Scheibenwischer Blatt reißt ständig. Was stimmt nicht?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, sn meinem Golf 7 ist innerhalb eines 3/4 Jahres der vierte Scheibenwischer auf der Fahrerseite abgerissen. Das kann nicht normal sein. Er reißt oben ein, und dann löst er sich von oben nach unten ab.

Nur Fshrerseite.

Ich habe jedes mal Bosch AeroTwins verbaut. Mit denen hatte ich auf andere Fahrzeugen nie Probleme. Hat jemand eine Erklärung? Gibt es stabilere Alternativen? Oder ist das doch normal?

Gruß

Aldaris

26 Antworten

Hallo,

ich vermute das du ev viel unter Bäume parkst und das da ev Harz auf die Wischer kommt od ev etwas im Scheibenwischwasser die Gummies angreift.

Ich verwende immer die einfachen Wischer von Bosch, da dies bisher die einzigen sind die ca 2 Jahre halten, die Hausmarken der meisten Teilehändler sind nach ca 6 Mon meist hin.

Lg

Andy

Zitat:@db w 202 schrieb am 7. Juli 2025 um 10:44:18 Uhr:
TE: Falsche Wischer eingebaut?

Die Richtigen sollten A863S heißen.

Wie regelmäßig machst du die denn sauber? In deinem Bild ist durchaus einiges an feinem Dreck zu sehen. Das kann bei dem aktuellen Wetter vollkommen normal sein, aber erfordert doch eine regelmäßiges Abwischen der Blätter mit einem feuchten Taschentuch oder Blatt Küchenrolle. Sonst arbeiten sich die Wischer zügig auf (insb. mit dem automatischen hin und her Wipp Effekt).

Ich habe die hier verbaut 2x. Die am Anfang drauf waren, weiß ich nicht:

A863S

https://www.ebay.de/itm/196933698784

@6N1 Das Auto fährt nicht sehr viel. Parken nicht unter einem Baum. Der Wagen meiner Frau hat den Effekt nicht. Habe auch keine "Automatik". Auf dem Foto echt was dreckig, aber eher selten. Rein kommt Frostschutz + Wasser und im Sommer Wasser mit ein wenig Spülmittel. Aber schon immer, in anderen Fahrzeugen kein Problem

Ähnliche Themen

Seit vielen Jahren kommen bei mir nur die Bosch Aerotwin an die Autos. Blieben immer mehrere Jahre. Bisher gab es nie Probleme. Am Fiesta war einmal ein anderer Hersteller dran. Die haben nach einem reichlichen Jahr deutlich in Qualität und Geräuschentwicklung nachgelassen.

Eventuell irgend welche Beschichtungen auf die Scheibe aufgetragen? Ich hatte das vor vielen Jahren mal drauf gemacht, weil angeblich dann der Fahrtwind das Regenwasser weg bläst. War nur unangenehm, weil die Wischer dadurch viel zu häufig rubbelten.

me3

Vielleicht auch mal "Vandalismus" in Betracht gezogen?Vielleicht gibt's einen bösen Nachbarn in der Nähe, der sich einen Spaß daraus macht. Ich halte die kurze Lebensdauer für unrealistisch.

Zitat:
@aldaris schrieb am 7. Juli 2025 um 14:14:37 Uhr:
Ich habe die hier verbaut 2x. Die am Anfang drauf waren, weiß ich nicht:
A863S
https://www.ebay.de/itm/196933698784

Ich bestelle meine auch in der Bucht, allerdings die mit der Artikelnummer 203605198501 / Herstellernummer 3 397 007 863

Die passen für meinen Passat B8 als auch für den Golf 7, über die Qualität kann ich mich auch nicht beschwerten. Halten ohne Probleme 2 Jahre, spätestens danach ersetze sie auch wenn die noch gut sind 🙂

Du hast Spülmittel erwähnt, das gehört als Wischwasser nicht in den Behälter 😐

203605198501 => A 863 S🙄

2 Seiten, 1300 Aufrufe wg eines eingerissenen Scheibenwischerblattes

WOW

btw: wo gibt es denn die günstigsten (Bosch natürlich) ?

Zitat:
@db w 202 schrieb am 9. Juli 2025 um 07:23:59 Uhr:
203605198501 => A 863 S🙄
2 Seiten, 1300 Aufrufe wg eines eingerissenen Scheibenwischerblattes
WOW
btw: wo gibt es denn die günstigsten (Bosch natürlich) ?

...und am wichtigsten sind dabei die, die den Thread nicht voranbringen. Davon gibt es jetzt einen mehr 😜

Ich habe einen neuen Satz bestellt und werde mal versuchen, den Wischer etwas höher einzustellen, damit er unten nicht gegen die Kante kratzt.

Ich werde berichten, wenn er wieder reißt.

Zitat:
@aldaris schrieb am 7. Juli 2025 um 08:27:18 Uhr:
Hallo. Dann isr es eher unten knapp zu den der Abdeckung aus der Scheibe. Wie sieht das bei Euch aus?

Bei meinem Jetta sieht es so aus.

Parkposition Scheibenwischer
Zitat:
@db w 202 schrieb am 9. Juli 2025 um 07:23:59 Uhr:
2 Seiten, 1300 Aufrufe wg eines eingerissenen Scheibenwischerblattes
WOW

Keiner zwingt Dich irgendetwas dazuzuschreiben oder zu lesen, für Dich ist das Ganze unwichtig und findest es wohl auch noch lustig. Es gibt nicht nur Codieren oder Tuning 😐

Wird wohl nicht nur er Probleme mit eingerissenen Scheibenwischern haben. Es gibt hier User die gern nur mitlesen, schreiben aber nichts dazu. Das Forum ist dazu da um zu helfen, egal ob es um Scheibenwischer oder um Waschwasser geht.

Klar finde ich es lustig. Na und? Warum so angepisst ?

Der TE hat nun alle aber auch wirklich alle erdenklichen Möglichkeiten genannt bekommen - so auch von mir. Der thread ist inhaltlich nicht mehr voranzubringen.

Und ja, das Ergebnis interessiert . Wenn es eins gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen