Scheibenwischanlage funktioniert nicht!

Opel Astra J

Hallo Forengemeinde,

meine Scheibenwischanlage an der Frontscheibe und Heckscheibe funktioniert nicht.
Ich dachte es ist zugefrohren.
Jetzt wo schon wieder Plusgrade sind auch nachts, und das bereits seit mehreren Tagen, ist es dennoch nicht möglich zu sprühen!

Die düßen an den Scheinwerfern funktioniert.
Möchte ich jedoch die Front- oder Heckscheibe säubern kommt kein einziges Geräusch.
Ich habe Angst, dass die Pumpe kaputt ist, oder das einfach nur ein riesiger Eis-"Korken" in den Schläuchen sitzt.

Nun meine Frage, gibt es beim Astra zwei Pumpen, die je die Front und Heckscheibe sowie eine die Scheinwerfer versorgen?
Muss ich noch ein paar Tage warten?!
Was kann ich tun?

Danke schon mal!

26 Antworten

Eine Neue mußt schon rein machen die Alte wird hinüber sein . Erkennen tust das wenn in der mitte zwischen den Füßen im Plastik kein Draht mehr zu sehen ist oder schwarz ist .

das ist nicht wie bei den sicherungen in der wohnung im sicherungskasten, wo man mal kurz nen hebel umlegt und es ist wieder gut :-)
bei den sicherungen im auto ist das "durchbrennen" noch wörtlich zu nehmen.
mfg Croni

ok.. ein Draht war nicht mehr zu sehen.
Wo bekomme ich eine Sicherung her?
Oder sollte ich einfach zum FOH fahren?!

bekommst im KFZ Handel ATU usw aber auch bei deinem FOH .
Nimm die Sicherung aber mit rein es gibt verschiedene Baugrößen !

Ähnliche Themen

na gut vielen Dank für die Hilfe! Ich berichte dann, ob es danach wieder funktioniert.

Bitte Gerne . Ja gib uns bescheid , aber das wird schon der Grund sein .

Zitat:

Original geschrieben von Dennisbln


Hallo,

also habe heute mal die Zeit gefunden mich mit dem Sicherungskasten zu beschäftigen.

Woran erkenne ich, dass die Sicherung geflogen ist!?
Habe sie einmal raus gemacht. (Es ist die Nr. 40!) und wieder rein und trotzdem geht nichts.

Es scheint tatsächlich eingefrohren zu sein.

Oder habe ich bei der Sicherung etwas falsch gemacht?!

Bei den Temperaturen die wir mittlerweile wieder haben dürfte sie auf keinem Fall mehr eingefroren sein kann nur die Sicherung sein.

naja wenn du die gleiche sicherung wieder rein und raus macht bringt es dir nichts🙂

das ist fast wie bei einer glühbirne da ist ein draht in der mit wen der der noch ganz ist ist die sicherung intakt.

du kannst aber auch ienfach schnell eine andere sicherung wo anders rausstecken so hat es mein foh auch gemacht ob es auch wirklich die sicherung ist muss nur schauen das es die gleiche stärke hat die sicherung.

mfg Kohly

Guten Abend,

also, um das Thema abzurunden und damit auch in Zukunft dieser Thread evtl. eine Hilfestellung ist, hier nur die Lösung!

Ich habe heute mir erneut die Sicherung (40) angeschaut.
Und ja im oberen Teil "roter Kopf" ist genau mittig des goldenen Leiters ein schwarzer Fleck zu sehen.
Zum Vergleich habe ich die gleiche Sicherung "mit einer 10 drauf" aus der Nummer (41) - müsste die Nebelschlussleuchte oder Lichthupe vorne rechts sein - gezogen.

Diese hat gleich beim optischen Eindruck klar gemacht, dass die Sicherung um die es in diesem Thread ging hinüber sein muss!
Zum Testen habe ich die andere noch ganze Sicherung in die "40" gesteckt.... siehe da!
Die Scheibenwischanlage für Front- und Heckscheibe funktioniert wieder einwandfrei!!!

Zur optischen Untermalung habe ich mit dem Iphone mal ein Foto gemacht! (links: defekt - rechts:ganz)

Ich fahre die Tage zum FOH und bitte um eine neue - ich nenne sie mal "10er" Sicherung :-)

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Kohly77


naja wenn du die gleiche sicherung wieder rein und raus macht bringt es dir nichts🙂

das ist fast wie bei einer glühbirne da ist ein draht in der mit wen der der noch ganz ist ist die sicherung intakt.

du kannst aber auch ienfach schnell eine andere sicherung wo anders rausstecken so hat es mein foh auch gemacht ob es auch wirklich die sicherung ist muss nur schauen das es die gleiche stärke hat die sicherung.

mfg Kohly

Kohly, wie wäre es wenn du mal Satzzeichen verwenden würdest, damit man deine Beiträge nicht erst zigmal lesen muss, um einen Sinn darin zu sehen?

Schau mal im Sicherungskasten nach. Früher (zumindest wars beim Vectra so), waren am unteren Ende des Sicherungskastens jeweils eine Sicherung als Reserve beigelegt.

satzzeichen???

wad id den dad?

ok ich werd mir soweit muhe geben,dass es optisch schöner auszieht und für gewisse menschen leichter zum lesen ist. 🙂

lg kohly

Deine Antwort
Ähnliche Themen