hierzu: Scheibenwischer Bosch Aerotwin AM467S,
Bosch Einbauvideo: Frontwischer, Heckwischer
Testergebnisse z. B. hier, oder hier
Angebote z. B. MB Lueg oder z. B. hier und hier
MB Flyer zu: Scheibenwischer-Wartungsanzeige (PDF Direktdownload!)
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Hallo Community
Zwecks Ergänzung unserer W246 FAQ Seite, anbei die Dokumentation bezüglich "Scheibenwischer erneuern"
Thematisch ergänzend hierzu: Scheibenwischer Bosch Aerotwin AM467S,
Bosch Einbauvideo: Frontwischer, Heckwischer
Testergebnisse z. B. hier, oder hier
Angebote z. B. MB Lueg oder z. B. hier und hier
MB Flyer zu: Scheibenwischer-Wartungsanzeige (PDF Direktdownload!)
Gruß
wer_pa
114 Antworten
Nim die Bosch - ich hab die SWF/Valeo (gehören zusammen) auch schon getestet - die Aerotwin sind definitiv besser!
Gruß Peter
ich stand heute vor einem mopf, der hatte definitiv das gleiche system wie ich. Scheint also erst später reingekommen zu sein, wie bei Koppraschs Auto.
@Kopprasch wollte nur helfen, nicht diskutieren und dir schon gar nicht auf den Schlips treten!
Schönes We!
Ich habe noch ein paar Aerotwin AM467S abzugeben, wer Interesse hat, bitte melden 😉 passen zumindest definitiv bis Anfang/Mitte 2015.
@Mojo1604 keine Sorge, alles gut. Meine Antwort war nur witzig gemeint 😁
Soviel zur Qualität der Original Wischer ...
Diese müssen bei mir nach nur einem halben Jahr getauscht werden.
Ich hoffe, es gibt bald die Aerotwin von Bosch für das aktuelle Modell.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 15. November 2016 um 10:58:04 Uhr:
Soviel zur Qualität der Original Wischer ...
Diese müssen bei mir nach nur einem halben Jahr getauscht werden.Ich hoffe, es gibt bald die Aerotwin von Bosch für das aktuelle Modell.
Hat das aktuelle Modell andere Wischer als der Vorgänger? Ich habe übrigens, nach 2 1/2 Jahren, immer noch die originalen dran.
Zitat:
@dkolb schrieb am 15. November 2016 um 11:50:24 Uhr:
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 15. November 2016 um 10:58:04 Uhr:
Soviel zur Qualität der Original Wischer ...
Diese müssen bei mir nach nur einem halben Jahr getauscht werden.Ich hoffe, es gibt bald die Aerotwin von Bosch für das aktuelle Modell.
Hat das aktuelle Modell andere Wischer als der Vorgänger? Ich habe übrigens, nach 2 1/2 Jahren, immer noch die originalen dran.
Ja, leider ganz andere, die Aufnahme wurde verändert und Bosch kann noch keine liefern.
Wischertausch nach 6 Monaten und ca. 4000 km, für mich ein Unding.
Das Thema hatten wir doch schon durch:
3 Möglichkeiten:
Wischer erneuern (gibt ja nur Originale) - selbst bezahlen.
Wischer reklamieren und hoffen dass MB was zuschießt (da gleich beim Neuwagen die Wischer moniert wurden besteht ja ne geringe Hoffnung, dass MB was übernimmt)
Nur den Wischergummi erneuern (Balkenwischergummis gibt's auch von Bosch als Ersatzteil zum Selbstablängen)
Gruß Peter
Nein das Thema ist nicht durch, da es noch keine Bosch gibt. Außerdem brauche ich die Wischer nicht zu bezahlen, darum geht es auch nicht.
Es sollen u.a. Informationen sein für andere, die es evtl. interessiert.
Wenn es dich nicht interessiert, dann lass deinen Senf doch einfach sein und ignorier das Thema doch.
Man man man, langsam kotzt mich das hier echt an.
Egal, was ich beitrage hier, ihr habt immer was an meinen Aussagen zu kotzen.
Sorry, aber ihr könnt mich echt kreuzweise (die damit gemeint sind, die wissen das schon und für alle anderen sorry, aber ich hab echt nun die Faxen dicke)
Werde endgültig nichts mehr hier beitragen!
Da gehen aber die abgenudelten Wischerblätter jemanden ganz schön ans Nervenkostüm - hoffentlich geht mal nicht wirklich was am "heiligen Stern" kaputt - das wäre ja fatal ....
Ich sehe zwar keinerlei Beleidigungen etc. in meinem Beitrag, aber wie schon bemerkt wurde ist das Niveau mancher Leute einfach unterirdisch - da ändert auch der Kauf einer 2-ten B-Klasse nichts!
In diesem Sinne ....
Hallo,
meine Erfahrungen ist das es selten den Wischern ( also heil sollte sie schon) liegt, eher am falschen Winkel des Wischblattes zur Scheibe ( unter 90 grad), hier gilt es als erstes zu schauen ob dieser Winkel passt, dann niemals bitte den Wischer reinigen, dabei zerstört man die Beschichtung der Wischlippe, es wird grundsätzlich nur die Scheibe gesäubert, zum Winkel einstellen behelfe ich mir immer mit zwei Franzosen, dabei aufpassen das man die Arme nicht zerkratzt, quasi was zwischen legen, die Wischer müssen sauber laufen selbst bei trockener Scheibe, Voraussetzung ist eine Wachs freie Scheibe, hier hilft Silikonreiniger. Das Einstellen des Winkel kann ein wenig dauern, hilf aber ungemein.
In diesem Sinne,
Lichtmann
Nichts für ungut, aber Barbara möchte Aerotwin Wischer von Bosch, die es nach meiner Recherche erst in in Kürze geben wird. Mir wurde unverbindlich gesagt in 2-3 Wochen. Ich glaube sie interessiert weder irgendein Winkel, noch 2 Franzosen oder auch Italiener oder sonstwas. Bei Lichtmann habe ich so eine Assozation zum ehemaligen Spreetourer, der überall seinen Senf dazu geben musste. Ich kann Barbaras Wunsch nachvollziehen, die Bosch-Wischer sind wirklich um Klassen besser als die originalen. Also sollte man sie auch nicht mit irgendeinem Winkel- oder Franzosenkram belästigen. Übrigens, ich habe auch Bosch Wischer, andere kommen mir nicht ans Fahrgerät, aber das ist wie so Vieles Ansichtssache.
Schöne Woche
Im Gegensatz zu @Lichtmann reinige ich die Scheibe nahezu täglich und die Wischerblätter immer wenn Schlieren auftreten mit einem spiritushaltigen Glasreiniger. Die Aerotwin von Bosch sind ist jetzt knapp 4 Jahre drauf, ohne Geräusche zu machen und ohne Schlieren zu ziehen. Meine Befürchtung, das Wischergummi würde angegriffen, ist hinfällig.
Beste Grüße
nortek
Zitat:
die Beschichtung der Wischlippe
Selten so gelacht. Der Feenstaub geht wohl runter vom Gummi!!;-)
Vielleicht interessant für alle Vor-Mopfler:
Bei Mister-Auto gibt's momentan bei Bestellung eines Wischers den 2-ten Gratis - der Aerotwin Fahrerseite kostet 11,50 € - die Beifahrerseite 8,90 € - ist auch ein Schnäppli wenn man sich 2 Satz ordert, also ein Satz für 8,90 € und einer für 11,50 € ....
Gruß Peter
Mir fällt schon länger auf, dass sich hier einige Forenmitglieder weniger um sachliche Fragen kümmern, sondern eher ihre persönlichen Befindlichkeiten an die Frau oder Mann bringen wollen!
Früher wurde mehr sachbezogen geantwortet - das vermisse ich hier immer mehr!