Scheibenwischer defekt!
Hallo.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit haben sich meine Scheibenwischer verabschiedet. Erst liefen sie ganz langsam und ruckelten. Ich konnte es nicht lassen und probierte es dummerweise weiter, da war auch ein rattern zu hören, sogar wenn die Scheibenwischer schon die Ausgangsposition erreicht hatten. Schließlich blieben die Scheibenwischer auf der Frontscheibe stehen und es gab eine kleine Rauchwolke. Ich schließe daraus, dass die Sicherung durch ist...
Kann ich selber etwas kontrollieren und reparieren und gegebenenfalls danach die Sicherung tauschen, bevor ich zum FOH gehen muss? Die Scheibenwischer müssen die Woche wieder gehen, im Herbst unverzichtbar...
30 Antworten
Mit "Sanfter" Gewalt ist gut, sie wollen einfach nicht in die Wischrichtung zurück. Von der Idee her ist es gut es selber zu machen, nur dummerweise dauert der Versand ja etwas, sodass ich nächste Woche immer noch ohne Wischer rumfahren müsste =D... Aber vlt kann ich mit Pappa nen Deal machen und bekomme sein Auto.
Ich ruf mal in der Werkstatt an, und frage dort nach was die Teile kosten... Bei eBay hab ich etwas Bammel, gebrauchte Ware zu bekommen, vor allem beim Motor :/.
Kommen Gestänge und Motor eigentlich gleich in Grundstellung und sind dann Einbaufertig?
Lg
CBS
So Jungs, ich habs getan! Habe alles bestellt und Expressversand gewählt. Vielleicht kommt es ja schon morgen, aber ich denke nicht das UPS Samstag liefert =/... Aber ich hoffe es =D.
Damit wären wir bei 116 Euro... Wenn jetzt alles klar geht ein akzeptabler Preis.
Lg
CBS
Mit sanfter Gewalt meine ich: den Wischerarm in Wischrichtung auf der Scheibe ziehen. Der löst sich irgendwann, ich versprech es dir.
Endstellung: Nein, du baust das gesamte Teil aus. Musst dann den Wischermotor vom Gestänge abschrauben, an das neue Gestänge ran und wieder rein mit dem Zeug ins Auto. Stecker dran, Wischer dran(nicht festschrauben!) und dann einmal betätigen, dann dreht er sich in die Endstellung.
Hab ich gerad Anfang Juni bei Mutters durch...
PS: Frage mich, warum der Wischermotor defekt sein soll!? Bau sonst auseinander und steck den Motor lose mal an den Stecker und probiers aus.
Der Motor ist zu 99% kaputt. Wie gesagt, es gab eine Rauchwolke und dann ging gar nichts mehr. Und die Sicherung war das definitiv nicht 😉.
Ähnliche Themen
Hallo Jungs, vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe es geschafft die Wischanlage wieder funktionsfähig zu bekommen... Musste am Freitag aufgrund von Regen sogar das Auto stehen lassen und kam nicht mal bis nach Hause =/.
Ich habe zwei gute und zwei schlechte Nachrichten!
Schlechte Nachricht 1: Die Ersatzteile über UPS sind nicht gekommen.
Gute Nachricht 1: Ich will es nicht begreifen, aber nach einem Test ging der Wischermotor wieder! Ich bin doch nicht blöd, irgendwas hat gequalmt als die Scheibenwischer ausfielen. Und dann musste ich ja noch weiterfahren... Ich hätte echt wetten können der Motor machts nicht mehr.
Gute Nachricht 2: Ich habe das Gestänge ausgebaut. Es war so fest und lies sich keinen Millimeter mehr bewegen. Gott sei dank hat mein Vater eine gut sortierte Werkstatt. So konnte ich mit viel Gewalt die Bolzen des Wischergestänges herausschlagen. Und siehe da: null Fett mehr im Gestänge. Dann alles reichlich gefettet und nun funktioniert das Wischergestänge besser als ein Neues! Alles wieder verbaut und geht wieder.
Schlechte Nachricht 2: Ich hätte mir die 100 Euro sparen können 🙁.
LG
CBS
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBlackSilver
Schlechte Nachricht 1: Die Ersatzteile über UPS sind nicht gekommen.
Das hätte ich dir vorher sagen können. UPS, DPD, GLS liefert Samstags nicht aus. So ist es zumindest bei uns hier. DHL macht auch nur Private.
Zitat:
Gute Nachricht 1: Ich will es nicht begreifen, aber nach einem Test ging der Wischermotor wieder! Ich bin doch nicht blöd, irgendwas hat gequalmt als die Scheibenwischer ausfielen. Und dann musste ich ja noch weiterfahren... Ich hätte echt wetten können der Motor machts nicht mehr.
Dachte ich mir, der raucht nicht so schnell ab. Wenn Gestänge fest, dann fest. Dann tut sich da gar nichts. Hab ich dir doch gesagt, du sollst den testen.
Zitat:
Gute Nachricht 2: Ich habe das Gestänge ausgebaut. Es war so fest und lies sich keinen Millimeter mehr bewegen. Gott sei dank hat mein Vater eine gut sortierte Werkstatt. So konnte ich mit viel Gewalt die Bolzen des Wischergestänges herausschlagen. Und siehe da: null Fett mehr im Gestänge. Dann alles reichlich gefettet und nun funktioniert das Wischergestänge besser als ein Neues! Alles wieder verbaut und geht wieder.
Für 60€ fang ich nicht an, das Ding hinzupfuschen und riskiere irgendwo stehenzubleiben.
Und wie hast du nun die Wischerarme gelöst bekommen?
PS: Bei meiner Mutter war das so: Sonntag war ich mal da, fällt mir auf Ihre Wischer stehen komisch(standen so 5cm höher als normal). Ich gefragt ob Sie was gemerkt hat. Joa, die wischen nicht mehr so schnell... ich so: Nein! Na toll für´s nächste WE vorgenommen Wischergestänge tauschen. Donnerstag schiffte es aus Eimern, ich steh auf Arbeit und ich krieg Anruf von Ihr Wischer geht nicht mehr(war ja klar,wann auch sonst...) - Sie arbeitet 50km weg, ich auf Arbeit - Glückwunsch! Gott sei Dank hat Sie Schutzbrief, Karre aufgeladen und bei mir auf Arbeit hingestellt. Freitag abend dann Wischer gewechselt und gut.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Dachte ich mir, der raucht nicht so schnell ab. Wenn Gestänge fest, dann fest. Dann tut sich da gar nichts. Hab ich dir doch gesagt, du sollst den testen.
Das war eben das Problem. In meiner Studentenwohnung kann ich die Woche über froh wenn ich einen passenden Schraubendreher finde. Und die Reparatur war höchste Eisenbahn, da ich Montag wieder aufs Auto angewiesen bin.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Und wie hast du nun die Wischerarme gelöst bekommen?
Rostlöser. Bilder kann ich gerne morgen Abend online stellen. Ich hab alles auf Handy dokumentiert, aber hier fehlt mir gerade das Verbindungskabel, da es in meiner Studentenwohnung liegt =D.
Also ich bin mir echt sicher, dass das Gestänge jetzt durchhält. Außerdem kann man ja auch ab und zu das Teil warten, in dem man oben die Gummidichtungen ab macht und etwas Fett draufgibt...
Ich habe den kompletten Kram ja per Nachnahme bestellt... Ich könnte die Annahme ja verweigern, aber das bringt mir sicher ne scheiß Bewertung auf eBay ._.
Lg
CBS
Oh Gott.. heißt das, du musst jetzt die bestellten Teile trotzdem bezahlen obwohl du sie nicht mehr brauchst -.- ??! Konntest du die nicht mehr abbestellen ?
Naja es ist Nachnahme. Ich kann die Annahme also verweigern... Ich möchte aber meine 100% auf Ebay halten 😉. Wobei ich das Gestänge sogar nehmen würde und auf Lager tun würde. Aber eigentlich will ich nicht nochmal dran bauen, so lange es funktioniert.
Edit: 6. Rücknahme
Bei ATP können Sie den Artikel bei Nichtgefallen innerhalb von 90 Tagen zurückgeben. Dies setzt voraus, dass Sie die Ware nicht benutzt bzw. eingebaut haben und dass Sie die Ware innerhalb von 90 Tagen nach Erhalt der Ware an ATP zurücksenden; für die Einhaltung der Frist gilt der Eingang der Ware bei ATP.
Die Kosten der Rücksendung trägt ATP; bitte nutzen Sie zur Rücksendung die Originalverpackung, um Transportschäden vorzubeugen. Kontaktieren Sie bitte den Verkäufer per E-Mail. Sie erhalten dann einen Link, über den die kostenlose Rücksendung beantragt werden kann. Von dieser Rücksendung unbeschadet steht Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB in Bezug auf die gekauften Artikel ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der angeführten Widerrufsbelehrung zu.
Sollte mich also Retten. Ich werde die Annahme verweigern und den Kundenservice anbieten die Gebühren für Expressversand zu bezahlen.
Ich würde die Annahme nicht verweigern. Jedenfalls nicht ohne VORHER Rücksprache mit ATP gehalten zu haben. Musst halt morgen gleich anrufen.
Hier nochmal ein versprochenes Handybild. Keine Ahnung wie der Rostlöser hieß, ich glaube Hi-Tech Joker 440 oder sowas. Ist aber denke ich auch egal, er hat echte wunder gewirkt. Dann mussten wir nur noch das Gestänge komplett zerlegen und neu fetten und fertig wars 😉.
Außerdem konnte ich dabei nochmal eine Tiefenreinigung im Motorraum durchführen an Stellen, die man sonst nicht erreicht =D.
Du bist nicht zufällig öfter im Raum Vechta unterwegs? Mir kommt dein Kennzeichen so bekannt vor... als ob du paar mal morgens an mir aufem Weg zur Arbeit vorbei wärst?
Nein bin ich nicht 😉. Außerdem bewege ich mein Auto meist nur Freitag und Sonntag =D.
Wo liegt den Vechta? Ich vermute mal nicht in Sachsen, und aus Sachsen komme ich ganz selten raus 😉.
Dann eher nicht 😁 Niedersachsen..
Ich find das Kennzeichen aber durchaus geil 😁 *arrr ich bin ein Pirat* 😁
Hmm dann würde es mich sehr wundern, wenn ein Pirat in in Niedersachen rumfährt... Aber wenn man mal in ein anders Bundesland fährt ist es durchaus ein Hingucker... Hier eher nicht =D.