Scheibenwischer erneuern bezahlen?
Hallo,
habe meine Scheibenwischer in der Gewährleistungszeit nach 5 Monaten reklamiert.Der Anpressdruck bei wenig Regen stimmte nicht und der Wischer schmierte im oberen Bereich. Eine Kostenübernahme durch DC wurde abgelehnt weil mein Fahrzeug nach 5 Monaten schon zu viele Kilometer nämlich 12.000 gefahren ist. Wer hat ähnliche Probleme und kann dazu etwas sagen?
Gruß
Osterhase
34 Antworten
der schinken stammt aus der dollen von euch geliebten suchfunktion und eine antwort auf me frage zum momentanen kurs der orig dc scheibenwischer ist bis jetzt noch negativ... wer hat denn in letzter zeit die dinger dort gewechselt und welcher kurs war angeschlagen?
bevor ich 45 eu mit irgendwelchen adaptionsnummern aus diversen zubehörregalen ausgebe, bezahl ich doch lieber 10eu mehr für orig teile und gut ist es...
was zahlt man überhaupt zzt denn bei benz für zwei neue w211 wischer wenn die alten verschlissen sind?????????????
Hallo Steve_A6quattro,
die Scheibenwischer (beide) haben bei meiner MB-Vertragswerkstatt 49 Euro gekostet (incl. Steuer).
In MT liesst man, wenn ich mich nicht täusche einen Kurs von 41 bis 50 Euro (vielleicht ist eines der Nettopreis und eines Brutto?).
Früher waren es ca. 80 bis 90 Euro. DAS finde ich richtig saftig.
Ich unterschreibe das, was JoHoHa geschrieben hat sofort: Wischer halten, wenn man auf sie achtet sehr, sehr lange. Ich bin immer wieder erstaunt wie lange die Wischer am Auto bleiben können.
Wir mussten beim T-Modell die Wischer tauschen, weil das Auto zwei Jahre in der Garage beim Vorbesitzer war. Die Wischer vom Werk waren etwas laut bei Regen 😁
Grüsse
Daniel
Sorry aber da hat MB recht. Scheibenwischer sind Verschleißteile und müssen halt ab und zu mal erneuert werden.
Da nützt es auch nicht wenn du den Anpressdruck bemängelst. Es sei den dein Anpressdruck ist immer noch nicht OK.
Fahrwerkvermessung wegen abgefahrenen Reifen mußt du ja auch selber bezahlen ab ca. 20 000 km.
Du könntest ja die Bremsen bemängeln bei 50000 km. Sag doch die Rubbeln und vorne vibriert dein Lenkrad.
Gleiche Sache = nix Gewährleistung/Garantie
Also der BRUNO PASALIKI trifft den Punkt.
Ist das Problem mit neuen Wischern behoben keine Gewährleistungspflicht des Händlers.
Ursache sind verschlissene Wischer.
Ist das Problem mit neuen Wischern immer noch ist die Ursache eine falsche Stellung der Wischerarme. Man kann beim Händler behaupten das war schon seit Kauf so. Dann muß der Händler ,( innerhalb der ersten sechs Monate bei gebrauchten Fahrzeugen) beweisen das Einstellung der Wischer bei Fahrzeugübergabe korrekt war. In der Regel lässt sich das nicht beweisen.bezahlen.
Dritter Fall was für den Kunden am günstigsten wäre ist folgender.
Zum Händler gehen, bemängeln das die Wischer schnell abnutzen und man den Eindruck schon immer hatte das auch bei neuen Wischern das Ergebnis oben an der Scheibe nicht i.O. war. Den Händler auffordern die Einstellung der Wischerarme zu prüfen ( dabei bleiben, das man 100% ig weiß ob was verstellt wurde). Muß etwas verstellt werden ist die Einstellung an sich kostenlos und man kann die Wischer als Folgeschaden wegen der nicht korrekten Einstellung geltend machen.
Ähnliche Themen
Schreibe mir die Finger wegen so einem alten Schinken wund !
Werde in Zukunft aufdas Datum achten.
Ach ja noch eine Frage zum Thema Wischer.
Bei mir verursachen die Wischer grauenhafte Geräusche. Wischergebnis ist i.O. Habe das Auto jetzt 4 Wochen. Gekauf als drei Jahre altes Gebrauchtfahrzeug.
Ich muß mich schon sehr wundern,
daß der Anpressdruck der Scheibenwischer beim W211 offensichtlich noch nicht mal von einer getrennten Hydraulikanlage, die natürlich von einem extra Steuergerät mit Mikroprozessoren und Feuchtigkeits- sowie Windgeschwindigkeits und Drucksensoren geregelt gehört, überwacht ist 😕
Und die genaue Position der Wischer auf der Scheibe scheinbar immer noch nicht einmal "GPS-gesteuert" ist. 😕
Außerdem könnte i c h mir bei einem wirklich fortschrittlichen Auto durchaus vorstellen, daß man den Regen mit Ultraschall o.ä. - ohne Wischer - von der Scheibe entfernen könnte . . .
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich muß mich schon sehr wundern,
daß der Anpressdruck der Scheibenwischer beim W211 offensichtlich noch nicht mal von einer getrennten Hydraulikanlage, die natürlich von einem extra Steuergerät mit Mikroprozessoren und Feuchtigkeits- sowie Windgeschwindigkeits und Drucksensoren geregelt gehört, überwacht ist 😕
Und die genaue Position der Wischer auf der Scheibe scheinbar immer noch nicht einmal "GPS-gesteuert" ist. 😕
Außerdem könnte i c h mir bei einem wirklich fortschrittlichen Auto durchaus vorstellen, daß man den Regen mit Ultraschall o.ä. - ohne Wischer - von der Scheibe entfernen könnte . . .
Das macht man alles nicht, da dann ja keiner mehr selber was am Auto machen kann 😁 .
Und das schreckt dann die potentiellen Käufer ab. 😉
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Und das schreckt dann die potentiellen Käufer ab. 😉
Und Rambello! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Und Rambello! 😁
Nee, NUR Rambello.
Gruß JoHoHa
Zitat:
Original geschrieben von JoHoHa
Nee, NUR Rambello.
Gruß JoHoHa
So wars gemeint 😁 😁 .
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Außerdem könnte i c h mir bei einem wirklich fortschrittlichen Auto durchaus vorstellen, daß man den Regen mit Ultraschall o.ä. - ohne Wischer - von der Scheibe entfernen könnte . . .
....und ich wünsche mir ein Forum, in dem gewisse User auch mit Ultraschall entfernt werden können....😁
VG
Also Rambello bist du nicht derjenige der sich immer beschwert wenn andere Schwachsinn schreiben?
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Also Rambello bist du nicht derjenige der sich immer beschwert wenn andere Schwachsinn schreiben?
Das ist doch gerade der Witz, wenn man sich sich Rambellos sinnentleertes und sachfremdes Geschreibsel ansieht.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Das ist doch gerade der Witz, wenn man sich sich Rambellos sinnentleertes und sachfremdes Geschreibsel ansieht.
Das ist ja alles richtig. ABER viele von uns warten doch förmlich darauf, dass Rambello wieder mal geistigen Dünnschiss postet. Prompt fallen wir dann doch alle miteinander auf den Aufmerksamkeit heischenden Forumsclown her. Jeder will sich profilieren und lockt dann noch zusätzlich Fremdgänger aus anderen Foren herein.
Sogar Oberguru´s lassen ihre Exclusivität vermissen und verbreiten Schwachsinn.
Wenn Ihr wirklich Ruhe haben wollt, ignoriert den Eremiten und es herrscht bald Ruhe.
Bin gespannt.
Gruß JoHoHa
Nööööööööööööööö!