Scheibenwischer AM700U - Fragen
Hallo,
meine Scheibenwischer haben sich nachgelassen nach genau 2 Jahre, neue Scheibenwischer müssen her, laut BOSCH Tabelle handelt sich hier um AM700U - doch ich war schon in mehreren Baumärkte, alle haben AM700U nicht. Selbst bei Amazon finde ich irgendwie nicht, wohl aber bei eBay!
Wo kauft / bestellt ihr AM700U?
Ist das richtig, dass hier nicht mehr um 2er-Set handelt, sondern nur noch einzeln? Bei 2 Stück sind ja € 70 - € 80, schön teuer 🙁 aber 2 Jahre auch lange gehalten 🙂 bei Laufleistung von fast 56Tkm!
Freue mich auf eure Tipps!
Wuffi2009
Beste Antwort im Thema
Ich versteh die Diskussion hier nicht so richtig. Ich hab einen Ebay Link zu den originalen gepostet. Die werden über Ebay von einem Ford Händler verkauft.
Also wozu das Bosch Zeugs oder nur Gummis usw. ?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V40dude
Habe meine bei ATM gekauft. Mit 30% Rabatt für 37€ 😉
30% Rabatt 😕😕 die orginal Ford Wischer bekommst du z.B bei e-bay für unter 30€,und die Bosch Wischer für 27€ mit Versand,ich glaube eher, der hat 30% draufgehauen 😁
Ja manche lesen halt nicht sondern schreiben nur gerne...
Vielen Dank für eure Antworten, im Baumarkt habe ich nur AM700U in der Tabelle gesehen, nicht A640S!
Im Internet habe ich nur eine veraltete Tabelle gefunden, da ist Focus noch gar nicht gelistet :?
http://...chap-de.resource.bosch.com/.../KLL_WBA_1987720314.pdf
http://de.bosch-automotive.com/.../wipers_1
Die Seite von Bosch finde ich sehr unübersichtlich!
Mir war nicht bewusst, dass man nur die Gummilippen austauschen kann, geht das einfach? Hab ich noch nie gemacht, muss ich mal echt ausprobieren, danke für den Tipp 🙂
Der Tausch der Gummilippe geht wirklich einfach:
Du ziehst mit einer Zange die obere Kappe am Wischer ab. Dann biegst Du den kleinen Haken etwas hoch, damit Du die alte Lippe rausziehen kannst. Die sitzt u.U. etwas streng, ist aber sonst nicht fixiert.
Dann ziehst Du die neue Lippe von oben wieder in die schmale Schiene rein und drückst den Haken wieder runter. Abdeckkappe wieder drauf stecken - FERTIG!
Du brauchst zwei Lippen mit jeweils 70cm. Den Wischerarm beim Hochstellen auch mal am unteren Gelenk schmieren, sonst liegt die neue Lippe möglicherweise nicht komplett eben auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
30% Rabatt 😕😕 die orginal Ford Wischer bekommst du z.B bei e-bay für unter 30€,und die Bosch Wischer für 27€ mit Versand,ich glaube eher, der hat 30% draufgehauen 😁Zitat:
Original geschrieben von V40dude
Habe meine bei ATM gekauft. Mit 30% Rabatt für 37€ 😉
Ich habe die "Visioflex Wischerblätter NR. 445" passend für den MK3 gekauft. Keine Ahnung, ob das die Originalen sind. Bei ATM für 37€. (eigentlich 53€) Im Internet kosten die beim billigsten Anbieter incl. Versandkosten 36,80 €. Bei Ebay sogar 36,90€. Wo ist das Problem? 😕
Zitat:
Original geschrieben von V40dude
Ich habe die "Visioflex Wischerblätter NR. 445" passend für den MK3 gekauft. Keine Ahnung, ob das die Originalen sind. Bei ATM für 37€. (eigentlich 53€) Im Internet kosten die beim billigsten Anbieter incl. Versandkosten 36,80 €. Bei Ebay sogar 36,90€. Wo ist das Problem? 😕Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
30% Rabatt 😕😕 die orginal Ford Wischer bekommst du z.B bei e-bay für unter 30€,und die Bosch Wischer für 27€ mit Versand,ich glaube eher, der hat 30% draufgehauen 😁
total überteuert,SWF ist aber bekannt dafür😉 man bekommt für über 10€ weniger, bessere Ware 🙄 die oginalen Ford Wischer kosten mit Versand auch nur 26€! und 30% billiger hast du sie auch nicht bekommen,die kosten überall um die 35€,die 30% ist nur ein Lockmittel.
Danke!
Hab mal genauer geguckt und ausgemessen, bei mir ist es genau 730 mm, also müsste ich 750 mm nehmen und dann 20 mm abschneiden!
Mit Kappe ist Endpunkten aus Kunststoff an beiden Seiten gemeint? Ich habe mir mal genauer unter der Lupe geschaut, ich habe nicht den Eindruck dass man diese einfach raus ziehen kann, aber ich werde es heute Abend testen.
Bei dem mk2 meiner mutter hatte ich das auch schon gemacht , einfach die plastikendkappen abziehen , waren verklebt , und gummi raus , vaseline auf den neuen gummi ,rein geschoben nur daran denken die endkappen wieder zu verkleben , bei meiner mutter fehlt mittlerweile eine ,
zu solch einer fummelei hätte ich keine lust. meist taugen die gummis nicht soviel. dann lieber orginal ford oder die bosch für knapp 30 euro und es ist wieder 2 jahre ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von der-goolem
zu solch einer fummelei hätte ich keine lust. meist taugen die gummis nicht soviel. dann lieber orginal ford oder die bosch für knapp 30 euro und es ist wieder 2 jahre ruhe.
Ja,
proWischer, als Set für beide Seiten wäre schon fast € 60!
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Ja, pro Wischer, als Set für beide Seiten wäre schon fast € 60!Zitat:
Original geschrieben von der-goolem
zu solch einer fummelei hätte ich keine lust. meist taugen die gummis nicht soviel. dann lieber orginal ford oder die bosch für knapp 30 euro und es ist wieder 2 jahre ruhe.
Falsch,beide Wischer(Fahrer und Beifahrer) orginal Ford 25,80€ mit Versand,beide Bosch Wischer 33,90 mit Versand 😛
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Falsch,beide Wischer(Fahrer und Beifahrer) orginal Ford 25,80€ mit Versand,beide Bosch Wischer 33,90 mit Versand 😛Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Ja, pro Wischer, als Set für beide Seiten wäre schon fast € 60!
für den preis bietet sogar der fordhändler die schon an.
im netz bekommt man den satz noch etwas günstiger.
pro stück mag früher wohl mal gewesen sein, wo sie ganz neu waren und da wird der kunde gern abgezockt.
Hallo Zusammen,
habe die Ersatzgummilippen erhalten, diese konnte ich total easy problemlos auswechseln 🙂 Danke für den Tipps.
Leider bekomme ich den Wischer nicht mehr in der Halterung zurück eingerastert 🙁 Ich konnte die Wischer problemlos per Druckknopf aus der Halterung rausziehen um die Gummilippen auszuwechseln, doch kann ich diese nicht mehr wieder zurück einrastern, ich kann nur bis 3/4 reinschieben und dann bleibt es hängen und geht nicht mehr weiter. Verwechseln / tauschen kann ich nicht, da sich sonst gar nicht mehr einschieben lässt. Was mache ich verkehrt? Komme mir echt blöd vor!
Gruß
Wuffi2009